
KI-Agent für den MediaWikiAdapter
Integrieren und automatisieren Sie MediaWiki- und WikiBase-API-Operationen mit dem MediaWikiAdapter. Rufen Sie Seiteninhalte mühelos ab und bearbeiten Sie diese, konfigurieren Sie Endpunkte und optimieren Sie die Wiki-Verwaltung mit dem Model Context Protocol (MCP) Framework. Erleben Sie schnelle, zuverlässige und programmatische Kontrolle über Ihre MediaWiki-basierten Wissensdatenbanken.

Automatisierte MediaWiki-Seitenverwaltung
Rufen Sie MediaWiki-Seiten programmatisch nahtlos ab und bearbeiten Sie sie. Der MediaWikiAdapter rationalisiert Content-Operationen und ermöglicht effiziente Automatisierung, Versionskontrolle und dynamische Updates über Ihre gesamte Wiki-Infrastruktur.
- Seiteninhalte sofort abrufen.
- Rufen Sie den Inhalt jeder MediaWiki-Seite mit nur einem API-Aufruf ab und ermöglichen Sie so den Echtzeitzugriff auf Inhalte.
- Seiten programmatisch bearbeiten.
- Aktualisieren und verwalten Sie Wiki-Seiten mit automatisierten Workflows, einschließlich optionaler Bearbeitungszusammenfassungen.
- Individuelle API-Endpunkte.
- Konfigurieren Sie Ihren Adapter für jede MediaWiki- oder WikiBase-Instanz für flexible und skalierbare Integration.
- Nahtlose Content-Bereitstellung.
- Automatisieren Sie das Bereitstellen und Aktualisieren von Wiki-Inhalten direkt aus Ihren Node.js-Anwendungen.

Flexible Integration und Konfiguration
Passen Sie Ihre Integration an, indem Sie Basis-URLs für verschiedene MediaWiki- und WikiBase-Instanzen angeben. Verwalten Sie Konfigurationen für Staging, Produktion oder mehrere Wikis bequem mit nur einem Adapter.
- Konfigurierbare Endpunkte.
- Legen Sie eigene API-Basis-URLs fest, um sich mit jeder MediaWiki- oder WikiBase-Implementierung zu verbinden.
- MCP-Server-Unterstützung.
- Führen Sie den Adapter als MCP-Server aus, um eine einheitliche Automatisierung und Orchestrierung von Wiki-Operationen zu ermöglichen.

Entwicklerfreundlich und Open Source
Profitieren Sie von einem Open-Source-Paket auf Basis von Node.js und TypeScript. Steigern Sie die Produktivität durch einfache Einrichtung, Entwicklungstools und Community-Beiträge – alles unter der Lizenz LGPL-3.0-or-later.
- Node.js & TypeScript bereit.
- Nutzen Sie einen modernen Tech-Stack für Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und einfache Anpassung.
- Open-Source-Community.
- Treten Sie einer kollaborativen Community bei, um den Adapter weiterzuentwickeln, zu verbessern und zu erweitern.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare MediaWiki MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der MediaWiki MCP-Integration:
- getPageContent
Ruft den Inhalt einer angegebenen MediaWiki-Seite zum Lesen oder zur Weiterverarbeitung ab.
- editPage
Bearbeiten Sie eine MediaWiki-Seite, indem Sie den Inhalt aktualisieren und optional eine Bearbeitungszusammenfassung angeben.
MediaWiki-Automatisierung auf das nächste Level bringen
Rufen Sie MediaWiki-Seiten mit dem MediaWikiAdapter ganz einfach programmatisch ab und bearbeiten Sie diese. Optimieren Sie Ihre Workflows und verbinden Sie Ihre Wissensdatenbank innerhalb von Minuten mit Ihren Tools.

Was ist der MediaWiki MCP Adapter
Der MediaWiki MCP Adapter ist ein spezialisiertes Integrationstool, das das Model Context Protocol (MCP) Framework mit den APIs von MediaWiki und WikiBase verbindet. Entwickelt von Luca Mauri, ermöglicht dieser Adapter einen nahtlosen programmatischen Zugriff auf MediaWiki- und WikiBase-Instanzen, sodass Nutzer Wiki-Seiten direkt per API-Aufruf abrufen und bearbeiten können. Der Adapter ist hochgradig konfigurierbar, unterstützt individuelle API-Endpunkte für verschiedene MediaWiki- oder WikiBase-Server und eignet sich für Entwickler, die Wiki-basierte Workflows automatisieren oder erweitern möchten. Mit Unterstützung für Node.js und TypeScript dient er als robuste Backend-Lösung für Anwendungen, die eine dynamische Wiki-Datenverarbeitung oder Inhaltsaktualisierung benötigen.
Funktionen
Was wir mit dem MediaWiki MCP Adapter tun können
Der MediaWiki MCP Adapter bietet leistungsstarke Funktionen, mit denen Entwickler und Unternehmen programmatisch mit MediaWiki und WikiBase interagieren können. So wird es einfacher, das Content-Management zu automatisieren, Aktualisierungen durchzuführen und Integrationen mit anderen Systemen umzusetzen.
- Seiteninhalte abrufen
- Den vollständigen Inhalt jeder MediaWiki-Seite per einfachem API-Request abrufen.
- Wiki-Seiten bearbeiten
- MediaWiki-Seiten programmatisch aktualisieren oder ändern, mit optionalen Bearbeitungszusammenfassungen.
- Individuelle API-Endpunkte
- Adapter für verschiedene MediaWiki- oder WikiBase-Instanzen konfigurieren.
- Inhaltsaktualisierungen automatisieren
- Skripte und Bots verwenden, um Wiki-Inhalte aktuell zu halten oder mit externen Datenquellen zu synchronisieren.
- Integration ins MCP-Ökosystem
- Wiki-basierte Wissensdaten einfach mit anderen Systemen per MCP Framework erweitern oder verbinden.

Wie KI-Agenten vom MediaWiki MCP Adapter profitieren
KI-Agenten können den MediaWiki MCP Adapter nutzen, um autonom Wiki-Inhalte abzurufen, zu analysieren und zu aktualisieren – für intelligentes Wissensmanagement, automatisierte Dokumentation und nahtlose Datenintegration. Damit eröffnen sich Möglichkeiten für dynamische Content-Kuration, Echtzeit-Updates der Wissensdatenbank und intelligentere, konversationsbasierte Erlebnisse mit Live-Wiki-Daten.