
browser-use MCP Server
Der browser-use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, Webbrowser programmatisch über die browser-use-Bibliothek zu steuern. Er erlaubt automatisiertes Browsen, D...
Verbinden Sie FlowHunt und Ihre bevorzugten KI-Tools direkt mit der BrowserStack-Cloud für Tests, Automatisierung und Debugging auf echten Geräten und Browsern – alles über eine einheitliche MCP-Server-Schnittstelle.
Der BrowserStack MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten und Entwickler-Tools direkt mit der Cloud-basierten Testinfrastruktur von BrowserStack verbindet. Er ermöglicht Entwickler:innen und Tester:innen, Tests auf echten Geräten und Browsern aus ihren bevorzugten, KI-gestützten Workflows heraus zu automatisieren, zu verwalten und zu steuern. Der Server unterstützt Aufgaben wie das Starten manueller oder automatisierter Tests auf realen Geräten, das Debuggen von App-Abstürzen, das Testen von Websites in verschiedenen Browsern und die Integration fortschrittlicher App-Profilerstellung – alles über standardisierte MCP-Tools und Prompts. Durch die Verbindung von KI-Assistenten mit der leistungsstarken Testplattform von BrowserStack werden Testprozesse vereinfacht, Debugging verbessert und Entwicklungs-Workflows für manuelle Tester:innen und Automation Engineers beschleunigt.
Keine direkte Liste von Tools (wie aus server.py
) ist in der verfügbaren Dokumentation oder im Code-Baum aufgeführt.
mcpServers
-Objekt mit folgendem JSON-Snippet hinzu:{
"mcpServers": {
"browserstack-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@browserstack/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserstack-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@browserstack/mcp-server@latest"]
}
}
}
mcpServers
-Konfiguration von Cursor.{
"mcpServers": {
"browserstack-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@browserstack/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"browserstack-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@browserstack/mcp-server@latest"]
}
}
}
Um Ihre BrowserStack API-Schlüssel sicher zu speichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"browserstack-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@browserstack/mcp-server@latest"],
"env": {
"BROWSERSTACK_API_KEY": "${BROWSERSTACK_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${BROWSERSTACK_API_KEY}"
}
}
}
}
Ersetzen Sie "${BROWSERSTACK_API_KEY}"
durch Ihre tatsächliche Umgebungsvariable oder einen Eintrag aus Ihrem Secret Manager.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich „System MCP Konfiguration“ Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"browserstack-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “browserstack-mcp” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-Adresse auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Überblick im README vorhanden |
Liste der Prompts | ✅ | Beispielprompts für App-/Web-Testing enthalten |
Liste der Ressourcen | ✅ | Aus Dokumentation abgeleitet (Geräte-Grid, Profiling usw.) |
Liste der Tools | ⛔ | Keine explizite Tool-Liste in öffentlichen Dateien gefunden |
API-Schlüssel sichern | ✅ | .env-Datei vorhanden; Beispiel für env-Variable gegeben |
Sampling-Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der BrowserStack MCP Server bietet eine robuste Integration für Echtgeräte- und Browser-Testing via KI und MCP, mit klarer Einrichtung und wertvollen Prompts/Ressourcen. Die fehlende explizite Tool-Liste und Informationen zu erweiterten MCP-Features (Roots, Sampling) schränken die Transparenz für Power-User jedoch etwas ein.
Hat eine LICENSE | ✅ AGPL-3.0 |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 14 |
Anzahl Sterne | 65 |
Score: 7/10
Gut dokumentiert, mit wertvollen Ressourcen und Prompt-Beispielen. Würde von ausführlicherer Tool-Dokumentation und Details zu erweiterten MCP-Funktionen profitieren.
Der BrowserStack MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwickler-Tools mit der BrowserStack-Cloud für Tests auf echten Geräten und Browsern. Er ermöglicht Automatisierung, manuelles Testen, Debugging und Ressourcen-Zugriff innerhalb Ihrer KI-Workflows.
Sie können Apps oder Websites auf echten Geräten starten, App-Abstürze debuggen, auf verschiedenen Browsern/OS testen, Protokolle und Profildaten abrufen und in automatisierte CI/CD-Pipelines integrieren – alles über standardisierte MCP-Prompts.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um sensible API-Schlüssel zu speichern. Siehe die Installationsanleitung für ein Beispiel-JSON.
Ja, Sie können lokal gehostete Seiten (wie localhost:3001) auf echten Browsern und Geräten in der BrowserStack-Cloud über MCP-Prompts öffnen und testen.
Absolut. Der Server unterstützt sowohl manuelle als auch automatisierte Test-Workflows und bietet Ihnen maximale Flexibilität und Geräteabdeckung.
Führen Sie Tests auf echten Geräten und Browsern direkt aus Ihren KI-Workflows aus, automatisieren und debuggen Sie sofort. Nutzen Sie den BrowserStack MCP Server ab sofort in FlowHunt.
Der browser-use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, Webbrowser programmatisch über die browser-use-Bibliothek zu steuern. Er erlaubt automatisiertes Browsen, D...
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs, Cloud-Browser zu steuern und zu automatisieren, Daten zu extrahieren, Screenshots zu erstellen, Konso...
Debugg AI MCP Server bietet KI-gestützte Browserautomatisierung und End-to-End-UI-Tests für Webanwendungen. Integrieren Sie mit FlowHunt oder CI/CD-Pipelines, u...