
Atlassian MCP-Server-Integration
Integrieren Sie Jira und Confluence mit KI-Assistenten über den Atlassian MCP Server. Ermöglichen Sie intelligentes Projektmanagement, automatisieren Sie Workfl...
Verbinden Sie FlowHunt KI-Agenten mit Jira und Confluence für nahtloses, automatisiertes Projektmanagement und Dokumentationsabläufe.
Der Atlassian MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und Atlassian-Tools wie Confluence und Jira. Durch die Anbindung von großen Sprachmodellen an diese Plattformen ermöglicht der Server optimierte Entwicklungs-Workflows: KI-Agenten können direkt mit Projektmanagement- und Dokumentationssystemen interagieren. So lassen sich Aufgaben wie das Abfragen von Issues, das Verwalten von Dokumentation oder die Automatisierung wiederkehrender Aktionen innerhalb von Atlassian-Umgebungen realisieren. Der Server gibt Entwickler:innen und Teams die Möglichkeit, ihren Softwareentwicklungs-Lebenszyklus zu optimieren, indem sie KI für Automatisierungen, Kontextabrufe oder komplexe Abfragen über Atlassian-Produkte hinweg einsetzen – für mehr Produktivität und stets aktuelle Informationen.
Keine Prompt-Vorlagen wurden in den bereitgestellten Repository-Dateien oder in der Dokumentation gefunden.
Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen in den verfügbaren Repository-Dateien dokumentiert oder offengelegt.
Es konnte keine direkte Auflistung von Tools oder Tool-Definitionen (z.B. query_database, call_api) im verfügbaren Inhalt oder Verzeichnis gefunden werden.
Projekt-Issue-Management
Integration mit Jira, um Issues automatisch abzufragen, zu aktualisieren oder zu erstellen – so können Entwickler:innen Aufgaben direkt aus KI-gesteuerten Workflows heraus verwalten.
Automatisierter Dokumentenabruf
Verbindung mit Confluence, um Dokumentationsseiten abzurufen, zu aktualisieren oder zusammenzufassen – für einfachere Pflege und Zugriff auf aktuelle Projektinformationen.
Sprint-Planung und Reporting
KI-Assistenten analysieren Jira-Boards und erstellen Sprint-Reports oder Planungsdokumente – das reduziert manuellen Aufwand für Projektmanager:innen.
Bug-Triage und Zuweisung
KI überwacht eingehende Jira-Tickets, schlägt mögliche Bearbeiter:innen vor und kategorisiert oder priorisiert Issues automatisch für schnellere Lösungen.
mcpServers
-Objekt mit folgendem JSON-Snippet hinzu:{
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@atlassian/mcp-server@latest"]
}
}
Hinterlegen Sie Ihre Atlassian API-Keys als Umgebungsvariablen. Beispiel-Konfiguration:
{
"atlassian": {
"env": {
"ATLASSIAN_API_KEY": "your-api-key-here"
},
"inputs": {
"jira_url": "https://your-domain.atlassian.net"
}
}
}
{
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@atlassian/mcp-server@latest"]
}
}
{
"atlassian": {
"env": {
"ATLASSIAN_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
{
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@atlassian/mcp-server@latest"]
}
}
{
"atlassian": {
"env": {
"ATLASSIAN_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
{
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@atlassian/mcp-server@latest"]
}
}
{
"atlassian": {
"env": {
"ATLASSIAN_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
Einsatz des MCP in FlowHunt
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"atlassian": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “atlassian” entsprechend dem tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers anzupassen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-Adresse zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Atlassian MCP für Jira/Confluence-Integration |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht im Repo gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht im Repo gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht im Repo gefunden |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel-JSON für Umgebungsvariablen gegeben |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Basierend auf obiger Tabelle bietet der Atlassian MCP Server eine solide Grundlage für die Atlassian-Integration, insbesondere aufgrund seiner Beliebtheit und Open-Source-Lizenz. Allerdings fehlt es derzeit an Dokumentation zu Prompts, expliziten Ressourcen und Tool-Definitionen, was die Auffindbarkeit und Erweiterbarkeit des Servers einschränkt. Insgesamt erhält er eine gute Bewertung für Integrationspotenzial und Verbreitung, verliert jedoch Punkte wegen fehlender, detaillierter MCP-spezifischer Dokumentation.
Hat eine LICENSE | Ja (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | Nein |
Anzahl Forks | 352 |
Anzahl Sterne | 2k |
Der Atlassian MCP Server verbindet KI-Agenten mit Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence. Er ermöglicht Aufgaben wie automatisiertes Issue-Management, Dokumentenabruf sowie Workflow-Automatisierung direkt aus Ihren KI-basierten Flows.
Typische Anwendungsfälle sind Projekt-Issue-Management, automatisierter Dokumentenabruf, Sprint-Planung, Bug-Triage und KI-gestützte Aufgabenautomatisierung innerhalb von Jira und Confluence.
Speichern Sie Ihre API-Keys als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Serverkonfiguration. Beispiel: { "atlassian": { "env": { "ATLASSIAN_API_KEY": "your-api-key-here" } } }
Ja, er ist darauf ausgelegt, sowohl Jira als auch Confluence zu integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Projektmanagement- und Dokumentationsaufgaben.
Es werden keine Prompt-Vorlagen mitgeliefert, aber der MCP kann als Tool innerhalb von FlowHunt-Flows verwendet werden, um nach Bedarf mit Jira und Confluence zu interagieren.
Steigern Sie Ihre KI-Workflows, indem Sie Jira und Confluence mit FlowHunt verbinden. Automatisieren Sie Projektmanagement, optimieren Sie Dokumentationen und befähigen Sie Ihre Teams mit KI-gestützter Produktivität.
Integrieren Sie Jira und Confluence mit KI-Assistenten über den Atlassian MCP Server. Ermöglichen Sie intelligentes Projektmanagement, automatisieren Sie Workfl...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...