
FlowHunt JS API: Erweiterte Chatbot-Anpassung
Erfahren Sie, wie Sie Ihren FlowHunt-Chatbot mit Flow-Variablen, URL-Parametern, ereignisbasierten Callbacks und benutzerdefinierter Chat-Aktivierung tiefgreife...
Entdecken Sie die neuesten Funktionen von FlowHunt: Cron Jobs zur Automatisierung, DeepSeek AI-Modell, Google Workspace-Integration und DuckDuckGo-Suche. Passen Sie Guardrails an, optimieren Sie Workflows und steigern Sie die Effizienz.
Wir sind zurück mit einer weiteren Runde spannender Updates. In diesem Monat stellen wir neue Möglichkeiten vor, Informationen abzurufen, Interaktionen zu individualisieren und Workflows zu automatisieren. Es gibt viel zu berichten: von verbesserten Sicherheits-Guardrails und neuen Retrieval-Komponenten bis hin zu Cron Jobs und neuen KI-Modellen. Los geht’s!
Sie können jetzt benutzerdefinierte Guardrails zu Ihren Flows hinzufügen, sodass die Ergebnisse thematisch bleiben und Ihre Flows nicht missbraucht werden. Mit dieser Komponente können Sie durch einfache Prompts klare Einschränkungen für Benutzereingaben definieren. Wenn Ihr Chatbot zum Beispiel für sportbezogene Gespräche gedacht ist, können Sie diese Regel mit einem einfachen Prompt durchsetzen:
„Beschränke das Thema des Nutzers ausschließlich auf Sportthemen und lasse das Gespräch nicht zu, wenn es sich nicht um Sport handelt. Wenn die Eingabe sinnlos ist, gebe sie nicht weiter.“
Mit Guardrails können Sie Ihren Chatbot auf seinen Zweck ausrichten und qualitativ hochwertige Interaktionen sicherstellen.
Cron Jobs sind ein großer Schritt in Sachen Automatisierung. Falls Sie damit nicht vertraut sind: Cron Jobs sind automatisierte, geplante Aktionen, die in festen Intervallen ablaufen. In FlowHunt können Sie Flows jetzt automatisch nach Zeitplan auslösen – ganz ohne manuelle Eingabe. Egal ob Berichte versendet, Updates abgerufen oder Hintergrundaufgaben durchgeführt werden sollen: Cron Jobs helfen, wiederkehrende Prozesse zu vereinfachen.
FlowHunt unterstützt bereits über 15 KI-Modelle von 6 führenden Anbietern, und jetzt kommt mit DeepSeek unser siebter Anbieter hinzu. Wir unterstützen ab sofort das DeepSeek R1 Distill Llama 70B Modell. Das gibt Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Auswahl des besten KI-Modells für Ihre Anforderungen.
Unsere neue Google Workspace-Integration ermöglicht es Ihnen, direkt mit Google Docs und Sheets innerhalb Ihrer Flows zu arbeiten. Wir stellen sieben neue Komponenten vor, mit denen Sie:
Ob Sie Informationen in Tausenden von Tabellenspalten nachschlagen oder Berichte automatisch aktualisieren – diese neuen Komponenten eröffnen unbegrenzte Möglichkeiten für automatische Workflows und effizientes Datenmanagement. Über weitere Anwendungsfälle halten wir Sie in kommenden Beiträgen auf dem Laufenden.
Neben der Google-Suche können Sie jetzt auch das Web mit DuckDuckGo durchsuchen. Damit haben Ihre Flows Zugriff auf eine alternative Suchmaschine, die den Datenschutz in den Vordergrund stellt und dennoch relevante Ergebnisse liefert.
Wir arbeiten ständig am nächsten großen Update! Hier ein kleiner Ausblick auf kommende Neuerungen:
Bleiben Sie dran für weitere Updates im nächsten Monat. Wie immer: Lassen Sie uns wissen, welche Features Sie sich als Nächstes wünschen!
Cron Jobs in FlowHunt ermöglichen es Ihnen, Flows zu festgelegten Intervallen zu planen und zu automatisieren. So können automatische Berichte, das Abrufen von Daten und Hintergrundaufgaben ohne manuellen Aufwand durchgeführt werden.
FlowHunt integriert jetzt Google Workspace, sodass Sie direkt mit Docs und Sheets arbeiten können, und ergänzt DuckDuckGo als datenschutzfreundliche Websuche.
FlowHunt unterstützt jetzt das DeepSeek R1 Distill Llama 70B Modell und erweitert die Auswahl auf über 15 KI-Modelle von 7 Anbietern.
Benutzerdefinierte Guardrails ermöglichen es Ihnen, Einschränkungen für Chatbot-Themen und Benutzereingaben zu definieren. So bleiben die Ausgaben relevant und auf den Zweck Ihres Flows ausgerichtet.
Maria ist Copywriterin bei FlowHunt. Als Sprachliebhaberin, die in literarischen Gemeinschaften aktiv ist, weiß sie genau, dass KI die Art und Weise verändert, wie wir schreiben. Anstatt sich dagegen zu wehren, möchte sie helfen, das perfekte Gleichgewicht zwischen KI-Workflows und dem unersetzlichen Wert menschlicher Kreativität zu definieren.
Beginnen Sie mit dem Aufbau eigener KI-Lösungen mit den neuesten Automatisierungs- und Integrationsfunktionen von FlowHunt.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren FlowHunt-Chatbot mit Flow-Variablen, URL-Parametern, ereignisbasierten Callbacks und benutzerdefinierter Chat-Aktivierung tiefgreife...
Ein einfacher Workflow für einen KI-Chat-Assistenten, der den bisherigen Gesprächsverlauf nutzt, um relevante Antworten auf Benutzereingaben zu generieren. Enth...
FlowHunt 2.6.12 führt die Slack-Integration, Intent-Klassifizierung und das Gemini-Modell ein und erweitert so die Funktionen des KI-Chatbots, Kunden-Insights u...