KI-Protokoll- und Follow-up-Generator für Meetings

Erstellt automatisch umsetzbare Meeting-Protokolle und Follow-up-E-Mails aus Ihren Meeting-Anhängen mithilfe von KI und exportiert die Ergebnisse als PDF. Ideal zur Optimierung von Meeting-Dokumentation und Kommunikation.

So funktioniert der KI-Flow - KI-Protokoll- und Follow-up-Generator für Meetings

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Benutzer lädt Meeting-Dateien hoch.
Der Benutzer stellt Meeting-Audio- oder Videodateien als Anhänge bereit.
KI extrahiert Kontext und Details.
KI verarbeitet die Anhänge, um relevante Meeting-Informationen zu extrahieren.
Protokoll und Follow-up-E-Mail generieren.
KI erstellt strukturierte Meeting-Protokolle und eine Follow-up-E-Mail basierend auf den Meeting-Inhalten.
Ergebnisse anzeigen & exportieren.
Die generierte Meeting-Zusammenfassung und die Follow-up-E-Mail werden dem Benutzer angezeigt und als herunterladbares PDF exportiert.
Automatisiertes Follow-up versenden.
Eine versandfertige E-Mail wird für ein schnelles Follow-up mit den Meeting-Teilnehmern generiert.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt-Vorlage für Meeting-Protokolle

Prompt-Vorlage zur Generierung von Meeting-Protokollen basierend auf einer detaillierten Protokollvorlage und bereitgestelltem Kontext.

                Here is the context of attachment that was attached given as CONTEXT
---CONTEXT
{context}
---


--TEMPLATE---
**Meeting Minutes Template**

**Meeting Title:**  
**Date:**  
**Time:**  
**Location:**  
**Meeting called by:**  
**Facilitator:**  
**Note-taker:**  
**Attendees:**  
- Name 1
- Name 2
- Name 3  
  *(List all attendees here)*

**Agenda:**  
1. Topic 1  
2. Topic 2  
3. Topic 3  
   *(List all agenda items here)*

**Meeting Summary:**

1. **Call to Order:**  
   - Time meeting was called to order.  
   - Opening remarks by the facilitator.

2. **Attendance:**  
   - Confirmation and acknowledgment of attendees.  
   - Mention of any apologies or absences.

3. **Approval of Previous Meeting Minutes:**  
   - Any corrections or approval status.
  
4. **Discussion and Updates:**

   - **Topic 1:**  
     - Brief summary of the discussion.  
     - Key points and decisions made.  
     - Action items and their owners.

   - **Topic 2:**  
     - Brief summary of the discussion.  
     - Key points and decisions made.  
     - Action items and their owners.

   - **Topic 3:**  
     - Brief summary of the discussion.  
     - Key points and decisions made.  
     - Action items and their owners.

   *(Continue as necessary for all agenda topics)*

5. **Other Business:**  
   - Any additional topics discussed outside the agenda.

6. **Next Steps / Action Items:**  
   - Summarize action items, responsible parties, and deadlines.

7. **Next Meeting:**  
   - Date and time of the next meeting.  
   - Location or method of meeting (if applicable).

8. **Adjournment:**  
   - Time meeting was adjourned.

**Additional Notes:**  
- Any items that were tabled for future discussion.  
- Important contextual notes or observations.

**Prepared by:**  
- [Name]  
- [Date of preparation]
---

Generate a meeting minutes based on the TEMPLATE
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Exportieren als PDF

Verwandeln Sie Text mit der Komponente 'Exportieren als PDF' in FlowHunt in fertige, herunterladbare PDF-Dateien. Konvertieren Sie nahtlos Markdown oder Klartext aus Ihrem Workflow in ein PDF-Dokument – ideal zum Erstellen von Berichten, Zusammenfassungen oder formatierten Dokumenten auf Abruf.

Nachrichten-Widget

Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

Übersicht zum Workflow „Einfache Meeting-Protokolle“

Dieser Workflow mit dem Titel Einfache Meeting-Protokolle ist darauf ausgelegt, den Prozess der Umwandlung von Meeting-Anhängen (wie Audio- oder Videodateien) in gut strukturierte, umsetzbare Inhalte zu automatisieren und zu optimieren. Er erstellt präzise Protokolle und Follow-up-E-Mails und exportiert die Ergebnisse sogar als herunterladbare PDF-Datei. Der gesamte Prozess ist auf minimale Benutzerbeteiligung ausgelegt, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.


Workflow-Schritte

1. Begrüßung des Benutzers

  • Sobald die Chat-Oberfläche geöffnet wird, erhält der Benutzer eine freundliche Willkommensnachricht.
  • Die Nachricht weist darauf hin, dass der Benutzer seine Meeting-Audio- oder Videodatei anhängen soll, und erklärt, dass der Workflow Folgendes erstellt:
    • Detailliertes Meeting-Protokoll
    • Handlungsorientierte Follow-up-E-Mail

2. Benutzereingabe und Anhang

  • Der Benutzer lädt seine Meeting-Datei über die Chat-Eingabeoberfläche hoch.
  • Das System erfasst den Anhang und bereitet ihn als Kontextinput für die weitere Verarbeitung vor.

