
Browserbase MCP Server
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs, Cloud-Browser zu steuern und zu automatisieren, Daten zu extrahieren, Screenshots zu erstellen, Konso...
Aktivieren Sie KI-gesteuerte Browserautomatisierung, Web Scraping und Live-Webkontext mit der browser-use MCP Server Integration für FlowHunt.
Der browser-use MCP (Model Context Protocol) Server ermöglicht es KI-Agenten, Webbrowser programmatisch über die browser-use-Bibliothek zu steuern. Dieser Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und Webbrowsern und erlaubt automatisiertes Browsen, Webdatenauslese und die Interaktion mit Webseiten direkt aus Entwicklungsumgebungen wie Cursor. Indem Browserautomatisierungsfunktionen für KI-Agenten bereitgestellt werden, werden Arbeitsabläufe wie Websuche, Content-Scraping, das Ausfüllen von Formularen und das Navigieren von Webseiten vollständig programmatisch steuerbar. So lassen sich wiederkehrende Webaufgaben automatisieren und KI-Assistenten erhalten Echtzeit-Webkontext.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt oder dokumentiert.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert oder gelistet.
Tools werden weder in der Root-Struktur noch im Haupt-README explizit dokumentiert; server.py ist nicht direkt in der Struktur sichtbar. Es ist keine detaillierte Tool-Liste in der öffentlichen Dokumentation verfügbar.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"browser-use": {
"command": "npx",
"args": ["@browser-use/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browser-use": {
"command": "npx",
"args": ["@browser-use/mcp-server@latest"]
}
}
}
.cursor/config.json
).{
"mcpServers": {
"browser-use": {
"command": "npx",
"args": ["@browser-use/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browser-use": {
"command": "npx",
"args": ["@browser-use/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browser-use": {
"command": "npx",
"args": ["@browser-use/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"browser-use": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “browser-use” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht explizit gelistet |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel enthalten |
Sampling-Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Zwischen den beiden Tabellen:
Dieser MCP Server liefert die essenziellen Funktionen für Browserautomatisierung im KI-Kontext und wird aktiv gepflegt, allerdings fehlt eine tiefgehende Dokumentation zu verfügbaren Prompts, Ressourcen und Tools. Für die Kernnutzung (Browsersteuerung) ist er sehr wertvoll, doch die Dokumentationslücken mindern die Gesamtnote.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mind. ein Tool vorhanden | ⛔ (Nicht gelistet) |
Anzahl Forks | 70 |
Anzahl Sterne | 571 |
Gesamtbewertung:
6/10 (ausgezeichnet für grundlegende Browserautomatisierung, aber es fehlt an Dokumentation zu fortgeschrittenen MCP-Konzepten und Tools; die Bewertung wäre höher, wenn mehr Implementierungsdetails offen lägen).
Der browser-use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, Webbrowser programmatisch über die browser-use-Bibliothek zu steuern. Damit sind automatisiertes Browsen, Web Scraping, Formularinteraktionen und Live-Datenzugriff möglich – ein Gewinn für KI-Workflows in FlowHunt und kompatiblen Tools.
Typische Anwendungsfälle sind automatisiertes Browsen, Extraktion strukturierter oder unstrukturierter Daten von Webseiten, das Ausfüllen und Abschicken von Webformularen, browserbasierte Tests sowie die Bereitstellung aktueller Webkontexte für KI-Agenten.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel: { "env": { "API_KEY": "${API_KEY}" }, "inputs": { "api_key": "${API_KEY}" } }.
Fügen Sie eine MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein, öffnen Sie die Konfiguration und tragen Sie die Details Ihres MCP Servers im angegebenen JSON-Format ein. Beispiel: { "browser-use": { "transport": "streamable_http", "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url" } }.
6/10. Er glänzt bei der Browserautomatisierung und wird aktiv gepflegt, es fehlt aber an ausführlicher Dokumentation zu fortgeschrittenen Prompts, Ressourcen und Tool-Exposure.
Bringen Sie Echtzeit-Webinteraktion und Automatisierung in Ihre KI-Workflows. Integrieren Sie browser-use MCP Server in FlowHunt für nahtlose Browsersteuerung und Datenauslese.
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs, Cloud-Browser zu steuern und zu automatisieren, Daten zu extrahieren, Screenshots zu erstellen, Konso...
Der Hyperbrowser MCP (Model Context Protocol) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten. Er rationalisiert Entwicklungs-Workf...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...