
KI-Agent für NocoDB MCP
Integrieren Sie Ihre NocoDB-Datenbank mühelos mit dem NocoDB MCP Server. Diese Lösung ermöglicht nahtlose CRUD-Operationen, Tabellenverwaltung und Befehle in natürlicher Sprache, sodass Teams Datenbank-Workflows automatisieren und Datenprozesse effizienter gestalten können. Steigern Sie die Produktivität, indem Sie Ihre NocoDB-Instanz mit der KI von FlowHunt verbinden – für ein intelligenteres, schnelleres und intuitiveres Datenbankmanagement.

CRUD-Operationen in natürlicher Sprache
Ermöglichen Sie Ihren Teams, mit einfachen Sprachbefehlen mit NocoDB-Datenbanken zu interagieren. Erstellen, lesen, aktualisieren und löschen Sie Datensätze oder Spalten mühelos – ganz ohne SQL-Kenntnisse. So beschleunigen Sie das Datenmanagement und reduzieren manuelle Fehler.
- Konversationelle Datenbankaktionen.
- Führen Sie Datenbankoperationen über einfache Sprachbefehle aus – ganz ohne technisches Vorwissen.
- Vollständiger CRUD-Support.
- Erstellen, lesen, aktualisieren und löschen Sie beliebige NocoDB-Datensätze oder Tabellen ganz einfach.
- Automatisierte Daten-Workflows.
- Optimieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit KI-gesteuerter Automatisierung für schnellere Ergebnisse.
- Sicherer & kontrollierter Zugriff.
- Nutzen Sie API-Token-Authentifizierung und umgebungsbasierte Konfiguration für maximale Sicherheit.

Nahtlose Massenoperationen & Datei-Uploads
Verarbeiten Sie große Datensätze schnell mit Bulk-Erstellungs- und Löschfunktionen. Importieren Sie Daten direkt aus JSON-Dateien und verwalten Sie Tabellen in großem Umfang – ideal für Teams, die große Mengen von Datensätzen effizient migrieren, synchronisieren oder aktualisieren wollen.
- Dateibasierte Tabellenerstellung.
- Erstellen Sie Tabellen, indem Sie JSON-Dateien direkt in NocoDB hochladen.
- Massenverwaltung von Datensätzen.
- Erstellen oder löschen Sie große Mengen an Datensätzen effizient in einem einzigen Schritt.
- Vereinfachte Datenmigration.
- Importieren und verwalten Sie Daten im großen Maßstab mit minimalem manuellem Aufwand.

Einfache Integration & TypeScript-basiert
Mit modernem TypeScript entwickelt, sorgt der NocoDB MCP Server für Wartbarkeit und Kompatibilität für Entwickler. Verbinden Sie Desktop-Apps, CLI-Tools oder API-Workflows für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit.
- CLI- & API-Zugriff.
- Integrieren Sie CLI-Tools oder Desktop-Apps für vielfältige Workflow-Automatisierung.
- TypeScript-Zuverlässigkeit.
- Moderne TypeScript-Codebasis für robuste, wartbare und skalierbare Implementierungen.
- Anpassbar & Open Source.
- Forken, erweitern und beitragen, um individuelle Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare NocoDB MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der NocoDB MCP-Integration:
- get_records
Rufen Sie Datensätze aus einer angegebenen NocoDB-Tabelle unter Verwendung verschiedener Filter- und Abfrageoptionen ab.
- create_record
Fügen Sie einer NocoDB-Tabelle neue Zeilen hinzu, indem Sie Feldwerte für jeden neuen Datensatz angeben.
- update_record
Bearbeiten Sie bestehende Datensätze in einer Tabelle, indem Sie Feldwerte nach Kriterien aktualisieren.
- delete_record
Entfernen Sie Datensätze aus einer NocoDB-Tabelle, indem Sie Löschkriterien wie Feldwerte angeben.
- add_column
Fügen Sie einer NocoDB-Tabelle eine neue Spalte hinzu, um zusätzliche Datenfelder zu speichern.
- delete_column
Entfernen Sie eine Spalte aus einer NocoDB-Tabelle, um Ihr Datenmodell zu vereinfachen oder umzugestalten.
- create_table
Erstellen Sie eine neue Tabelle in NocoDB, auch per Datei-Upload wie dem Import einer JSON-Struktur.
Testen Sie jetzt den NocoDB MCP Server
Erleben Sie nahtlose CRUD-Operationen in natürlicher Sprache auf Ihren NocoDB-Tabellen. Buchen Sie eine Live-Demo oder testen Sie es kostenlos und sehen Sie, wie einfach Datenbankmanagement sein kann!

Was ist NocoDB
NocoDB ist eine leistungsstarke No-Code-Datenbankplattform, die jede relationale Datenbank in eine intelligente, kollaborative Tabellenoberfläche verwandelt. Ziel des Unternehmens ist es, Unternehmen und Einzelpersonen zu ermöglichen, das volle Potenzial ihrer Daten zu nutzen – ohne die technische Komplexität, die traditionell mit Datenbankverwaltung verbunden ist. NocoDB befähigt Nutzer, Workflows zu erstellen, zu verwalten und zu automatisieren – alles über eine intuitive, tabellenähnliche Benutzeroberfläche. Die Plattform unterstützt Integrationen mit mehreren Datenquellen, bietet Echtzeit-Zusammenarbeit und wird von Organisationen geschätzt, die eine agile Lösung zum Aufbau interner Tools, zur Datenverwaltung und für die digitale Transformation suchen.
Funktionen
Was wir mit NocoDB machen können
NocoDB ermöglicht es Anwendern, Datenbanken nahtlos in interaktive Tabellen umzuwandeln, Prozesse zu automatisieren und in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Die Plattform ist äußerst flexibel und kann für Projektmanagement, CRM, Content-Management und vieles mehr genutzt werden – ganz ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
- Kollaboratives Datenbankmanagement
- Verwalten, aktualisieren und organisieren Sie Daten in Echtzeit mit Teammitgliedern in tabellenähnlicher Ansicht.
- Workflow-Automatisierung
- Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und Geschäftsprozesse über integrierte Tools und Schnittstellen.
- Individuelle App-Erstellung
- Erstellen Sie mühelos individuelle interne Tools, Dashboards und Apps, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
- Integration mit mehreren Datenquellen
- Verbinden Sie verschiedene relationale Datenbanken und Drittanbieter-Apps, um Datenoperationen zu zentralisieren und zu optimieren.
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Verwalten Sie sicher, wer Daten anzeigen oder bearbeiten darf – dank granularer Berechtigungen und Benutzerrollen.

Was ist NocoDB
KI-Agenten können die No-Code-Oberfläche von NocoDB nutzen, um Datenverarbeitung zu automatisieren, Projektmanagement zu vereinfachen und Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Dank nahtloser Datenbankintegration, Echtzeit-Zusammenarbeit und individuell anpassbaren Workflows können KI-Agenten datengetriebene Lösungen schnell erstellen, testen und bereitstellen – das steigert die Produktivität und reduziert manuellen Aufwand.