Begrüßungsnachricht
Zeigt dem Nutzer beim Start des Chats eine Begrüßungsnachricht an. Wird als erste Begrüßung für den in Smartsupp integrierten Chatbot verwendet.
Dieser Workflow erstellt einen KI-gestützten Chatbot, der in Smartsupp integriert ist und eine interne Wissensdatenbank nutzt, um Kundenanfragen im Support zu beantworten. Kann der Chatbot eine Frage nicht beantworten, bietet er eine nahtlose Übergabe an einen menschlichen Agenten über Smartsupp an, sodass Kunden immer die benötigte Unterstützung erhalten.

Flows
Zeigt dem Nutzer beim Start des Chats eine Begrüßungsnachricht an. Wird als erste Begrüßung für den in Smartsupp integrierten Chatbot verwendet.
System-Prompt für den LLM-gestützten Agenten, der als technischer Live-Chat-Kundensupport-Spezialist agiert. Steuert das Verhalten des Agenten beim Begrüßen, Du...
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.
Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.
Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.
Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.
Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.
Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.
Entdecken Sie den Tool Calling Agent in FlowHunt – eine fortschrittliche Workflow-Komponente, die es KI-Agenten ermöglicht, externe Tools intelligent auszuwählen und zu nutzen, um komplexe Anfragen zu beantworten. Perfekt für den Aufbau intelligenter KI-Lösungen, die dynamische Tool-Nutzung, iteratives Denken und die Integration mehrerer Ressourcen erfordern.
FlowHunts Dokumenten-Retriever verbessert die Genauigkeit von KI, indem generative Modelle mit Ihren eigenen aktuellen Dokumenten und URLs verbunden werden. So erhalten Sie zuverlässige und relevante Antworten durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).
Integrieren Sie den FlowHunt Chatbot mit Smartsupp für nahtlose Übergänge vom KI- zum menschlichen Support. KI-Agenten entscheiden intelligent, wann eine Eskalation zum Menschen notwendig ist, und sorgen so für effizienten, fehlerreduzierten Kundenservice.
Flow-Beschreibung
Dieser Workflow implementiert einen intelligenten Chatbot, der in den Smartsupp-Live-Chat integriert ist. Er nutzt eine interne Wissensdatenbank, um Kundenanfragen automatisch zu beantworten, und kann Gespräche bei Bedarf über Smartsupp an einen echten menschlichen Agenten weiterleiten. Diese Automatisierung hilft dabei, den Kundensupport zu skalieren, sofortige Antworten zu liefern und bei Bedarf für einen reibungslosen Übergang zum menschlichen Support zu sorgen.
| Schritt | Komponente | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | Chat Opened Trigger | Erkennt, wann eine Chat-Sitzung beginnt. |
| 2 | Welcome Message Widget | Sendet dem Nutzer eine freundliche, mehrsprachige Begrüßungsnachricht. |
| 3 | Chat Output (Begrüßung) | Zeigt dem Nutzer die Begrüßungsnachricht an. |
| 4 | Chat Input | Erfasst Nutzerfragen oder Nachrichten, die in die Chat-Oberfläche eingegeben werden. |
| 5 | Chat History | Ruft den bisherigen Gesprächsverlauf für kontextbezogene Antworten ab. |
| 6 | Document Retriever | Durchsucht die interne Wissensdatenbank nach Antworten, die zur Frage des Nutzers passen. |
| 7 | Smartsupp Human Assist Tool | Bietet bei Bedarf die Möglichkeit, den Nutzer mit einem Live-Agenten über Smartsupp zu verbinden. |
| 8 | Tool Calling Agent (KI-Assistent) | Orchestriert die Logik und entscheidet, wann geantwortet, nachgefragt oder an einen menschlichen Agenten eskaliert wird. |
| 9 | Chat Output (Agentenantwort) | Zeigt dem Nutzer die Antwort der KI oder des menschlichen Agenten an. |
Start der Chat-Sitzung: Öffnet ein Nutzer den Chat, löst der Workflow eine Begrüßungsnachricht aus. Diese stellt den Chatbot vor, erklärt dessen Zweck (Unterstützung mit der internen Wissensdatenbank) und versichert dem Nutzer, dass er bei Bedarf einen menschlichen Agenten kontaktieren kann.
Interaktion mit dem Nutzer: Sendet der Nutzer Nachrichten, werden diese über den Chat Input-Knoten erfasst, und der Gesprächsverlauf wird für den Kontext nachverfolgt.
Wissensdatenbank-Suche: Für jede Nachricht des Nutzers nutzt der Workflow den Document Retriever, um die interne Wissensdatenbank nach für die Anfrage relevanten Dokumenten oder Inhalten zu durchsuchen.
Automatisierte Antworten: Der Tool Calling Agent (KI-Assistent) nutzt die gefundenen Inhalte, um Antworten zu geben. Ist die Frage unklar, fragt der Bot nach einer Präzisierung. Wird für eine softwarebezogene Frage kein relevanter Wissensdatenbank-Inhalt gefunden, folgt der Bot dieser Logik:
Übergabe an Menschen via Smartsupp: Kann die KI nicht antworten oder wünscht der Nutzer dies, wird das Smartsupp Human Assist Tool aktiviert, um einen reibungslosen Wechsel zu einem Live-Support-Agenten zu ermöglichen.
Konsequente Sprachunterstützung: Die KI antwortet stets in der vom Nutzer verwendeten Sprache und sorgt so für ein natürliches und angenehmes Nutzererlebnis.
Mit diesem Workflow können Unternehmen ihre Effizienz, Reaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit im Kundensupport deutlich steigern – und dabei dennoch bei Bedarf den menschlichen Kontakt sicherstellen.
Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.
Automatisieren Sie Ihren Kundensupport mit einem KI-Chatbot, der Fragen basierend auf Ihrer internen Wissensdatenbank beantwortet und Nutzer bei Bedarf nahtlos ...
Setzen Sie einen intelligenten KI-Chatbot ein, der sich nahtlos mit FreshChat integriert. Der Chatbot beantwortet Benutzeranfragen mithilfe Ihrer internen Wisse...
Automatisieren Sie den Kundensupport in LiveAgent mit einem KI-Chatbot, der Fragen mithilfe Ihrer internen Wissensdatenbank beantwortet, relevante Dokumente abr...
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren. See our privacy policy.



