
KI-Agent für Tempo MCP
Integrieren Sie verteiltes Tracing von Grafana Tempo mit KI-Assistenten über den Tempo MCP Server. Ermöglichen Sie leistungsstarkes Trace-Querying, Echtzeit-Event-Streaming und nahtlose Integration mit Tools wie Claude Desktop, Cursor und n8n. Erhalten Sie erweiterte Transparenz in verteilte Systeme und beschleunigen Sie die Trace-Analyse für schnellere Problemlösung und Einblicke.

Nahtlose Grafana Tempo Integration
Der Tempo MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, verteilte Tracing-Daten aus Grafana Tempo direkt abzufragen und zu analysieren. Nutzen Sie das Model Context Protocol für einen sicheren und effizienten Zugriff auf Trace-Daten und integrieren Sie populäre KI-Clients, um Ihren Observability-Workflow zu optimieren.
- Direktes Trace-Querying.
- Fragen Sie Grafana Tempo Traces mit flexiblen Filtern nach Service, Dauer, Status und mehr über das tempo_query-Tool ab.
- MCP-Protokoll-Unterstützung.
- Unterstützt das Model Context Protocol für eine sichere, erweiterbare Integration mit führenden KI-Clients wie Claude Desktop und Cursor.
- Multi-Mode-Kommunikation.
- Funktioniert über stdin/stdout oder als HTTP-Server mit Server-Sent Events (SSE) für Echtzeit-Integrationen.
- Einfache Bereitstellung.
- Lokal, mit Docker oder Docker Compose für eine schnelle Einrichtung und skalierbare Bereitstellung ausführbar.

Echtzeit-Streaming & Erweiterbare Endpunkte
Aktivieren Sie Echtzeit-Event-Streaming über den SSE-Endpunkt und beschleunigen Sie die Trace-Analyse mit dedizierten MCP-Endpunkten. Integrieren Sie nahtlos mit n8n-Workflows, KI-Agenten und CI/CD-Tools für einen vernetzten Observability-Stack.
- Server-Sent Events (SSE).
- Erhalten Sie Echtzeit-Updates zu Trace-Daten über einen dedizierten SSE-Endpunkt – ideal für n8n und individuelle Workflow-Automatisierung.
- HTTP- & MCP-Endpunkte.
- Greifen Sie über HTTP oder MCP Messaging auf Trace-Daten zu und ermöglichen Sie flexible Integration in moderne DevOps-Pipelines.
- Konfigurierbare Authentifizierung.
- Unterstützt Basic Auth, Bearer Tokens und benutzerdefinierte URLs für sichere, anpassbare Bereitstellungen.

Erweiterte Trace-Analyse für KI-Agenten
Statten Sie Ihre KI-Assistenten mit fortschrittlicher Analyse verteilter Traces aus. Nutzen Sie Umgebungsvariablen für die Konfiguration, setzen Sie Docker für Portabilität ein und integrieren Sie Tools wie Claude Desktop und Cursor für KI-gesteuerte Observability.
- Flexible Query-Parameter.
- Legen Sie benutzerdefinierte Zeiträume, Trace-Limits und Filter für eine granulare Trace-Erkundung fest.
- Unterstützung von Umgebungsvariablen.
- Konfigurieren Sie Server-URLs und Ports über Umgebungsvariablen für eine nahtlose Bereitstellung in jeder Umgebung.
- KI-Assistenten-Kompatibilität.
- Funktioniert mit Claude Desktop, Cursor und anderen MCP-kompatiblen KI-Agenten für automatisierte, trace-basierte Einblicke.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Tempo MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools sind Teil der Tempo MCP-Integration:
- tempo_query
Fragen Sie Grafana Tempo Trace-Daten mit flexiblen Query-Parametern ab, um Informationen zum verteilten Tracing zu finden.
Integrieren Sie KI mühelos mit Grafana Tempo
Setzen Sie den Tempo MCP Server ein, um eine nahtlose, KI-gestützte Abfrage und Analyse von verteilten Tracing-Daten aus Grafana Tempo zu ermöglichen. Verbinden Sie sich mit Tools wie Claude Desktop, Cursor oder n8n für sofortige Observability-Einblicke.

Was ist der Tempo MCP Server
Der Tempo MCP Server ist eine Go-basierte Serverimplementierung für das Model Context Protocol (MCP), die mit Grafana Tempo integriert ist. Er ermöglicht es KI-Assistenten und Anwendungen, verteilte Tracing-Daten per MCP abzufragen, zu analysieren und mit ihnen zu interagieren. Dieser Server richtet sich an Entwickler und Organisationen, die die Analyse der Performance verteilter Systeme automatisieren und optimieren möchten. Der Tempo MCP Server unterstützt die einfache Bereitstellung per Docker und eignet sich ideal für Anwendungsfälle rund um automatisierte Datenabfrage, KI-gestützte Trace-Analyse und die Integration mit fortschrittlichen Entwickler-Tools. Durch die Bereitstellung einer standardisierten Protokoll-Schnittstelle ermöglicht er eine nahtlose Kommunikation zwischen KI-Agenten und den leistungsstarken Tracing-Fähigkeiten von Grafana Tempo.
Funktionen
Was wir mit dem Tempo MCP Server machen können
Der Tempo MCP Server ermöglicht leistungsstarke Integrationen und Automatisierung, indem KI-Assistenten und Anwendungen direkt mit Grafana Tempo Tracing-Daten interagieren können. Er unterstützt das Abfragen, Analysieren und Abrufen verteilter Trace-Daten und kann einfach mit Docker oder Go bereitgestellt werden, um eine schnelle Integration in Entwicklungs- und Betriebsabläufe zu ermöglichen.
- Verteilte Tracing-Daten abfragen
- Trace-Informationen aus Grafana Tempo abrufen und analysieren für detaillierte Performance-Diagnosen.
- Mit KI-Assistenten integrieren
- Ermöglichen Sie KI-Agenten den automatisierten und effizienten Zugriff auf Tracing-Daten für schnellere Problemlösung.
- Einfache Bereitstellung
- Setzen Sie den Server mit Docker oder Go für schnellen Start und minimale Konfiguration ein.
- MCP-Protokoll-Unterstützung
- Standardisierte Schnittstelle garantiert Kompatibilität mit verschiedenen KI-Agenten und Tools.
- Entwicklerzentrierte Workflows
- Steigern Sie die Produktivität, indem Sie wiederkehrende Tracing-Aufgaben durch KI-Integration automatisieren.

Was ist der Tempo MCP Server
KI-Agenten profitieren vom Tempo MCP Server, indem sie über die standardisierte MCP-Schnittstelle nahtlos mit verteilten Tracing-Daten in Grafana Tempo interagieren. So werden KI-gestützte Automatisierung, fortschrittliche Analyse und schnelle Diagnostik ermöglicht – das verbessert Observability-Workflows und reduziert die Zeit zur Identifikation und Behebung von Problemen in verteilten Systemen.