
Erkundung der Computernutzung und Browser-Nutzung mit LLMs
Entdecken Sie, wie sich KI von Sprachmodellen zu Systemen entwickelt hat, die GUIs und Webbrowser navigieren – mit Einblicken in Innovationen, Herausforderungen...
Anthropic Computer Use befähigt KI, Computer auf natürliche Weise zu bedienen – ganz ohne spezielle Schnittstellen. Entdecken Sie die Einrichtung und Vorteile für verschiedene Branchen in diesem umfassenden Leitfaden.
Anthropic Computer Use ist eine fortschrittliche Fähigkeit der Künstlichen Intelligenz (KI), die es KI-Systemen ermöglicht, Computer auf menschliche Weise zu bedienen. Diese Technologie – angetrieben durch Modelle wie Claude 3.5 Sonnet – befähigt KI dazu:
Durch das Interpretieren von Benutzeranweisungen und das Analysieren visueller Eingaben überbrückt Anthropic Computer Use die Lücke zwischen Mensch-Computer-Interaktion und autonomen digitalen Systemen.
Das Hauptziel dieser Technologie ist es, KI-Systemen zu ermöglichen, mit jeder Software auf natürliche, menschenähnliche Weise zu interagieren und sie zu nutzen. Damit entfällt der Bedarf an speziell entwickelten Tools oder Schnittstellen, wodurch KI flexibler und branchenübergreifend nützlicher wird.
Die Fähigkeit der KI, eigenständig einen Computer zu bedienen, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz dar. Herkömmliche KI-Systeme verlassen sich oft auf vorprogrammierte APIs oder spezielle Tools für Aufgaben. Anthropic Computer Use beseitigt diese Einschränkung, da KI-Modelle in jeder digitalen Umgebung arbeiten können – und so ihre Flexibilität und Nützlichkeit erheblich steigern.
In modernen Arbeitsumgebungen spielen digitale Werkzeuge und Software eine zentrale Rolle. Indem KI direkt mit diesen Tools interagieren kann, bietet Anthropic Computer Use neue Möglichkeiten, die Effizienz bei Aufgaben wie Geschäftsprozessen, Datenanalyse und Kundenservice zu steigern. Zudem erweitert es die potenziellen Einsatzbereiche von KI auf Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Softwareentwicklung.
Anthropic Computer Use basiert auf Fortschritten in multimodalen KI-Modellen und dem Einsatz von Tools. Der Prozess umfasst drei Hauptschritte:
Eingabe-Interpretation:
KI-Modelle wie Claude 3.5 Sonnet verarbeiten multimodale Eingaben, die sowohl textuelle Anweisungen als auch visuelle Informationen – wie Screenshots der Computeroberfläche – beinhalten. In diesem Schritt wird die Eingabe analysiert, um den aktuellen Zustand des Systems und die erforderlichen Aktionen zu bestimmen.
Aufgabenausführung:
Nach der Analyse der Eingabe führt die KI gezielte Aufgaben aus, etwa das Bewegen des Cursors, das Klicken von Schaltflächen oder das Eingeben von Befehlen. Diese Aktionen werden durch das logische Denken der KI auf Basis der erhaltenen visuellen und kontextuellen Informationen gesteuert.
Feedback und Anpassung:
Während der Ausführung bewertet die KI kontinuierlich ihre Aktionen. Tritt ein Fehler auf oder wird das erwartete Ergebnis nicht erreicht, passt sie ihr Vorgehen an und versucht es erneut. Diese Feedback-Schleife sorgt für zunehmend präzisere Leistungen.
Lassen Sie uns gemeinsam die spannende Welt der Computer Use-Funktion von Anthropic erkunden. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess – vom Erhalt des API-Schlüssels bis zur Interaktion mit der Demo-Oberfläche.
Ihr Einstieg beginnt mit einem API-Schlüssel, der essenziellen Zugangsdaten für Anthropics leistungsstarke Dienste. So gehen Sie vor:
Stellen Sie sicher, dass Docker auf Ihrem System installiert und funktionsfähig ist. Docker liefert eine schlanke, containerisierte Umgebung, vereinfacht die Bereitstellung und sorgt für Reproduzierbarkeit auf verschiedenen Systemen.
