
KI-Agent für Obsidian-Markdown-Notizen
Integrieren Sie Ihre Obsidian-Markdown-Notizen nahtlos mit Claude Desktop und jedem MCP-Client. Durchsuchen, lesen und verwalten Sie Verzeichnisse mit Ihren Notizen sofort, um intelligentere, kontextbewusste Workflows und Wissensabruf aus Ihrem Vault zu ermöglichen. Vereinfachen Sie die Installation und steigern Sie die Produktivität mit schneller Einrichtung und robuster Protokollunterstützung.

Mühelose Markdown-Integration
Verbinden Sie Ihren Obsidian-Vault mit Claude Desktop und anderen MCP-Clients in wenigen Minuten. Automatisieren Sie den Zugriff auf alle Ihre Markdown-Notizen, sodass intelligente Agenten Ihre gesamte Wissensbasis nutzen können – ganz ohne manuelles Hochladen oder Synchronisieren.
- Sofortiger Zugriff.
- Verbinden Sie schnell und geben Sie Claude Desktop oder einem MCP-Client Zugriff auf Ihr gesamtes Markdown-Notizverzeichnis.
- Leistungsstarke Suche.
- Ermöglichen Sie erweiterte Suche über alle Ihre Notizen für schnelleren Wissensabruf und kontextbasierte Antworten.
- Schnelle Installation.
- Installation über Smithery oder VS Code in Sekunden – keine manuelle Einrichtung nötig.
- Cloud-Ready.
- Greifen Sie von überall auf Ihr Vault zu und verwalten Sie es – mit Unterstützung für lokale und cloudbasierte Notizen.

Flexible Einrichtungsoptionen
Installieren Sie das Obsidian Model Context Protocol automatisch über Smithery oder direkt in VS Code, um die Integration auf Ihren Workflow abzustimmen. Teilen Sie Konfigurationen einfach und ermöglichen Sie Ihrem Team, den Notizzugriff projektübergreifend zu vereinheitlichen.
- Smithery-Integration.
- Nutzen Sie Smithery für die Installation mit nur einem Befehl – keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
- VS Code-freundlich.
- Konfigurieren und automatisieren Sie die Installation direkt aus VS Code oder teilen Sie Einstellungen über Workspace-Dateien.
- Teamfähig.
- Teilen Sie Konfigurationsdateien einfach mit Ihrem Team für einheitliches Protokollmanagement.

Nahtlose, kontextbewusste Workflows
Ermöglichen Sie Claude Desktop und anderen MCP-Clients, Ihren gesamten Markdown-Notizspeicher zu verstehen, zu durchsuchen und zu nutzen. Steigern Sie Ihre Produktivität mit automatisierten, kontextbewussten Einblicken aus Ihrer persönlichen oder Team-Wissensbasis.
- Kontextuelle Intelligenz.
- Ermöglichen Sie KI-Agenten, Kontext aus Ihren Notizen für intelligentere, relevantere Antworten zu verwenden.
- Natürlichsprachige Anfragen.
- Stellen Sie Fragen und durchsuchen Sie Ihre Notizen mit natürlicher Sprache – keine komplizierten Filter mehr.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Obsidian-MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der Obsidian-MCP-Integration:
- search_notes
Durchsuchen und filtern Sie Notizen anhand von Suchkriterien, um gezielte Inhalte in Ihrem Obsidian-Vault zu finden.
- get_note
Rufen Sie den vollständigen Inhalt einer Notiz anhand ihres Pfads oder ihrer Kennung zum Lesen und Analysieren ab.
- create_note
Fügen Sie Ihrem Vault eine neue Markdown-Notiz hinzu, indem Sie Name und Inhalt angeben.
- update_note
Ändern Sie den Inhalt oder die Metadaten einer bestehenden Notiz in Ihrem Obsidian-Vault.
- delete_note
Entfernen Sie eine Notiz aus Ihrem Vault, indem Sie ihren Pfad oder die Kennung angeben.
- list_notes
Entdecken Sie alle Notizen in Ihrem Obsidian-Vault, einschließlich ihrer Pfade und Titel.
Obsidian sofort mit Claude Desktop verbinden
Integrieren Sie Ihren Obsidian-Vault ganz einfach mit Claude Desktop oder einem MCP-Client. Durchsuchen und lesen Sie Ihre Markdown-Notizen mühelos – starten Sie in wenigen Minuten mit einfachen Installationsschritten.

Was ist Calclavia
Calclavia ist ein Unternehmen, gegründet von Henry Mao, einem Angel-Investor und Technologen, der sich auf die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz, technischer Architektur und produktorientiertem Wachstum spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung fortschrittlicher Tools und Konnektoren, die eine nahtlose Integration zwischen KI-Agenten und Produktivitätsanwendungen ermöglichen. Eines der bekanntesten Projekte ist das Obsidian Model Context Protocol (MCP), das es KI-Clients wie Claude Desktop erlaubt, Markdown-Notizen in beliebigen Verzeichnissen – etwa in einem Obsidian-Vault – direkt zu lesen, zu durchsuchen und damit zu interagieren. So können Nutzer KI für Wissensmanagement, Notizen und kontextbewusste Abläufe nutzen und Workflows für Einzelpersonen und Organisationen mit großem Informationsvolumen optimieren.
Funktionen
Was wir mit Calclavia MCP-Obsidian machen können
Der Calclavia MCP-Obsidian-Konnektor ermöglicht leistungsstarke Integrationen zwischen KI-Agenten und Markdown-basierten Wissensdatenbanken wie Obsidian. Nutzer und Entwickler können diesen Dienst nutzen, um Notizen mit KI-gesteuerten Workflows zu automatisieren, zu durchsuchen und zu verwalten.
- Integrierte KI-Suche
- Durchsuchen Sie Ihren gesamten Obsidian-Vault nahtlos mit KI-gestützten Anfragen.
- Workflows automatisieren
- Nutzen Sie KI-Agenten, um Notizen, Tagging und Zusammenfassungen zu automatisieren.
- Kontextbewusste Aktionen
- Lassen Sie KI-Tools den Kontext Ihrer Notizen verstehen und für intelligentere Vorschläge und Aktionen nutzen.
- Plattformübergreifende Unterstützung
- Verbindung mit Claude Desktop und jedem MCP-kompatiblen Client für plattformübergreifende Produktivität.
- Metadaten-Management
- Verwalten und aktualisieren Sie Notiz-Metadaten per KI für bessere Organisation und Auffindbarkeit.

Wie KI-Agenten von Calclavia MCP-Obsidian profitieren
KI-Agenten können das MCP-Obsidian-Protokoll nutzen, um in Echtzeit auf strukturierte und unstrukturierte Daten in Markdown-Repositories zuzugreifen. Dadurch können sie intelligentere Antworten liefern, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und die Produktivität steigern, indem Notizverwaltung und -abruf direkt in KI-gestützte Workflows integriert werden. Das Protokoll befähigt Agenten, nicht nur Informationen abzurufen, sondern auch Notizen zu aktualisieren, zu organisieren und kontextbezogen zu nutzen – ein unschätzbarer Vorteil für Wissensarbeiter und Teams.