
KI-Agent für Webflow MCP
Integrieren Sie KI-Agents nahtlos mit dem Model Context Protocol (MCP) Server von Webflow. Automatisieren Sie Site- und CMS-Management, aktualisieren Sie Inhalte und ermöglichen Sie intelligente Workflows direkt über die Webflow Data API. Ermächtigen Sie Ihr Team zu automatisiertem Publishing, gezielten Seitenbearbeitungen und intelligenter Komponentenverwaltung – alles aus Ihren bevorzugten KI- oder Entwickler-Tools.

Automatisieren und Verwalten Sie Ihre Webflow-Sites mit KI
Verbinden Sie KI-Agents mit Ihren Webflow-Sites über den offiziellen MCP Server. Automatisieren Sie mühelos das Publishing, verwalten Sie statische und dynamische Inhalte und orchestrieren Sie fortschrittliche Workflows – ganz ohne manuellen Aufwand. Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf leistungsstarke Site-, Seiten-, Komponenten- und CMS-Tools direkt über sichere API-Integrationen.
- Sites & Publishing.
- Listen Sie Webflow-Sites auf, rufen Sie sie ab und veröffentlichen Sie sie automatisch – für ein effizienteres Site-Management.
- Seiteninhalts-Automatisierung.
- Lesen und aktualisieren Sie Seiten-Metadaten oder statische Inhalte, inklusive fortgeschrittener Lokalisierung für weitere Sprachen.
- Komponentensteuerung.
- Greifen Sie auf Webflow-Komponenten zu, aktualisieren und lokalisieren Sie diese für skalierbare, dynamische Inhaltsstrukturen.
- CMS-Operationen.
- Erstellen, aktualisieren und veröffentlichen Sie CMS-Collections und -Einträge direkt aus Ihren KI-Workflows.

Einfache Integration mit beliebten KI- & Entwickler-Tools
Binden Sie den Webflow MCP Server in Umgebungen wie VS Code, Cursor, Claude Desktop und Windsurf ein. Sicheres OAuth-Authentifizierungsverfahren gewährleistet den sicheren Zugriff, während Schnellstartanleitungen und Beispielkonfigurationen einen raschen Einstieg ermöglichen – egal ob gehostet oder lokal betrieben.
- Schnelle Einrichtung.
- In wenigen Minuten einsatzbereit dank fertiger Konfigurationsbeispiele für gängige Editoren und Clients.
- Sicherer OAuth-Zugang.
- Authentifizieren Sie sich sicher und steuern Sie, auf welche Webflow-Sites KI-Agents zugreifen dürfen.
- Nahtlose Tool-Unterstützung.
- Funktioniert sofort mit VS Code, Cursor, Claude Desktop und Windsurf.

