
Komponenten
Komponenten sind die Bausteine Ihrer KI-Chatbots, Workflows und Automatisierungen. Sie können verwendet werden, um wiederverwendbare UI-Elemente zu erstellen, d...
FlowHunt API-Schlüssel ermöglichen sichere Software-Integration und Workflow-Automatisierung, gewähren Zugriff auf Flows ohne Chatbots und sorgen für effizientes API-Management.
API-Schlüssel ermöglichen es anderer Software, auf Flows zuzugreifen, ohne die FlowHunt-Chatbots nutzen zu müssen. So können Sie mit FlowHunt Flows Ihre internen Prozesse und Workflows automatisieren. Beispielsweise kann ein Flow die E-Mail-Automatisierung unterstützen, indem E-Mails automatisch von Ihrer Adresse erstellt und versendet werden.
Eine Application Programming Interface (API) ermöglicht die Kommunikation zwischen zwei Anwendungen. Mit anderen Worten: Eine API erlaubt es Entwicklern einer App, auf Daten einer anderen App zuzugreifen, ohne deren Funktionalität nachbauen zu müssen. Nehmen wir Navigations-Apps als Beispiel: Keine davon besitzt eigene Satelliten oder Sendemasten. Stattdessen senden diese Apps Anfragen an andere Systeme, holen sich die Daten und zeigen diese in der eigenen Oberfläche an.
Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Sammlung von Entwickler-Tools, mit denen Drittentwickler Apps erstellen können, die sich mit dem ursprünglichen System integrieren. Während eine API beschreibt, wie man mit dem System kommuniziert, zeigt ein SDK, wie man darauf aufbaut. Ein SDK beinhaltet meistens eine oder mehrere APIs – und darüber hinaus Code-Bibliotheken, Debugger, Dokumentationen, Compiler und weitere Werkzeuge.
Bleiben wir beim Navigationsbeispiel: Wenn Sie eine App entwickeln und Karten als Funktion integrieren möchten, könnten Sie das zwar komplett neu programmieren, doch meist ist das Google Maps SDK die bessere Wahl. Es ist eine einfache und kostengünstige Lösung, die alles Notwendige bereitstellt.
Alles, was in der FlowHunt-Benutzeroberfläche möglich ist, kann auch per API erledigt werden. Die FlowHunt API ist eine REST-API, geschrieben in PHP. Die Client-Anfragen und -Antworten zur Serverkommunikation werden im JSON-Format codiert.
Sehen Sie sich die FlowHunt API-Dokumentation und alle verfügbaren Befehle an.
Das FlowHunt SDK ist in PHP geschrieben und verwendet das JSON-Format. Das SDK-Paket enthält ebenfalls die API.
Der Zugang zur API erfolgt über einen eindeutigen Zugangscode – die API-Schlüssel. Neben der Überwachung und Steuerung Ihrer API-Nutzung ermöglichen diese den sicheren Zugriff auf die API.
FlowHunt API-Schlüssel sind einzigartige Zugangscodes, mit denen externe Software sicher auf Flows zugreifen und diese automatisieren kann, ohne die FlowHunt-Chatbots zu verwenden.
Navigieren Sie zum Bereich API-Schlüssel in den Workspace-Einstellungen, klicken Sie auf '+ API-Schlüssel erstellen', speichern Sie den angezeigten Schlüssel sicher ab und verwalten oder löschen Sie Schlüssel nach Bedarf im Dashboard.
Eine API ermöglicht die Kommunikation zwischen Anwendungen, während ein SDK ein Satz von Entwicklungstools ist – darunter APIs –, der Drittentwicklern hilft, Integrationen und Apps zu erstellen.
Die API und das SDK von FlowHunt sind in PHP geschrieben und verwenden das JSON-Format für Anfragen und Antworten.
Intelligente Chatbots und KI-Tools unter einem Dach. Verbinden Sie intuitive Bausteine, um Ihre Ideen in automatisierte Flows zu verwandeln.
Komponenten sind die Bausteine Ihrer KI-Chatbots, Workflows und Automatisierungen. Sie können verwendet werden, um wiederverwendbare UI-Elemente zu erstellen, d...
Flows sind das Gehirn hinter allem in FlowHunt. Erfahren Sie, wie Sie sie mit einem visuellen No-Code-Builder erstellen – vom Platzieren der ersten Komponente b...
Chatbots sind digitale Werkzeuge, die mithilfe von KI und NLP menschliche Konversationen simulieren und 24/7-Support, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bieten....