3. Protokoll-Erstellung

  • Der Workflow verwendet eine vordefinierte, umfassende Vorlage mit Abschnitten wie Meeting-Titel, Datum, Teilnehmer, Agenda, Diskussion, Aktionspunkte, nächste Schritte usw.
  • Die KI verarbeitet den Inhalt der angehängten Datei, extrahiert relevante Informationen und füllt die Vorlage aus, sodass das Protokoll klar, strukturiert und umsetzbar ist.

4. Erstellung einer Follow-up-E-Mail

  • Basierend auf demselben Meeting-Kontext wird eine Follow-up-E-Mail generiert.
  • Die E-Mail enthält eine freundliche Einleitung und hängt das vollständige Protokoll an das Ende an, sodass die Empfänger sowohl die Zusammenfassung als auch die Details leicht nachlesen können.

5. Ergebnisdarstellung

  • Das resultierende Protokoll und die Follow-up-E-Mail werden in der Chat-Oberfläche zur sofortigen Überprüfung angezeigt.
  • Der Workflow formatiert den Inhalt zudem in Markdown, um Übersichtlichkeit und Struktur zu gewährleisten.

6. Export als PDF

  • Der Workflow exportiert das generierte Protokoll und die Follow-up-E-Mail automatisch als PDF-Datei.
  • Der Benutzer erhält einen Link zum Herunterladen dieses PDFs, was das Teilen oder Archivieren der Meeting-Dokumentation erleichtert.

Technische Flow-Zusammenfassung

SchrittModulZweck
1ChatOpenedTrigger, MessageWidgetBegrüßung und Anweisungen
2ChatInputEmpfang der Meeting-Datei/des Anhangs
3PromptTemplate (Protokoll) + GeneratorStrukturierte Meeting-Notizen generieren
4PromptTemplate (Follow-up-E-Mail) + GeneratorFollow-up-Kommunikation generieren
5ChatOutputGenerierten Inhalt anzeigen
6PromptTemplate (Kombiniert)Protokoll und E-Mail zur Exportausgabe zusammenführen
7ExportToPDFFileDownloadbares PDF erstellen
8ChatOutputDownload-Link bereitstellen

Warum dieser Workflow nützlich ist

  • Zeitersparnis: Automatisiert die mühsame Erstellung von Protokollen und Follow-ups, die oft wiederkehrend und zeitaufwändig sind.
  • Konsistenz: Stellt sicher, dass jedes Protokoll und jede Follow-up-E-Mail einer professionellen, strukturierten Vorlage folgt.
  • Skalierbarkeit: Kann mehrere Meetings schnell verarbeiten und ermöglicht es Organisationen, die Dokumentation ohne zusätzlichen manuellen Aufwand zu skalieren.
  • Zugänglichkeit: Mit Ausgaben sowohl im Chat als auch als herunterladbare PDF-Dateien wird das Teilen und Archivieren zum Kinderspiel.
  • Handlungsorientiert: Durch die Integration klarer Aktionspunkte und Zusammenfassungen wird die Nachverfolgung nach Meetings verbessert.

Ideale Anwendungsfälle

  • Unternehmen und Teams: Für regelmäßige Teammeetings, Projekt-Updates oder Kundengespräche.
  • Veranstaltungsorganisatoren: Zur Dokumentation von Diskussionen und Entscheidungen bei Events oder Workshops.
  • Akademische und Forschungsgruppen: Um Fortschritte und Aktionspunkte im Blick zu behalten.
  • Remote-Arbeit: Besonders effektiv für verteilte Teams, die konsistente Kommunikation benötigen.

Fazit

Der Workflow Einfache Meeting-Protokolle automatisiert die Umwandlung von Meeting-Aufzeichnungen in umsetzbare Dokumentation, kombiniert KI-gestützte Inhaltsextraktion, professionelle Formatierung und automatisierten Export. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die die Meeting-Administration optimieren, Follow-ups verbessern und die Effizienz ihrer Organisation steigern möchten.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

AI-Protokoll- & Content-Generator
AI-Protokoll- & Content-Generator

AI-Protokoll- & Content-Generator

Verwandeln Sie Ihre Meeting-Anhänge mit KI in umsetzbare Zusammenfassungen, Follow-up-E-Mails und Blogartikel. Dieser Workflow automatisiert die Inhaltserstellu...

3 Min. Lesezeit
Einfacher KI-Protokollgenerator für Meetings
Einfacher KI-Protokollgenerator für Meetings

Einfacher KI-Protokollgenerator für Meetings

Verwandeln Sie Ihre Meeting-Notizen in professionelle Dokumentation mit Simple Meeting Minutes, einem KI-gestützten Tool, das in Sekundenschnelle detaillierte P...

2 Min. Lesezeit
AI Meeting Minutes +4
So erstellen Sie mit KI als Anfänger ein Sitzungsprotokoll
So erstellen Sie mit KI als Anfänger ein Sitzungsprotokoll

So erstellen Sie mit KI als Anfänger ein Sitzungsprotokoll

Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit KI aus Ihren Daten in weniger als fünf Minuten ein einfaches Sitzungsprotokoll erstellen.

3 Min. Lesezeit
ChatGPT Use Case +1