

Ereignisse anzeigen
Kalenderereignisse aus Google Kalender nach Zeitraum, Suchbegriff oder Teilnehmerbegrenzung abrufen und filtern – optimieren Sie Termin-Automationen in Ihren Abläufen.
Komponentenbeschreibung
So funktioniert die Ereignisse anzeigen-Komponente
The View Events component enables users to list events from a selected calendar within a specified time range. It leverages the Google Calendar API to retrieve and display event details, making it a valuable addition to AI-driven workflows that require calendar data integration and event management.
What the Component Does
This component allows you to query a specific calendar for upcoming or past events, with the option to filter results by date and search terms. You can further refine the output by specifying the maximum number of results and attendees to consider. The flexibility and configurability of this component make it useful for automation, reminders, scheduling assistants, and any AI process that needs to interact with calendar data.
Inputs
The following inputs are available to configure the behavior of the View Events component:
Input Name | Type | Required | Description | Advanced |
---|---|---|---|---|
Calendar ID | Dynamic Single Select | Yes | The unique ID of the calendar to query. | Yes |
Max Attendees | Integer | No | The maximum number of attendees to consider for each event. | No |
Max Results | Integer | No | The maximum number of events to return. | No |
Search Term | String | No | A query string to filter events by content. Only one search term can be specified at a time. | No |
Time Min | String (Datetime) | No | The start of the time range for listing events. | No |
Time Max | String (Datetime) | No | The end of the time range for listing events. | No |
Tool Description | Multiline String | No | (Advanced) Describes the tool for agent understanding. | Yes |
Tool Name | String | No | (Advanced) Name to refer to the tool in agent flows. | Yes |
Verbose | Boolean | No | (Advanced) Whether to print verbose output for debugging or logging. | Yes |
Outputs
Upon execution, the View Events component provides the following outputs:
Event List (Data):
A structured list of events matching your query. Each event includes details such as title, time, and attendees.Tool (Tool):
An agent-usable tool object that represents the event listing operation, enabling further integration into automated agent workflows.
Why Use View Events in AI Processes?
- Automate Scheduling: Retrieve and analyze calendar events to automate meeting reminders, scheduling, or conflict detection.
- Contextual Awareness: Supply AI agents with relevant event information for improved responses and actions in workflows.
- Custom Filtering: Use search terms and time ranges to focus on just the events you need, increasing workflow efficiency.
- Agent Integration: The outputs are designed to be consumable by other tools and agents, promoting seamless automation.
This component is well-suited for any AI process that needs to access, filter, or act upon calendar event data, such as personal assistants, workflow automation, or intelligent notification systems.
Beispiele für Flow-Vorlagen mit der Ereignisse anzeigen-Komponente
Um Ihnen den schnellen Einstieg zu erleichtern, haben wir mehrere Beispiel-Flow-Vorlagen vorbereitet, die zeigen, wie die Ereignisse anzeigen-Komponente effektiv genutzt wird. Diese Vorlagen präsentieren verschiedene Anwendungsfälle und Best Practices und erleichtern Ihnen das Verständnis und die Implementierung der Komponente in Ihren eigenen Projekten.


KI-Assistent mit Google Kalender-Bewusstsein
Ein intelligenter KI-Assistent, der sich mit Google Kalender integriert, um Nutzern bei der Verwaltung ihrer Termine zu helfen. Nutzer können über den Chat ihre...

KI-gestützte Automatisierung der Urlaubsantragsgenehmigung
Automatisieren und optimieren Sie die Genehmigung von Urlaubsanträgen in Google Calendar mit einem KI-Agenten. Dieser Workflow erkennt neue Urlaubsanfragen, bew...

KI-Meeting-Planer mit Google Kalender
Dieser KI-gestützte Workflow automatisiert die Terminplanung über Google Kalender. Nutzer interagieren mit einem Chatbot, der verfügbare Zeiten findet, Termine ...
Häufig gestellte Fragen
- Was macht die Komponente 'Ereignisse anzeigen'?
Sie ruft Ereignisse aus einem angegebenen Google Kalender innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab und ermöglicht das Filtern nach Suchbegriffen, Teilnehmeranzahl und Begrenzung der Ergebnisse.
- Ist eine Google-Kalender-Integration erforderlich?
Ja, die Komponente ist für die Arbeit mit Google Kalender ausgelegt und benötigt eine Kalender-ID zum Abrufen von Ereignissen.
- Kann ich Ereignisse mit Schlüsselwörtern filtern?
Ja, Sie können einen Suchbegriff angeben, um Ereignisse nach Titel oder Beschreibung zu filtern.
- Wie kann ich die Anzahl der Ereignisse oder Teilnehmer begrenzen?
Sie können Maximalwerte für sowohl die zurückgegebenen Ergebnisse als auch die Anzahl der Teilnehmer festlegen, um nur relevante Ereignisdaten zu erhalten.
- Was sind typische Anwendungsfälle für 'Ereignisse anzeigen'?
Automatisierte Terminassistenten, Erinnerungen an Besprechungen und jeder Workflow, der Echtzeit-Zugriff auf Kalenderereignisdaten benötigt.
Testen Sie FlowHunt Ereignisse anzeigen
Verbinden und automatisieren Sie ganz einfach Ihre Kalender-Workflows mit der Komponente 'Ereignisse anzeigen' in FlowHunt.
Mehr erfahren

Format Event Display
Verwandeln Sie Rohdaten von Kalenderereignissen mühelos in klare, benutzerfreundliche Zusammenfassungen mit der Komponente Format Event Display. Passen Sie an, ...

Ereignis löschen
Automatisieren Sie mühelos das Entfernen von Ereignissen aus Google Kalender mit der Komponente 'Ereignis löschen'. Sie verbindet sich direkt mit Ihrem Kalender...

Ereignis erstellen
Die Komponente „Ereignis erstellen“ in FlowHunt ermöglicht es Ihnen, die Erstellung von Ereignissen in Google Kalender zu automatisieren. Geben Sie ganz einfach...