Erweiterte Anpassung & Fehlerbehebung
Führen Sie den Server lokal aus, um volle Kontrolle zu haben, oder skalieren Sie in der Cloud. Umfangreiche Troubleshooting-Guides helfen beim Token-Management, Berechtigungsproblemen und sorgen für eine unterbrechungsfreie Automatisierung. Nutzen Sie alle Möglichkeiten der Webflow Data API für tiefgehende Anpassungen.
- Lokales & Cloud-Hosting.
- Wählen Sie zwischen lokaler Entwicklung oder skalierbarer Cloud-Bereitstellung für Ihre Agent-Infrastruktur.
- Umfassende Fehlerbehebung.
- Anleitungen zu Token-Resets, Cache-Löschungen und Berechtigungsproblemen halten Ihre Automatisierung am Laufen.
MCP-INTEGRATION
Verfügbare Webflow MCP-Integrations-Tools
Folgende Tools stehen im Rahmen der Webflow MCP-Integration zur Verfügung:
- sites_list
Alle mit Ihrem Webflow-Konto verbundenen Sites auflisten.
- sites_get
Detaillierte Informationen zu einer bestimmten Site abrufen.
- sites_publish
Änderungen an einer Site veröffentlichen und live schalten.
- pages_list
Alle Seiten innerhalb einer Site auflisten.
- pages_get_metadata
Metadaten für eine bestimmte Seite abrufen.
- pages_update_page_settings
Einstellungen einer bestimmten Seite aktualisieren.
- pages_get_content
Den Inhalt einer bestimmten Seite abrufen.
- pages_update_static_content
Statische Inhalte einer Seite für zusätzliche Sprachen aktualisieren.
- components_list
Alle Komponenten einer Site auflisten.
- components_get_content
Inhalte einer Komponente inkl. Text, Bilder und verschachtelte Komponenten abrufen.
- components_update_content
Komponenten-Inhalte für Lokalisierung oder andere Zwecke aktualisieren.
- components_get_properties
Standardwerteigenschaften einer Komponente abrufen.
- components_update_properties
Standardwerteigenschaften einer Komponente aktualisieren.
- collections_list
Alle CMS-Collections einer Site auflisten.
- collections_get
Details zu einer bestimmten Collection abrufen.
- collections_create
Eine neue CMS-Collection erstellen.
- collection_fields_create_static
Ein neues statisches Feld zu einer Collection hinzufügen.
- collection_fields_create_option
Ein neues Optionsfeld in einer Collection anlegen.
- collection_fields_create_reference
Ein Referenzfeld in einer Collection anlegen.
- collection_fields_update
Ein benutzerdefiniertes Feld in einer Collection aktualisieren.
- collections_items_create_item_live
Neue Einträge in einer Collection erstellen und direkt veröffentlichen.
- collections_items_update_items_live
Vorhandene Einträge in einer Collection aktualisieren und Änderungen live schalten.
- collections_items_list_items
Alle Einträge innerhalb einer Collection auflisten.
- collections_items_create_item
Neue Collection-Einträge (vorbereitet, noch nicht live) erstellen.
- collections_items_update_items
Collection-Einträge vorbereitend aktualisieren.
- collections_items_publish_items
Vorbereitete Collection-Einträge veröffentlichen.
- custom_code_add_inline_site_script
Ein Inline-Skript für eine bestimmte Site registrieren.
- custom_code_get_registered_site_script_list
Alle auf einer Site registrierten Skripte auflisten.
- custom_code_get_applied_site_script_list
Alle aktuell auf einer Site angewendeten Skripte abrufen.
- custom_code_delete_site_custom_code
Registrierte Skripte von einer Site entfernen.
- ask_webflow_ai
Webflow Docs mit KI-gestützter Suche durchsuchen.
Verbinden Sie KI-Agents sofort mit Webflow
Ermöglichen Sie KI-Editoren wie Cursor, Claude Desktop, Windsurf und VS Code, direkt mit Ihren Webflow-Sites über den offiziellen MCP Server zu interagieren. Entfesseln Sie leistungsstarke Automatisierung, Inhaltsverwaltung und mehr – mit sicherer OAuth- oder API-Token-Integration.

Was ist Webflow
Webflow ist ein führendes Softwareunternehmen aus San Francisco, das sich auf einen visuellen Website-Builder und eine Hosting-Plattform spezialisiert hat. Webflow ermöglicht es Designern, Entwicklern und Unternehmen, vollständig responsive und visuell ansprechende Websites ohne Programmierung zu erstellen. Es vereint ein leistungsstarkes Content-Management-System (CMS), flexible Design-Tools und Hosting auf Enterprise-Niveau, sodass Nutzer Websites visuell entwerfen, bauen und veröffentlichen können. Mit Webflow lassen sich Inhalte verwalten, dynamische Layouts erstellen und die digitale Präsenz skalieren – alles auf einer zentralen Plattform. Das Unternehmen bedient weltweit Millionen von Nutzern, von Freiberuflern bis zu Fortune-500-Unternehmen, und bietet ein nahtloses, codefreies Webentwicklungserlebnis.
Funktionen
Was wir mit Webflow machen können
Webflow ermöglicht es Nutzern, visuell individuelle Websites mit fortschrittlichen Funktionen zu gestalten, zu erstellen und zu veröffentlichen – ohne Code schreiben zu müssen. Die Dienste unterstützen nahtlose CMS-Verwaltung, E-Commerce-Lösungen, Hosting und interaktives Design und machen die Plattform zur All-in-One-Lösung für dynamische digitale Erlebnisse.
- Visuelles Webdesign
- Websites intuitiv per Drag-and-Drop erstellen, gestalten und individualisieren.
- Content-Management
- Dynamische Inhalte einfach mit dem integrierten CMS verwalten und aktualisieren.
- E-Commerce-Integration
- Online-Shops mit integrierten E-Commerce-Features aufbauen, starten und verwalten.
- Responsives Design
- Sicherstellen, dass Websites auf jedem Gerät gut aussehen, dank automatischer Responsivität.
- Hosting & Sicherheit
- Hosting auf Webflows schneller, sicherer und zuverlässiger Infrastruktur.

Wie KI-Agents von Webflow profitieren können
KI-Agents können die leistungsstarken APIs und visuellen Entwicklungs-Tools von Webflow nutzen, um Inhaltsaktualisierungen zu automatisieren, Web-Erlebnisse zu personalisieren und Website-Management-Aufgaben zu optimieren. Durch die Integration mit Webflow beschleunigen KI-Agents die Website-Bereitstellung, optimieren Design-Workflows und sorgen für dynamische, datengetriebene Inhalte – ganz ohne manuellen Aufwand.