
KI-Agent für Google Workspace MCP
Integrieren und automatisieren Sie Google Workspace-Dienste – einschließlich Calendar, Drive, Gmail, Docs, Sheets, Slides, Forms, Tasks und Chat – nahtlos über den produktionsreifen Google Workspace MCP-Server. Ermöglichen Sie Ihrem Team oder Ihren KI-Assistenten die Verwaltung aller wichtigen Google-Apps mit sicherem OAuth 2.0, fortschrittlicher Authentifizierung, optimierten Workflows und vollständiger Kontrolle über einen einzigen, leistungsstarken Server.

All-in-One Google Workspace-Automatisierung
Erhalten Sie vollständige Kontrolle und Automatisierung in natürlicher Sprache über Google Workspace-Apps wie Calendar, Drive, Gmail, Docs, Sheets, Slides, Forms, Tasks und Chat. Verwalten Sie Events, Dateien, E-Mails, Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Formulare, Aufgaben und Unterhaltungen ganz einfach – direkt von Ihrem KI-Agenten oder Entwickler-Tools.
- Kalenderverwaltung.
- Erstellen, aktualisieren und verwalten Sie Termine im Google Calendar direkt über Ihren KI-Agenten.
- Docs, Sheets & Slides.
- Automatisieren Sie Arbeitsabläufe für Dokumente, Tabellen und Präsentationen mit Inhaltsextraktion, Erstellung und Kommentarverwaltung.
- Gmail-Automatisierung.
- Senden, durchsuchen und entwerfen Sie E-Mails programmatisch zur Optimierung der Kommunikation.
- Drive-Integration.
- Verwalten Sie Dateien und Ordner in Google Drive, einschließlich Unterstützung für Microsoft Office-Formate.

Sicherheit & Flexibilität auf Enterprise-Niveau
Profitieren Sie von fortschrittlicher OAuth 2.0-Authentifizierung, automatischer Token-Aktualisierung und robuster Sitzungsverwaltung. Der Google Workspace MCP-Server unterstützt alle Google-Kontotypen mit zentralem Scope-Management und sicheren Bereitstellungsoptionen für Teams jeder Größe.
- OAuth 2.0-Authentifizierung.
- Sichere, zentrale Authentifizierung mit automatischer Token-Aktualisierung und Sitzungsverwaltung.
- Kontenkompatibilität.
- Unterstützt alle Google-Konten – von kostenlosem Gmail bis zu Workspace Enterprise und Nonprofit.
- Flexible Bereitstellung.
- Einfache Konfiguration über Umgebungsvariablen oder dateibasierte Zugangsdaten für Cloud- und lokale Setups.

