
Databricks MCP-Server
Der Databricks MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der Databricks-Plattform und erlaubt den Zugriff auf Databricks-Resso...
Dappier MCP ermöglicht Ihren KI-Agenten den Echtzeitzugriff auf Nachrichten, Märkte, Wetter, Sport und mehr – direkt in FlowHunt. Perfekt für Live-Datenabfragen und automatisierte, kontextreiche Workflows.
Der Dappier MCP Server ist ein Tool, das entwickelt wurde, um KI-Assistenten mit Echtzeit-Websuche und Zugang zu Premiumdaten von vertrauenswürdigen Medienmarken zu verbinden, darunter Nachrichten, Finanzmärkte, Sport, Unterhaltung und Wetter. Indem er als Brücke zwischen KI-Clients und verschiedenen externen Datenquellen oder APIs fungiert, ermöglicht Dappier MCP die Entwicklung leistungsfähiger KI-Agenten für unterschiedliche Entwicklungs-Workflows. Diese Agenten können die Produktivität steigern, indem sie die Datenabfrage, Analyse und Integration automatisieren und nahtlose Datenbankabfragen, Echtzeit-Informationsabfragen sowie eine reiche Kontextanreicherung für Sprachmodelle ermöglichen.
In dem bereitgestellten Repository oder der Dokumentation wurden keine Informationen über Prompt-Vorlagen gefunden.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Ressourcen (wie von MCP definiert) aufgeführt.
In den Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine expliziten Tools oder Tool-Definitionen gefunden.
Für Windsurf sind in der aktuellen Dokumentation keine Einrichtungshinweise vorhanden.
uv
(Python-Paketmanager):curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
powershell -ExecutionPolicy ByPass -c "irm https://astral.sh/uv/install.ps1 | iex"
claude_desktop_config.json
) um Folgendes:{
"mcpServers": {
"dappier": {
"command": "uvx",
"args": ["dappier-mcp"],
"env": {
"DAPPIER_API_KEY": "YOUR_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
Für Cursor sind in der aktuellen Dokumentation keine Einrichtungshinweise vorhanden.
Für Cline sind in der aktuellen Dokumentation keine Einrichtungshinweise vorhanden.
Sie können Ihren API-Schlüssel über das Feld env
in Ihrer Konfiguration sichern:
"env": {
"DAPPIER_API_KEY": "YOUR_API_KEY_HERE"
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"MCP-name": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP jetzt als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “MCP-name” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z. B. “github-mcp”, “weather-api” usw.) und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht in der Dokumentation gelistet |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht in der Dokumentation gelistet |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht in der Dokumentation gelistet |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Über env im Config unterstützt |
Sampling-Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht spezifiziert |
Roots-Support: Nicht spezifiziert
Sampling-Support: Nicht spezifiziert
Basierend auf den obigen Tabellen bietet Dappier MCP eine klare Übersicht und solide Einrichtungsanleitungen für Claude Desktop, aber es fehlen detaillierte Informationen zu Prompts, Ressourcen, Tools und Details zum Funktionsumfang in der öffentlichen Dokumentation. Am besten geeignet ist es für Nutzer, die Web- und Datenintegration suchen – weniger für diejenigen, die eine tiefgehende MCP-Erweiterbarkeit oder explizite Workflow-Vorlagen benötigen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 7 |
Anzahl der Sterne | 19 |
Insgesamt würde ich dieses MCP mit 4/10 bewerten:
Während Dappier MCP vielversprechend für den Echtzeitdatenzugriff ist und grundlegende Einrichtungsanleitungen bietet, fehlt es derzeit an Transparenz und Dokumentation zu MCP-Primitiven (Tools, Ressourcen, Prompts), was seine Nützlichkeit für fortgeschrittene MCP-Integrationen und die Akzeptanz durch Entwickler einschränkt.
Der Dappier MCP Server verbindet KI-Assistenten und -Agenten mit Echtzeit-Websuche und Premiumdatenquellen wie Nachrichten, Finanzmärkte, Sport, Unterhaltung und Wetter. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Clients und externen APIs für aktuelle, umsetzbare Informationen.
Dappier MCP eignet sich ideal für Echtzeit-Websuche, Live-Finanzmarktdaten, Nachrichtenaggregation, Wettervorhersagen und sofortigen Zugriff auf Unterhaltungs- und Sport-Updates. Diese Funktionen unterstützen den Aufbau von Rechercheassistenten, Dashboards und kontextreichen Konversationsagenten.
Sie können Ihren API-Schlüssel sichern, indem Sie ihn als Umgebungsvariable im MCP-Server-Konfigurationsfeld 'env' setzen. So stellen Sie sicher, dass Ihre sensiblen Zugangsdaten nicht offengelegt werden.
Derzeit listet die öffentliche Dokumentation keine expliziten MCP-Tools, Ressourcen oder Prompt-Vorlagen auf. Der Server konzentriert sich auf die Bereitstellung direkter Datenzugriffs- und Integrationsmöglichkeiten.
Dappier MCP wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Zum Zeitpunkt des letzten Updates hat das öffentliche Repository 7 Forks und 19 Sterne.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows mit Live-Websuche und Premiumdaten von Dappier. Verbessern Sie Ihre Agenten mit Echtzeitantworten und umsetzbaren Erkenntnissen.
Der Databricks MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der Databricks-Plattform und erlaubt den Zugriff auf Databricks-Resso...
Der Dumpling AI MCP Server für FlowHunt ermöglicht es KI-Assistenten, sich mit einer Vielzahl externer Datenquellen, APIs und Entwicklertools zu verbinden. Er u...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...