
E-Mail MCP Server
Der E-Mail MCP Server für FlowHunt verbindet KI-Assistenten mit E-Mail-Systemen und ermöglicht automatisierte E-Mail-Erstellung, Anhangssuche und optimierte Kom...
Verbinden Sie Ihren KI-Agenten mit realen E-Mail-Workflows. Der Email MCP Server ermöglicht mühelose E-Mail-Automatisierung mit Unterstützung für Anhänge, HTML-Formatierung und SMTP-Validierung.
Der Email MCP Server ist ein einfacher Model Context Protocol (MCP) Server, der es Ihrem KI-Assistenten ermöglicht, E-Mails zu versenden und Dateien per SMTP anzuhängen. Als Brücke zwischen KI-Agenten und externen E-Mail-Systemen stellt er Tools für grundlegende und erweiterte E-Mail-Funktionen bereit, darunter HTML-Inhalte, Dateianhänge, CC/BCC-Unterstützung und SMTP-Verbindungstests. Dieser Server vereinfacht Arbeitsabläufe, indem er Entwicklern und KI-Agenten ermöglicht, Kommunikationsaufgaben zu automatisieren, SMTP-Konfigurationen zu validieren und E-Mail-Einstellungen programmatisch zu verwalten – und erweitert so die Fähigkeit des Assistenten, mit realen Nachrichtensystemen zu interagieren und die Produktivität in Entwicklung und Automatisierung zu steigern.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen dokumentiert. Dieser Abschnitt ist leer.
In der Dokumentation oder im Code werden keine expliziten MCP-Ressourcen genannt. Dieser Abschnitt ist leer.
send_email
Einfaches Tool zum Versenden von Text- oder HTML-E-Mails an Empfänger über Ihre konfigurierten SMTP-Einstellungen. Benötigt Empfänger, Betreff und Inhalt.
send_custom_email
Erweitertes E-Mail-Tool mit Unterstützung für CC/BCC, Dateianhänge, HTML-Formatierung und der Möglichkeit, SMTP-Einstellungen pro E-Mail zu überschreiben.
test_smtp_connection_tool
Dienstprogramm zur Validierung Ihrer SMTP-Konfiguration, um sicherzustellen, dass das Versenden von E-Mails vorab korrekt eingerichtet ist.
Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen
KI-Agenten können sofortige Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Status-Updates per E-Mail an Nutzer oder Teams senden und so Kommunikationsabläufe optimieren.
Verteilung von Dateien und Berichten
Verteilen Sie generierte Berichte, Protokolle oder Dokumente als Anhänge an einen oder mehrere Empfänger und reduzieren Sie manuelle Schritte beim Teilen.
Team-Ankündigungen mit Formatierung
Nutzen Sie HTML-Unterstützung, um optisch ansprechende Team-Updates oder Newsletter mit umfangreicher Formatierung und mehreren Empfängern per CC/BCC zu erstellen.
Verifizierung der SMTP-Konfiguration
Entwickler können SMTP-Einstellungen schnell prüfen und validieren, um Fehlschläge beim E-Mail-Versand während Deployment oder Integration zu vermeiden.
Automatisierte personalisierte Ansprache
Automatisieren Sie den Versand personalisierter E-Mails für Onboarding, Kundensupport oder Follow-Ups, indem Sie KI nutzen, um Nachrichten in großem Maßstab zu erstellen und zu versenden.
Im Repository sind keine spezifischen Windsurf-Installationsanweisungen vorhanden.
Benötigte Software installieren
curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
source ~/.bashrc
ausführenProjekt-Abhängigkeiten installieren
cd email-mcp-server
uv sync
Installation testen
uv run python test_email.py
uv run main.py
Claude Desktop konfigurieren
{
"mcpServers": {
"mcp-server": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"path/to/the/app/email-mcp-server",
"run",
"main.py"
],
"env": {
"SMTP_HOST": "",
"SMTP_PORT": "",
"SMTP_SECURE": "",
"SMTP_USER": "",
"SMTP_FROM": "",
"SMTP_PASS": ""
}
}
}
}
Wichtig: Passen Sie den Verzeichnispfad Ihrer Installation an.
