
Browserbase MCP Server
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs, Cloud-Browser zu steuern und zu automatisieren, Daten zu extrahieren, Screenshots zu erstellen, Konso...
Verbinden Sie KI-Tools mit EduBase: Automatisieren Sie Quizze, verwalten Sie Prüfungen und analysieren Sie Ergebnisse mit dem EduBase MCP-Server für E-Learning-Erlebnisse der nächsten Generation.
Der EduBase MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten wie Claude und der EduBase E-Learning-Plattform. Durch die Bereitstellung der EduBase-Funktionen per MCP-Protokoll können LLMs und KI-Clients fortgeschrittene E-Learning-Operationen – wie das Hochladen von Quizfragen, die Terminierung von Prüfungen und die Analyse von Ergebnissen – über eine standardisierte Schnittstelle steuern. Dies verbessert die Entwicklungs-Workflows in Bildungs- und Unternehmenskontexten erheblich, indem die automatisierte und interaktive Verwaltung von Inhalten, Bewertungen und Nutzerdaten ermöglicht wird. Mit Unterstützung verschiedener Transportprotokolle (stdio, SSE, streambares HTTP) bietet der Server KI-gesteuerte Automatisierung, nahtlose Integration und sicheren Zugriff auf die leistungsstarken Bildungsfunktionen von EduBase.
In der verfügbaren Dokumentation werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der Dokumentation oder im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
In der Dokumentation oder in sichtbaren Dateien sind keine expliziten Tool-Definitionen beschrieben.
~/.windsurf/config.json
).mcpServers
-Objekt hinzu:{
"mcpServers": {
"edubase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@EduBase/mcp-server@latest"]
}
}
}
Fügen Sie Ihre Zugangsdaten als Umgebungsvariablen hinzu:
{
"mcpServers": {
"edubase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@EduBase/mcp-server@latest"],
"env": {
"EDUBASE_API_KEY": "your-api-key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${EDUBASE_API_KEY}"
}
}
}
}
.cursor/config.json
-Datei zu.{
"mcpServers": {
"edubase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@EduBase/mcp-server@latest"]
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im MCP-Systemkonfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Server-Daten im folgenden JSON-Format ein:
{
"edubase-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf all seine Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “edubase-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Im README ausführlich beschrieben |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht erwähnt |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht erwähnt |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Im Setup beschrieben |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der EduBase MCP-Server ist für Einrichtung und Integration gut dokumentiert, es fehlen jedoch aktuell öffentliche Details zu Prompt-Vorlagen, Tool-Interfaces oder Ressourcen in der Dokumentation. Für die Integration von EduBase/LLM ist er eindeutig produktiv einsetzbar, könnte aber hinsichtlich expliziter technischer Details für Entwickler profitieren. Basierend auf den oben genannten Punkten bewerten wir diesen MCP mit 5/10 für Entwicklerbereitschaft und Vollständigkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Stars | 12 |
Der EduBase MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten, programmgesteuert mit der EduBase E-Learning-Plattform zu interagieren. Er stellt erweiterte Bildungsfunktionen – wie Quiz-Erstellung, Prüfungsterminierung und Analysen – über ein standardisiertes Protokoll bereit, sodass digitale Lern-Workflows einfach automatisiert und erweitert werden können.
Sie können mit KI gemeinsam Quizze erstellen und hochladen, Prüfungstermine automatisieren, Lernergebnisse analysieren, Bewertungen aus Inhalten generieren und EduBase mit anderen Plattformen integrieren – alles über standardisierte MCP-Kommandos.
API-Schlüssel sollten als Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration gespeichert und niemals direkt im Code oder in öffentlichen Dateien hinterlegt werden. Die Setup-Anleitung enthält Beispiele, wie Sie Zugangsdaten sicher in Ihre MCP-Server-Laufzeitumgebung einfügen.
Die aktuelle öffentliche Dokumentation enthält keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Tool-Definitionen. Allerdings sind alle EduBase-Funktionen über die MCP-Schnittstelle nach der Konfiguration zugänglich.
Ja, er ist für Produktivumgebungen geeignet und unterstützt aktiv die Integration mit FlowHunt, Claude, Cursor und Cline. Die Dokumentation behandelt die sichere Einrichtung und Grundfunktionen, wobei zukünftig weitere entwicklerorientierte Details ergänzt werden könnten.
Integrieren Sie den EduBase MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow für nahtlose, KI-gestützte Bildungsautomatisierung. Erstellen, planen und analysieren Sie mit Leichtigkeit.
Der Browserbase MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs, Cloud-Browser zu steuern und zu automatisieren, Daten zu extrahieren, Screenshots zu erstellen, Konso...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Erfahren Sie, wie Sie einen Model Context Protocol (MCP)-Server erstellen und bereitstellen, um KI-Modelle mit externen Tools und Datenquellen zu verbinden. Sch...