APIMatic Validator MCP Server

APIMatic Validator MCP Server

API Validation OpenAPI MCP Integration Continuous Integration

Kontaktieren Sie uns, um Ihren MCP-Server in FlowHunt zu hosten

FlowHunt bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht zwischen Ihren internen Systemen und KI-Tools und gibt Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Tools von Ihren MCP-Servern aus zugänglich sind. In unserer Infrastruktur gehostete MCP-Server können nahtlos mit FlowHunts Chatbot sowie beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude und verschiedenen KI-Editoren integriert werden.

Was macht der “APIMatic Validator” MCP Server?

Der APIMatic Validator MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server zur Validierung von OpenAPI 2.0- und 3.0-Spezifikationsdateien über die APIMatic API. Als Brücke zwischen KI-Assistenten und dem APIMatic-Validierungsdienst ermöglicht er es Entwicklern und Tools, den Prozess der Überprüfung von API-Spezifikationen in JSON- und YAML-Formaten zu automatisieren. Diese Integration vereinfacht Workflows, indem LLMs und Entwicklungsplattformen OpenAPI-Dateien zur Validierung einreichen und umfassende Zusammenfassungen abrufen können – das hilft, die Qualität und Konformität der API-Dokumentation sicherzustellen. Der Server ist für eine nahtlose MCP-basierte Integration ausgelegt und lässt sich einfach in moderne Entwicklerumgebungen und KI-gestützte Tools einbinden.

Liste der Prompts

Es sind keine Prompt-Vorlagen im Repository dokumentiert oder erwähnt.

Liste der Ressourcen

Im Repository werden keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet oder beschrieben.

Liste der Tools

  • Validiert OpenAPI-Dateien: Der Server stellt ein Tool bereit, mit dem OpenAPI 2.0- und 3.0-Dateien (im JSON- und YAML-Format) über die APIMatic API validiert und dem Client Validierungszusammenfassungen bereitgestellt werden.

Anwendungsfälle dieses MCP Servers

  • API-Spezifikationsvalidierung
    Validieren Sie OpenAPI 2.0- und 3.0-Dateien automatisch in Entwicklungspipelines, um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Einhaltung von Standards sicherzustellen.
  • Continuous Integration (CI) Automatisierung
    Integrieren Sie den Validator in CI/CD-Workflows, sodass API-Spezifikationen vor dem Deployment oder der Veröffentlichung automatisiert geprüft werden.
  • Qualitätssicherung der Dokumentation
    Nutzen Sie den Validator, um die API-Dokumentation regelmäßig zu prüfen und deren Aktualität sowie Konsistenz zu gewährleisten.
  • KI-Assistenten-Integration
    Ermöglichen Sie KI-basierten Code-Editoren oder Chatbots, API-Validierungen im Kontext anzubieten und Entwickler beim Schreiben oder Bearbeiten von OpenAPI-Dateien zu unterstützen.
  • Client/Server-Integrationstests
    Validieren Sie API-Verträge während Integrationstests, um Inkonsistenzen zwischen Client- und Server-Implementierungen zu vermeiden.

So richten Sie ihn ein

Windsurf

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js v18+ installiert ist.
  2. Fügen Sie den Server als Abhängigkeit mit folgendem generischen Paketnamen hinzu:
    "@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
    
  3. Bearbeiten Sie Ihre mcpServers-Konfiguration und fügen Sie hinzu:
    {
      "apimatic-validator": {
        "command": "npx",
        "args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
      }
    }
    
  4. Speichern Sie die Konfiguration und starten Sie Windsurf neu.
  5. Prüfen Sie, ob der Server läuft und von Ihrer Plattform erreichbar ist.

API-Schlüssel absichern

Verwenden Sie Umgebungsvariablen für den APIMatic API-Schlüssel:

{
  "apimatic-validator": {
    "inputs": {
      "apiKey": "${APIMATIC_API_KEY}"
    },
    "env": {
      "APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
    }
  }
}

Claude

  1. Installieren Sie Node.js v18+.
  2. Fügen Sie den Server hinzu:
    "@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
    
  3. Bearbeiten Sie die Claude-Konfigurationsdatei und fügen Sie hinzu:
    {
      "mcpServers": {
        "apimatic-validator": {
          "command": "npx",
          "args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
        }
      }
    }
    
  4. Speichern Sie und starten Sie Claude neu.
  5. Prüfen Sie die Verbindung, indem Sie eine OpenAPI-Datei zur Validierung einreichen.

