
OpenAPI MCP Server
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...
Validieren Sie OpenAPI 2.0- und 3.0-Spezifikationen automatisch in Ihren Entwickler-Workflows mit dem APIMatic Validator MCP Server für robuste und standardkonforme APIs.
Der APIMatic Validator MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server zur Validierung von OpenAPI 2.0- und 3.0-Spezifikationsdateien über die APIMatic API. Als Brücke zwischen KI-Assistenten und dem APIMatic-Validierungsdienst ermöglicht er es Entwicklern und Tools, den Prozess der Überprüfung von API-Spezifikationen in JSON- und YAML-Formaten zu automatisieren. Diese Integration vereinfacht Workflows, indem LLMs und Entwicklungsplattformen OpenAPI-Dateien zur Validierung einreichen und umfassende Zusammenfassungen abrufen können – das hilft, die Qualität und Konformität der API-Dokumentation sicherzustellen. Der Server ist für eine nahtlose MCP-basierte Integration ausgelegt und lässt sich einfach in moderne Entwicklerumgebungen und KI-gestützte Tools einbinden.
Es sind keine Prompt-Vorlagen im Repository dokumentiert oder erwähnt.
Im Repository werden keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet oder beschrieben.
"@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
mcpServers
-Konfiguration und fügen Sie hinzu:{
"apimatic-validator": {
"command": "npx",
"args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für den APIMatic API-Schlüssel:
{
"apimatic-validator": {
"inputs": {
"apiKey": "${APIMATIC_API_KEY}"
},
"env": {
"APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
"@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
{
"mcpServers": {
"apimatic-validator": {
"command": "npx",
"args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"apimatic-validator": {
"env": {
"APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
"@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
{
"mcpServers": {
"apimatic-validator": {
"command": "npx",
"args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
}
}
}
{
"apimatic-validator": {
"env": {
"APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
"@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"
{
"mcpServers": {
"apimatic-validator": {
"command": "npx",
"args": ["@apimatic/apimatic-validator-mcp@latest"]
}
}
}
{
"apimatic-validator": {
"env": {
"APIMATIC_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"apimatic-validator": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “apimatic-validator” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Bietet OpenAPI-Validierung über die APIMatic API |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | OpenAPI-Validierungstool |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Umgebungsvariable dokumentiert |
Sampling-Unterstützung (für Bewertung weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Auf Basis der obigen Informationen bietet der APIMatic Validator MCP Server grundlegende, aber essenzielle MCP-Integration für die OpenAPI-Validierung mit guten Setup-Anleitungen und bewährten Sicherheitspraktiken für API-Schlüssel. Allerdings fehlen Dokumentation zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Sampling/Roots-Support, was erweiterte MCP-Funktionen einschränkt. Es handelt sich um ein solides, fokussiertes Tool für den gedachten Anwendungsbereich.
Hat eine LICENSE | ⛔ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 9 |
Anzahl Sterne | 3 |
Meine Bewertung: 4/10.
Der APIMatic Validator MCP Server ist praktisch und klar dokumentiert für Einrichtung und API-Validierung, ihm fehlen jedoch fortgeschrittene MCP-Funktionen und eine breite Community-Unterstützung. Es handelt sich um ein spezialisiertes Werkzeug für OpenAPI-Validierung in MCP-fähigen Umgebungen.
Er validiert OpenAPI 2.0- und 3.0-Spezifikationsdateien (in JSON oder YAML) mithilfe der APIMatic API und liefert detaillierte Zusammenfassungen, um API-Qualität und -Konformität sicherzustellen. Er kann in Entwicklertools, CI/CD-Workflows oder von KI-Assistenten für die sofortige API-Spec-Validierung genutzt werden.
Automatisierte Validierung von API-Spezifikationen in CI/CD-Pipelines, Qualitätssicherung der Dokumentation, Integrationstests sowie die Möglichkeit für KI-gestützte Editoren oder Chatbots, OpenAPI-Dateien während der Arbeit zu validieren.
Speichern Sie Ihren API-Schlüssel immer in Umgebungsvariablen, niemals direkt in Konfigurationsdateien. Jedes Setup-Beispiel enthält Anweisungen, wie Sie den Schlüssel sicher an den MCP-Server-Prozess übergeben.
Nein, dieser MCP-Server konzentriert sich auf die OpenAPI-Validierung und dokumentiert keine Prompt-Vorlagen oder weiteren MCP-Ressourcen.
Fügen Sie den MCP-Server in Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie die Details in der MCP-Komponente und verbinden Sie ihn mit Ihrem KI-Agenten. So können Agenten den Validator als Tool nutzen und OpenAPI-Validierung innerhalb Ihrer Flows ermöglichen.
Optimieren Sie Ihre API-Entwicklungspipeline mit dem APIMatic Validator MCP Server. Stellen Sie Qualität und Konformität sicher, indem Sie automatisierte Spec-Validierung in Ihre Workflows integrieren.
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...
Verbinden Sie KI-Assistenten wie Claude mit jeder API, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Der Any OpenAPI MCP Server ermöglicht semantische ...
Der Magic Meal Kits MCP-Server fungiert als sichere Brücke zwischen KI-Assistenten und der Magic Meal Kits API. Er ermöglicht programmatische Health-Checks, Abf...