Entwicklerfreundlich & Hochleistungsfähig
Mit FastMCP für optimale Geschwindigkeit entwickelt, bietet der Server minimales Boilerplate, automatische Service-Injektion und effiziente Entwicklungsstrukturen. Profitieren Sie von hoher Leistung durch Service-Caching, threadsichere Sitzungen und Kompatibilität mit mehreren Transports wie HTTP, stdio und OpenAPI.
- FastMCP-Integration.
- Erleben Sie hohe Leistung und Zuverlässigkeit dank der fortschrittlichen Architektur von FastMCP.
- Entwicklerfreundlich.
- Automatische Service-Injektion, minimale Einrichtung und zentrale Konfiguration für schnelle Entwicklung.
- Multi-Transport-Unterstützung.
- Kompatibel mit stdio, HTTP, SSE und OpenAPI für flexible Integration.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Google Workspace MCP-Integrationstools
Folgende Tools sind Teil der Google Workspace MCP-Integration:
- search_calendar_events
Suchen und filtern Sie Google Calendar-Termine per Suchkriterien für gezieltes Terminmanagement.
- create_calendar_event
Fügen Sie neue Termine zu Ihrem Google Calendar hinzu, indem Sie Details wie Zeit, Beschreibung und Teilnehmer angeben.
- update_calendar_event
Bearbeiten Sie bestehende Google Calendar-Termine, indem Sie Felder wie Zeit oder Beschreibung aktualisieren.
- delete_calendar_event
Entfernen Sie ein oder mehrere Termine aus Ihrem Google Calendar anhand der Event-ID oder Kriterien.
- get_calendar_event
Rufen Sie vollständige Informationen zu einem bestimmten Google Calendar-Termin per ID ab.
- search_drive_files
Finden und filtern Sie Google Drive-Dateien mit benutzerdefinierten Abfragen und Metadatenfiltern.
- create_drive_file
Laden Sie neue Dateien und Ordner in Google Drive hoch oder erstellen Sie sie mit angegebenen Metadaten.
- update_drive_file
Bearbeiten Sie Dateimetadaten oder -inhalte in Google Drive, um Dokumente aktuell zu halten.
- delete_drive_file
Löschen Sie Dateien oder Ordner aus Google Drive mit Unterstützung für Batch-Löschungen.
- get_drive_file
Rufen Sie Metadaten und Inhalt einer einzelnen Google Drive-Datei anhand der ID ab.
- search_gmail_messages
Durchsuchen Sie Gmail nach Nachrichten, die Abfragen, Filtern oder Labels entsprechen, um bestimmte E-Mails zu finden.
- send_gmail_message
Verfassen und senden Sie neue Gmail-Nachrichten, indem Sie Empfänger, Betreff und Inhalt angeben.
- update_gmail_draft
Bearbeiten und aktualisieren Sie bestehende Gmail-Entwürfe vor dem Senden oder Speichern.
- delete_gmail_message
Entfernen Sie Gmail-Nachrichten aus Ihrem Posteingang oder anderen Ordnern.
- get_gmail_message
Rufen Sie den vollständigen Inhalt und die Header einer Gmail-Nachricht anhand der ID ab.
- search_docs_documents
Finden Sie Google Docs-Dokumente mit Abfragen oder Filtern in Ihrem Drive.
- create_docs_document
Erstellen Sie ein neues Google Docs-Dokument mit angegebenem Titel und Anfangsinhalten.
- update_docs_document
Bearbeiten Sie Inhalt oder Metadaten eines bestehenden Google Docs-Dokuments.
- delete_docs_document
Entfernen Sie ein Google Docs-Dokument aus Ihrem Drive.
- get_docs_document
Rufen Sie den vollständigen Inhalt und Details eines Google Docs-Dokuments ab.
- search_sheets_spreadsheets
Finden Sie bestimmte Google Sheets-Tabellen mit Abfragen und Filtern.
- create_sheets_spreadsheet
Erstellen Sie neue Tabellen in Google Sheets mit individuellen Titeln und Anfangsdaten.
- update_sheets_spreadsheet
Bearbeiten Sie Inhalte oder Metadaten in Google Sheets-Tabellen.
- delete_sheets_spreadsheet
Entfernen Sie dauerhaft eine Tabelle aus Google Sheets.
- get_sheets_spreadsheet
Rufen Sie sämtliche Daten und Struktur einer Google Sheets-Tabelle ab.
- search_slides_presentations
Finden Sie Präsentationen in Google Slides mit Suchanfragen.
- create_slides_presentation
Erstellen Sie eine neue Präsentation in Google Slides mit individuellem Titel und Anfangsfolien.
- update_slides_presentation
Bearbeiten Sie Folien, Inhalte oder Metadaten einer bestehenden Google Slides-Präsentation.
- delete_slides_presentation
Löschen Sie eine Präsentation aus Google Slides anhand der ID.
- get_slides_presentation
Erhalten Sie alle Folien und Details zu einer bestimmten Google Slides-Präsentation.
- search_forms_forms
Finden und filtern Sie Google Forms mit Suchanfragen und Metadaten.
- create_forms_form
Erstellen Sie neue Formulare in Google Forms für Umfragen oder Datenerhebung.
- update_forms_form
Bearbeiten Sie Fragen, Einstellungen oder Metadaten für ein bestehendes Google Form.
- delete_forms_form
Löschen Sie ein Formular aus Google Forms anhand der ID.
- get_forms_form
Rufen Sie Formularstruktur und Antworten für ein bestimmtes Google Form ab.
- search_tasks_tasks
Suchen Sie Aufgaben und Aufgabenlisten in Google Tasks mit Kriterien und Filtern.
- create_tasks_task
Fügen Sie eine neue Aufgabe zu Ihrer Google Tasks-Liste hinzu, z. B. mit Fälligkeitsdatum und Beschreibung.
- update_tasks_task
Aktualisieren Sie Aufgabendetails, Status oder Termine in Ihrer Aufgabenliste.
- delete_tasks_task
Entfernen Sie eine Aufgabe aus Ihrer Google Tasks-Liste.
- get_tasks_task
Erhalten Sie Details und Metadaten zu einer bestimmten Google-Aufgabe.
- search_chat_spaces
Finden und filtern Sie Chatspaces in Google Chat per Suchanfragen.
- create_chat_space
Erstellen Sie einen neuen Chatspace in Google Chat für Teams oder Projekte.
- update_chat_space
Bearbeiten Sie Details oder Einstellungen eines Chatspaces in Google Chat.
- delete_chat_space
Löschen Sie einen Google Chatspace anhand der ID.
- get_chat_space
Rufen Sie Informationen und Mitgliederlisten für einen Google Chatspace ab.
- search_custom_search
Führen Sie programmierbare Websuchen mit der Google Custom Search Engine durch.
Google Workspace-Automatisierung mit KI transformieren
Erleben Sie nahtlose, sichere und KI-gesteuerte Kontrolle über Google Workspace-Apps wie Calendar, Drive, Gmail, Docs, Sheets und mehr. Entdecken Sie, wie natürliche Sprache und MCP-Integration Ihre Produktivität steigern können.