API-Schlüssel absichern

Verwenden Sie Umgebungsvariablen:

{
  "mcpServers": {
    "apimatic-validator": {
      "env": {
        "APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
      }
    }
  }
}

Cursor

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js v18+ verfügbar ist.
  2. Fügen Sie den MCP-Server hinzu:
    "@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
    
  3. Aktualisieren Sie die Cursor-Konfiguration:
    {
      "mcpServers": {
        "apimatic-validator": {
          "command": "npx",
          "args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
        }
      }
    }
    
  4. Speichern und Cursor neu starten.
  5. Testen Sie den Validierungsworkflow mit einer Beispiel-OpenAPI-Datei.

API-Schlüssel absichern

{
  "apimatic-validator": {
    "env": {
      "APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
    }
  }
}

Cline

  1. Installieren Sie Node.js v18+.
  2. Fügen Sie den MCP-Server Ihrem Projekt hinzu:
    "@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
    
  3. Aktualisieren Sie die Cline-Konfiguration:
    {
      "mcpServers": {
        "apimatic-validator": {
          "command": "npx",
          "args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
        }
      }
    }
    
  4. Konfiguration speichern und Cline neu starten.
  5. Validieren Sie durch Hochladen einer OpenAPI-Spezifikation.

API-Schlüssel absichern

{
  "apimatic-validator": {
    "env": {
      "APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
    }
  }
}

So nutzen Sie dieses MCP innerhalb von Flows

MCP in FlowHunt verwenden

Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:

FlowHunt MCP flow

Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:

{
  "apimatic-validator": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
  }
}

Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “apimatic-validator” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.


Übersicht

AbschnittVerfügbarDetails/Hinweise
ÜbersichtBietet OpenAPI-Validierung über die APIMatic API
Liste der PromptsKeine Prompt-Vorlagen dokumentiert
Liste der RessourcenKeine expliziten Ressourcen gelistet
Liste der ToolsOpenAPI-Validierungstool
API-Schlüssel absichernUmgebungsvariable dokumentiert
Sampling-Unterstützung (für Bewertung weniger wichtig)Nicht erwähnt

Auf Basis der obigen Informationen bietet der APIMatic Validator MCP Server grundlegende, aber essenzielle MCP-Integration für die OpenAPI-Validierung mit guten Setup-Anleitungen und bewährten Sicherheitspraktiken für API-Schlüssel. Allerdings fehlen Dokumentation zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Sampling/Roots-Support, was erweiterte MCP-Funktionen einschränkt. Es handelt sich um ein solides, fokussiertes Tool für den gedachten Anwendungsbereich.


MCP-Bewertung

Hat eine LICENSE
Mindestens ein Tool
Anzahl Forks9
Anzahl Sterne3

Meine Bewertung: 4/10.
Der APIMatic Validator MCP Server ist praktisch und klar dokumentiert für Einrichtung und API-Validierung, ihm fehlen jedoch fortgeschrittene MCP-Funktionen und eine breite Community-Unterstützung. Es handelt sich um ein spezialisiertes Werkzeug für OpenAPI-Validierung in MCP-fähigen Umgebungen.

Häufig gestellte Fragen

What does the APIMatic Validator MCP Server do?

Er validiert OpenAPI 2.0- und 3.0-Spezifikationsdateien (in JSON oder YAML) mithilfe der APIMatic API und liefert detaillierte Zusammenfassungen, um API-Qualität und -Konformität sicherzustellen. Er kann in Entwicklertools, CI/CD-Workflows oder von KI-Assistenten für die sofortige API-Spec-Validierung genutzt werden.

What are the main use cases?

Automatisierte Validierung von API-Spezifikationen in CI/CD-Pipelines, Qualitätssicherung der Dokumentation, Integrationstests sowie die Möglichkeit für KI-gestützte Editoren oder Chatbots, OpenAPI-Dateien während der Arbeit zu validieren.

How do I secure my APIMatic API key?

Speichern Sie Ihren API-Schlüssel immer in Umgebungsvariablen, niemals direkt in Konfigurationsdateien. Jedes Setup-Beispiel enthält Anweisungen, wie Sie den Schlüssel sicher an den MCP-Server-Prozess übergeben.

Does it support prompt templates or MCP resources?

Nein, dieser MCP-Server konzentriert sich auf die OpenAPI-Validierung und dokumentiert keine Prompt-Vorlagen oder weiteren MCP-Ressourcen.

How is the APIMatic Validator MCP Server integrated into FlowHunt?

Fügen Sie den MCP-Server in Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie die Details in der MCP-Komponente und verbinden Sie ihn mit Ihrem KI-Agenten. So können Agenten den Validator als Tool nutzen und OpenAPI-Validierung innerhalb Ihrer Flows ermöglichen.

Automatisieren Sie Ihre OpenAPI-Validierung

Optimieren Sie Ihre API-Entwicklungspipeline mit dem APIMatic Validator MCP Server. Stellen Sie Qualität und Konformität sicher, indem Sie automatisierte Spec-Validierung in Ihre Workflows integrieren.

Mehr erfahren

OpenAPI MCP Server
OpenAPI MCP Server

OpenAPI MCP Server

Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...

4 Min. Lesezeit
API OpenAPI +5
Jeder OpenAPI MCP Server
Jeder OpenAPI MCP Server

Jeder OpenAPI MCP Server

Verbinden Sie KI-Assistenten wie Claude mit jeder API, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Der Any OpenAPI MCP Server ermöglicht semantische ...

5 Min. Lesezeit
AI MCP Server +4
Magic Meal Kits MCP-Server-Integration
Magic Meal Kits MCP-Server-Integration

Magic Meal Kits MCP-Server-Integration

Der Magic Meal Kits MCP-Server fungiert als sichere Brücke zwischen KI-Assistenten und der Magic Meal Kits API. Er ermöglicht programmatische Health-Checks, Abf...

4 Min. Lesezeit
AI MCP +5