Bagging
Bagging, kurz für Bootstrap Aggregating, ist eine grundlegende Ensemble-Learning-Technik in der KI und im maschinellen Lernen, die die Genauigkeit und Robusthei...
Backpropagation ist ein überwacht lernender Algorithmus, der zur Schulung neuronaler Netze verwendet wird, indem der Vorhersagefehler durch iterative Gewichtsaktualisierungen minimiert wird.
Backpropagation ist ein Algorithmus zum Trainieren künstlicher neuronaler Netze. Durch die Anpassung der Gewichte zur Minimierung des Fehlers in den Vorhersagen stellt Backpropagation sicher, dass neuronale Netze effizient lernen. In diesem Glossareintrag erklären wir, was Backpropagation ist, wie sie funktioniert und welche Schritte beim Training eines neuronalen Netzes erforderlich sind.
Backpropagation, kurz für „Rückwärtspropagation von Fehlern“, ist ein überwacht lernender Algorithmus, der zum Trainieren künstlicher neuronaler Netze verwendet wird. Es ist die Methode, durch die das neuronale Netz seine Gewichte basierend auf der Fehlerquote der vorherigen Epoche (Iteration) aktualisiert. Ziel ist es, den Fehler so weit zu minimieren, bis die Vorhersagen des Netzes so genau wie möglich sind.
Backpropagation funktioniert, indem der Fehler rückwärts durch das Netz propagiert wird. Hier ist eine schrittweise Übersicht des Prozesses:
Das Training eines neuronalen Netzes umfasst mehrere wichtige Schritte:
Quellen:
Backpropagation ist ein überwacht lernender Algorithmus zum Trainieren künstlicher neuronaler Netze. Er aktualisiert die Gewichte, indem er den Fehler rückwärts propagiert und den Vorhersageverlust minimiert.
Backpropagation umfasst einen Vorwärtsdurchlauf zur Berechnung der Vorhersagen, eine Verlustberechnung, einen Rückwärtsdurchlauf zur Gradientenberechnung und iterative Gewichtsaktualisierungen zur Fehlerminimierung.
Backpropagation ermöglicht es neuronalen Netzen, effizient zu lernen, indem die Gewichte optimiert werden, was zu genauen Vorhersagen bei Aufgaben des maschinellen Lernens führt.
Die Hauptschritte sind Datenvorbereitung, Modellinitialisierung, Vorwärtsdurchlauf, Verlustberechnung, Rückwärtsdurchlauf (Gradientenberechnung), Gewichtsaktualisierung und Iteration über mehrere Epochen.
Entdecken Sie, wie die Tools und Chatbots von FlowHunt Ihnen beim Aufbau und der Automatisierung mit KI helfen können. Registrieren Sie sich oder buchen Sie noch heute eine Demo.
Bagging, kurz für Bootstrap Aggregating, ist eine grundlegende Ensemble-Learning-Technik in der KI und im maschinellen Lernen, die die Genauigkeit und Robusthei...
Boosting ist eine Machine-Learning-Technik, die die Vorhersagen mehrerer schwacher Lerner kombiniert, um einen starken Lerner zu erzeugen, die Genauigkeit zu ve...
Batch-Normalisierung ist eine transformative Technik im Deep Learning, die den Trainingsprozess von neuronalen Netzwerken erheblich verbessert, indem sie intern...