
Browserbase MCP Server
Der Browserbase MCP Server ermöglicht sichere, cloudbasierte Browser-Automatisierung für KI und LLMs. So werden leistungsstarke Web-Interaktionen, Datenextrakti...
Mit dem Browserbase MCP Server können Ihre FlowHunt KI-Agenten Browser in der Cloud automatisieren, Daten extrahieren, Webaktionen durchführen und Seiten sicher überwachen – alles über eine standardisierte MCP-Schnittstelle.
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Assistenten auf Basis von Sprachmodellen die Steuerung und Automatisierung von Browsern in der Cloud mithilfe von Browserbase und Stagehand. Durch das Model Context Protocol (MCP) können LLMs mit Webseiten interagieren, Browser-Automatisierungsaufgaben ausführen, Daten extrahieren, Screenshots erstellen, Konsolenlogs überwachen und JavaScript ausführen – alles in einer sicheren, Cloud-basierten Umgebung. Diese leistungsstarke Fähigkeit verbessert Entwicklungs-Workflows, indem sie nahtlose Automatisierung webbasierter Aufgaben, die Integration externer Webdienste und die standardisierte Orchestrierung browserbasierter Abläufe in KI-gesteuerten Anwendungen ermöglicht.
In den verfügbaren Dateien oder der Dokumentation sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen enthalten.
In den verfügbaren Dateien oder der Dokumentation ist keine explizite Liste von MCP-Ressourcen enthalten.
Im README oder der sichtbaren Repository-Struktur ist keine direkte Liste von Tools (z. B. aus server.py oder ähnlichem) verfügbar.
.windsurfrc
).mcpServers
-Objekt hinzu:{
"mcpServers": {
"browserbase": {
"command": "npx",
"args": ["@browserbase/mcp-server-browserbase@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserbase": {
"env": {
"BROWSERBASE_API_KEY": "your-api-key"
},
"inputs": {
"projectId": "your-project-id"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserbase": {
"command": "npx",
"args": ["@browserbase/mcp-server-browserbase@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserbase": {
"command": "npx",
"args": ["@browserbase/mcp-server-browserbase@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserbase": {
"command": "npx",
"args": ["@browserbase/mcp-server-browserbase@latest"]
}
}
}
Hinweis: Speichern Sie API-Schlüssel und sensible Daten immer als Umgebungsvariablen wie im Windsurf-Beispiel oben gezeigt.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"browserbase": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “browserbase” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-Adresse anzupassen.
Bereich | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Browserbase ermöglicht LLMs die Steuerung eines Browsers. |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine in Doku oder Repo gefunden. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt. |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht direkt in Doku oder Code-Root gelistet. |
Absicherung der API-Schlüssel | ✅ | Env-Variable-Beispiel vorhanden. |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht dokumentiert. |
Basierend auf den obigen Informationen bietet der Browserbase MCP Server ein robustes und beliebtes Backend für Browser-Automatisierung mit LLMs, aber es fehlen detaillierte Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und Tools im öffentlichen Readme oder Code-Root.
Dieser MCP Server ist äußerst beliebt, wird aktiv weiterentwickelt und deckt einen wertvollen KI-Automatisierungsanwendungsfall ab. Allerdings schränkt die fehlende, strukturierte Dokumentation zu Prompts, Tools und Ressourcen die direkte Zugänglichkeit und Erweiterbarkeit für neue Entwickler ein. Insgesamt ist es ein solides, produktionsreifes Rückgrat, das jedoch von umfassenderen Dokumentationen profitieren könnte.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ (nicht explizit gelistet) |
Anzahl Forks | 195 |
Anzahl Stars | 1,9k |
Der Browserbase MCP Server ermöglicht es FlowHunt und anderen KI-Agenten, Browser in der Cloud zu steuern und zu automatisieren. Damit können Sie Aktionen wie Webnavigation, Datenextraktion, Screenshot-Erstellung und JavaScript-Ausführung über eine sichere Model Context Protocol (MCP)-Schnittstelle durchführen.
Browserbase MCP ist ideal für automatisiertes Web-Testing, Data Scraping, Formularausfüllung, UI-Screenshot-Erstellung, Überwachung von Konsolenlogs und die Orchestrierung komplexer Browser-Workflows – alles KI-gesteuert.
Setzen Sie API-Schlüssel immer als Umgebungsvariablen in Ihren Konfigurationsdateien, nie direkt im Code. Siehe das Windsurf-Beispiel oben für eine sichere Einrichtung mit dem 'env'-Feld.
In der öffentlichen Dokumentation oder im Repository gibt es keine explizite Liste von Tools oder Prompt-Vorlagen. Der Server bietet Browser-Automatisierungsfunktionen über seine MCP-Schnittstelle an.
Fügen Sie Ihrem Flow eine MCP-Komponente hinzu, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie Ihre Browserbase MCP Serverdaten im JSON-Format ein. Danach kann Ihr KI-Agent alle vom Server bereitgestellten Browser-Automatisierungsfunktionen nutzen.
Statten Sie Ihre KI-Agenten mit Browser-Automatisierung, Datenextraktion, Konsolenüberwachung und mehr direkt aus FlowHunt aus. Erleben Sie nahtlose Web-Automatisierung noch heute.
Der Browserbase MCP Server ermöglicht sichere, cloudbasierte Browser-Automatisierung für KI und LLMs. So werden leistungsstarke Web-Interaktionen, Datenextrakti...
Der browser-use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, Webbrowser programmatisch über die browser-use-Bibliothek zu steuern. Er erlaubt automatisiertes Browsen, D...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...