Benötigte Software installieren
curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
source ~/.bashrc
ausführenProjekt-Abhängigkeiten installieren
cd email-mcp-server
uv sync
Installation testen
uv run python test_email.py
uv run main.py
Cursor konfigurieren
{
"mcpServers": {
"mcp-server": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"path/to/the/app/email-mcp-server",
"run",
"main.py"
],
"env": {
"SMTP_HOST": "",
"SMTP_PORT": "",
"SMTP_SECURE": "",
"SMTP_USER": "",
"SMTP_FROM": "",
"SMTP_PASS": ""
}
}
}
}
Wichtig: Passen Sie den Verzeichnispfad Ihrer Installation an.
Im Repository sind keine spezifischen Cline-Installationsanweisungen vorhanden.
Konfigurieren Sie sensible SMTP-Zugangsdaten über den Abschnitt env
in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Beispiel:
"env": {
"SMTP_HOST": "smtp.gmail.com",
"SMTP_PORT": "587",
"SMTP_SECURE": "false",
"SMTP_USER": "your-email@gmail.com",
"SMTP_FROM": "your-email@gmail.com",
"SMTP_PASS": "your-app-password"
}
Speichern Sie echte Geheimnisse möglichst außerhalb der Konfigurationsdatei.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt zur System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"email-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “email-mcp” durch den tatsächlichen Namen zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Email MCP Server Übersicht vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | send_email, send_custom_email, test_smtp |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | env-Beispiel und Konfiguration dokumentiert |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht erwähnt
Sampling-Unterstützung: Nicht erwähnt
Basierend auf obiger Tabelle bietet der Email MCP Server robuste und klare Tools zur E-Mail-Automatisierung, aber es fehlen dokumentierte Prompt-Vorlagen, explizite MCP-Ressourcen und Informationen zu erweiterten Protokollfunktionen wie Roots oder Sampling. Die Einrichtung ist für Claude und Cursor unkompliziert, mit klarer Unterstützung für Umgebungsvariablen.
Dieser MCP-Server ist einfach und für seinen Hauptanwendungsfall sehr gut dokumentiert, es fehlen aber fortgeschrittene MCP-Funktionen und Ressourcen. Für E-Mail-Aufgaben ist er sehr funktional, jedoch in der Erweiterbarkeit und Protokolltiefe eingeschränkt. Ich würde ihn für grundlegenden Nutzen und Dokumentation mit 6/10 bewerten, mit Verbesserungspotenzial bei Feature-Vollständigkeit und MCP-Protokollabdeckung.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 0 |
Anzahl der Sterne | 3 |
Er ermöglicht es Ihrem KI-Assistenten, E-Mails zu versenden, Dateien anzuhängen und SMTP-Einstellungen über eine einfache MCP-Schnittstelle zu validieren – und schlägt so die Brücke zwischen KI und realer Nachrichtenübermittlung für Automatisierungs- und Kommunikations-Workflows.
Er beinhaltet Tools zum Versenden einfacher oder erweiterter E-Mails (mit Anhängen, HTML, CC/BCC) sowie zum Testen der SMTP-Konfiguration vor dem Versand.
Speichern Sie sensible Zugangsdaten als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Vermeiden Sie hartcodierte Geheimnisse in Konfigurationsdateien und nutzen Sie, wenn möglich, sichere Speicherlösungen.
Automatisierte Benachrichtigungen, Verteilen von Berichten, Versand formatierter Team-Ankündigungen, Validierung der SMTP-Einrichtung sowie automatisierte personalisierte E-Mail-Ansprache.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres Email MCP Servers, und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf alle E-Mail-bezogenen Tools.
Steigern Sie die Produktivität Ihres KI-Agenten mit optimierter E-Mail-Automatisierung. Versenden, testen und verwalten Sie E-Mails direkt aus Ihren Flows.
Der E-Mail MCP Server für FlowHunt verbindet KI-Assistenten mit E-Mail-Systemen und ermöglicht automatisierte E-Mail-Erstellung, Anhangssuche und optimierte Kom...
Integrieren Sie Gmail in Ihre KI-Workflows mit dem Gmail MCP Server. FlowHunt ermöglicht es KI-Assistenten, E-Mails sicher zu senden, zu lesen, zu organisieren ...
Der Mailgun MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den E-Mail-APIs von Mailgun und ermöglicht so das programmgesteuerte Versenden von E-Mails, das Abrufen von ...