Docker installieren:
Sollte Docker noch nicht installiert sein, besuchen Sie die offizielle Docker-Installationsseite und folgen Sie der Anleitung für Ihr Betriebssystem.
Einrichtung überprüfen:
Nach der Installation vergewissern Sie sich, dass Docker korrekt funktioniert, indem Sie einen einfachen Befehl im Terminal ausführen. Eine erfolgreiche Rückmeldung zeigt, dass Sie bereit sind.
Nutzen Sie docker –version
, um zu prüfen, ob es installiert ist.
Anthropic stellt ein vorkonfiguriertes Docker-Image bereit, um das Ausführen der Computer Use-Demo zu erleichtern. Um dieses Image zu erhalten, verwenden Sie folgende Befehle:
# Das neueste Demo-Image herunterladen
docker pull ghcr.io/anthropics/anthropic-quickstarts:computer-use-demo-latest
# Das heruntergeladene Image überprüfen
docker images
Diese Befehle laden die aktuelle Version des Demo-Images und speichern sie lokal auf Ihrem Rechner.
Alternativ können Sie einfach das Anthropic Quickstarts GitHub-Repository klonen und gemäß dessen Dokumentation betreiben.
Nach erfolgreichem Download des Images können Sie den Docker-Container starten. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus und ersetzen Sie <YOUR_API_KEY>
durch Ihren echten API-Schlüssel (bei geklontem Repo steht der Befehl im README):
-it
zu -d
, um im Hintergrund zu starten. Das -p
-Flag bei mkdir
verhindert Fehler, falls das Verzeichnis bereits existiert.Sobald der Container läuft, öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zu http://localhost:8080. Dort gelangen Sie zur Benutzeroberfläche der Computer Use-Demo – und können das Image jetzt verwenden.
Anthropic Computer Use ist eine KI-Fähigkeit, die es Systemen ermöglicht, Computer auf menschliche Art zu bedienen, indem Aktionen wie das Bewegen des Cursors, Klicken von Elementen und Eingeben von Befehlen mit Modellen wie Claude 3.5 Sonnet durchgeführt werden.
Es verarbeitet multimodale Eingaben, kombiniert Text- und Bildinformationen, um den Zustand des Computers zu analysieren und Aktionen auszuführen. Die KI passt ihr Verhalten durch kontinuierliches Feedback und logisches Denken an.
Es ermöglicht KI, mit jeder Software ohne speziell entwickelte Tools zu interagieren und erhöht so die Flexibilität und Effizienz in Bereichen wie Geschäftsprozesse, Datenanalyse, Gesundheitswesen und Kundenservice.
Sie benötigen einen Anthropic API-Schlüssel und eine installierte Docker-Umgebung. Laden Sie das vorkonfigurierte Docker-Image herunter oder klonen Sie das GitHub-Repo, starten Sie den Container mit Ihrem API-Schlüssel und greifen Sie über den Browser auf die Demo-Oberfläche zu.
Anthropic Computer Use basiert auf fortschrittlichen multimodalen Modellen wie Claude 3.5 Sonnet und ermöglicht komplexe Interaktionen mit Computern über Text und Bilder.
Arshia ist eine AI Workflow Engineerin bei FlowHunt. Mit einem Hintergrund in Informatik und einer Leidenschaft für KI spezialisiert sie sich darauf, effiziente Arbeitsabläufe zu entwickeln, die KI-Tools in alltägliche Aufgaben integrieren und so Produktivität und Kreativität steigern.
Beginnen Sie mit dem Aufbau eigener KI-Lösungen auf der intuitiven Plattform von FlowHunt. Erleben Sie die Kraft KI-gesteuerter Automatisierung noch heute.
Entdecken Sie, wie sich KI von Sprachmodellen zu Systemen entwickelt hat, die GUIs und Webbrowser navigieren – mit Einblicken in Innovationen, Herausforderungen...
Erfahren Sie mehr über das Opus-Modell von Claude von Anthropic. Entdecken Sie seine Stärken und Schwächen und wie es sich im Vergleich zu anderen Modellen schl...
Human-in-the-Loop (HITL) ist ein Ansatz in der KI und dem maschinellen Lernen, bei dem menschliche Expertise in das Training, die Feinabstimmung und die Anwendu...