Was ist der Google Workspace MCP-Server
Der Google Workspace MCP-Server ist eine robuste Middleware, die Google Workspace-Dienste – einschließlich Calendar, Drive, Gmail und Docs – mit KI-Assistenten und externen Anwendungen verbindet. Entwickelt für nahtlose Integration ermöglicht er Benutzern, Workflows zu automatisieren, Daten zu synchronisieren und Aktionen über die Produktivitätssuite von Google per KI-gesteuerter Logik auszulösen. Auf FastMCP aufgebaut, bietet dieser Server hohe Leistung und Sicherheit, eine zentrale Plattform für die Verbindung intelligenter Agenten mit Google Workspace, optimiert Geschäftsprozesse und steigert die Produktivität durch Echtzeit-Ereignismanagement und API-Orchestrierung.
Funktionen
Was wir mit dem Google Workspace MCP-Server machen können
Mit dem Google Workspace MCP-Server können Benutzer und Entwickler Workflows automatisieren, KI-Assistenten an Google Workspace-Dienste anbinden und anspruchsvolle Integrationen für Geschäfts- und Produktivitätsanforderungen bauen.
- Kalenderereignisse automatisieren
- Richten Sie automatische Terminplanung, Erinnerungen und Event-Synchronisation zwischen Google Calendar und externen Systemen ein.
- Dateien plattformübergreifend synchronisieren
- Synchronisieren Sie Dokumente und Dateien nahtlos zwischen Google Drive und Drittanbietern oder Apps.
- KI-gestützte E-Mail-Verarbeitung
- Lassen Sie KI-Assistenten Gmail-Nachrichten lesen, kategorisieren und anhand individueller Regeln beantworten.
- Dokumentenverarbeitung automatisieren
- Generieren, aktualisieren und organisieren Sie Google Docs automatisch durch Trigger aus anderen Diensten oder Agenten.
- Orchestrierung von Echtzeitdaten
- Lösen Sie Workflows und Datenaktualisierungen über Google Workspace-Tools als Reaktion auf Echtzeit-Ereignisse oder KI-generierte Anweisungen aus.

Was ist der Google Workspace MCP-Server
KI-Agenten profitieren vom Google Workspace MCP-Server durch direkten, sicheren Zugriff auf die Google Workspace-APIs. So können Agenten wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Kalenderereignisse verwalten, E-Mails verarbeiten, Dokumentenworkflows steuern und Daten plattformübergreifend synchronisieren – für intelligentere Entscheidungen, schnellere Reaktionszeiten und effizientere Geschäftsprozesse.