
AWS Cognito MCP-Server-Integration
Integrieren Sie sichere Authentifizierung und Benutzerverwaltung in Ihre KI-Workflows mit dem AWS Cognito MCP-Server. Ermöglichen Sie Registrierung, Anmeldung, ...
Der Asgardeo MCP Server verbindet Ihre KI-Agenten mit Asgardeos Identitätsplattform und macht das Anwendungsmanagement sowie Authentifizierungs-Workflows über Konversations-KI nahtlos und zugänglich.
Der Asgardeo MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Ihrer Asgardeo-Organisation und ermöglicht es Ihnen, Konfigurationen zu verwalten und mit Ihrer Identitätsplattform mittels natürlicher Sprache über LLM-Tools zu interagieren. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und den Asgardeo-APIs, sodass Aufgaben wie das Auflisten, Erstellen oder Konfigurieren von Anwendungen sowie das Abrufen von Anwendungsdetails möglich werden. Diese Integration vereinfacht Identitäts- und Zugriffsmanagement-Workflows für Entwickler, macht komplexe Vorgänge über einfache, konversationelle Eingaben zugänglich und bringt Automatisierung und Effizienz in die Verwaltung von Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerflüssen im Asgardeo-Ökosystem.
In der Dokumentation oder im Code des Repositories werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
In der Dokumentation oder im Code des Repositories sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
Anwendungsinventar & Management
Listen Sie leicht alle Anwendungen in Ihrer Asgardeo-Organisation auf – für einfaches Inventarmanagement und Übersicht.
Automatisierte Anwendungserstellung
Automatisieren Sie das Setup neuer Anwendungen (Web, Mobile, m2m) und deren Integration mit Asgardeo-Authentifizierung, um manuelle Konfigurationsschritte zu reduzieren.
Abruf von Anwendungsdetails
Rufen Sie schnell detaillierte Konfigurationen einzelner Anwendungen ab, um Fehlerbehebung und Audit-Workflows zu unterstützen.
Individuelle Login-Flow-Konfiguration
Konfigurieren Sie Benutzer-Authentifizierungsflüsse mittels natürlicher Sprache und machen Sie komplexe Einstellungen auch für Nicht-Experten zugänglich.
Für Windsurf werden keine Anleitungen oder JSON-Ausschnitte bereitgestellt.
git clone <repository-url>
go mod tidy
go build -o asgardeo-mcp
"mcp": {
"servers": {
"asgardeo-mcp-server": {
"type": "stdio",
"command": "<absoluter Pfad zur asgardeo-mcp ausführbaren Datei>",
"args": [],
"env": {
"ASGARDEO_BASE_URL" : "https://api.asgardeo.io/t/<asgardeo organization>",
"ASGARDEO_CLIENT_ID" : "<client ID>",
"ASGARDEO_CLIENT_SECRET" : "<client secret>"
}
}
}
}
Für Cursor werden keine Anleitungen oder JSON-Ausschnitte bereitgestellt.
Für Cline werden keine Anleitungen oder JSON-Ausschnitte bereitgestellt.
API-Keys und Client-Secrets werden über Umgebungsvariablen im env
-Objekt Ihrer MCP-Konfiguration übergeben.
Beispiel:
"env": {
"ASGARDEO_BASE_URL" : "https://api.asgardeo.io/t/<asgardeo organization>",
"ASGARDEO_CLIENT_ID" : "<client ID>",
"ASGARDEO_CLIENT_SECRET" : "<client secret>"
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"asgardeo-mcp-server": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “asgardeo-mcp-server” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen in Doku oder Code gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | Vier Haupttools in den Use Cases dokumentiert |
API-Keys absichern | ✅ | Verwendet Umgebungsvariablen in der Konfiguration |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine explizite Erwähnung |
Roots-Support | Sampling-Support |
---|---|
⛔ | ⛔ |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und den Features bietet der Asgardeo MCP Server eine nützliche Integration für das Identitätsmanagement, es fehlen jedoch standardisierte MCP-Prompt-Vorlagen, eine Ressourcenausgabe sowie explizite Unterstützung für Roots und Sampling. Die Dokumentation ist für die Einrichtung mit Claude klar, für andere Plattformen jedoch nicht. Insgesamt wäre dieser MCP-Server mit 5/10 bezüglich Vollständigkeit und Nutzen für generische MCP-Workflows zu bewerten. Verbesserungen wären mehr Ressourcendefinitionen, Prompt-Vorlagen und explizite Roots-/Sampling-Unterstützung.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Sterne | 3 |
Der Asgardeo MCP Server verbindet FlowHunt KI-Agenten mit Ihrer Asgardeo-Organisation und ermöglicht das Management von Anwendungen, Authentifizierungsflüssen und Identitätsoperationen direkt über LLM-basierte Tools in natürlicher Sprache.
Die Dokumentation beschreibt die Einrichtung detailliert für Claude Desktop. Anleitungen für Windsurf, Cursor und Cline sind nicht explizit aufgeführt.
Client-Secrets und API-Keys werden sicher über Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Konfiguration übergeben, wodurch eine sichere Integration mit Asgardeo gewährleistet ist.
Ihr KI-Assistent kann Anwendungen auflisten, neue erstellen, Anwendungsdetails abrufen und Login-/Authentifizierungsflüsse per natürlicher Sprache anpassen.
Für diesen Server sind keine expliziten MCP-Ressourcen oder Prompt-Vorlagen dokumentiert.
Apache-2.0
Schalten Sie leistungsstarkes Identitätsmanagement und Automatisierung frei, indem Sie Ihre KI-Flows über die MCP-Server-Unterstützung von FlowHunt mit Asgardeo integrieren.
Integrieren Sie sichere Authentifizierung und Benutzerverwaltung in Ihre KI-Workflows mit dem AWS Cognito MCP-Server. Ermöglichen Sie Registrierung, Anmeldung, ...
Der AWS Resources MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten, AWS-Ressourcen konversationell mit Python und boto3 zu verwalten und abzufragen. Integrieren Sie leis...
Der Axiom MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Axiom-Datenplattform und ermöglicht Echtzeit-APL-Abfragen, Dataset-Entdeckung und Analyseautomatisierung. ...