
Perplexity Ask MCP Server
Integrieren Sie Echtzeit-Recherchen im gesamten Web in Ihre KI-Workflows mit dem Perplexity Ask MCP Server. Dieser MCP-Server verbindet die Sonar-API von Perple...
PromptPilot beschleunigt und verbessert die Erstellung von KI-Prompts mit interaktiven, geführten Workflows und ermöglicht es Entwicklern, KI-Ergebnisse zu standardisieren und zu optimieren.
Der Enhance Prompt MCP Server, auch bekannt als PromptPilot, unterstützt Nutzer bei der Erstellung und Verbesserung von Prompts für generative KI-Modelle. Er dient als Brücke zwischen KI-Assistenten und externen Diensten und bietet sowohl eine schnelle Prompt-Generierung auf Basis von Schlüsselwörtern als auch eine geführte, konversationelle Oberfläche, die Nutzer Schritt für Schritt durch die Verfeinerung ihrer Prompt-Anforderungen führt. Durch strukturierte Workflows zur Prompt-Erstellung ermöglicht er Entwicklern und Endanwendern, die Qualität KI-generierter Antworten zu standardisieren und zu verbessern. Der Server ist für die Integration in umfassendere Entwicklungsworkflows konzipiert und ermöglicht Aufgaben wie schnelles Prompt-Prototyping und interaktive Prompt-Verbesserung für verschiedene KI-Anwendungen.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Prompt-Vorlagen gelistet.
Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert oder in den verfügbaren Repository-Dateien gelistet.
Es sind keine expliziten MCP-Tools (z.B. server.py oder Äquivalent) definiert oder in den verfügbaren Repository-Dateien gelistet.
git clone https://github.com/FelixFoster/mcp-enhance-prompt
npm install
npm run build
node build/index.js
(oder nach Bedarf Docker/npx verwenden).{
"mcpServers": {
"enhance-prompt": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "enhance-prompt-server"],
"env": {
"API_KEY": "${ENHANCE_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: API-Keys sollten wie oben gezeigt über Umgebungsvariablen gesichert werden.
{
"mcpServers": {
"enhance-prompt": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "enhance-prompt-server"],
"env": {
"API_KEY": "${ENHANCE_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: Verwenden Sie Umgebungsvariablen für sensible Daten.
{
"mcpServers": {
"enhance-prompt": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "enhance-prompt-server"],
"env": {
"API_KEY": "${ENHANCE_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: Verwenden Sie Umgebungsvariablen für die Sicherheit.
{
"mcpServers": {
"enhance-prompt": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "enhance-prompt-server"],
"env": {
"API_KEY": "${ENHANCE_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: Schützen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie Umgebungsvariablen für API-Keys nutzen.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"enhance-prompt": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “enhance-prompt” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die korrekte URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine MCP-Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine MCP-Tools gefunden |
API-Key-Sicherheit | ✅ | Verwendung von Umgebungsvariablen in der Einrichtung |
Sampling (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
| Roots-Support | Nicht dokumentiert | | Sampling | Nicht dokumentiert |
Der Enhance Prompt MCP Server (PromptPilot) bietet eine klare und unkomplizierte Einrichtung mit guter Dokumentation für Installation und Integration. Allerdings verringert das Fehlen expliziter Prompt-Vorlagen, MCP-Ressourcen oder Tools den unmittelbaren Nutzen als standardisierter MCP-Server. Die Setup-Anleitung und der Fokus auf Sicherheit sind Pluspunkte, aber das Fehlen tiefergehender MCP-spezifischer Features limitiert die Bewertung für fortgeschrittene Nutzer.
Bewertung: 5/10
Besitzt eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 1 |
Anzahl der Sterne | 5 |
Der Enhance Prompt MCP Server (PromptPilot) ist ein Tool, das Ihnen hilft, Prompts für generative KI-Modelle zu erstellen und zu verfeinern. Es bietet sowohl eine schnelle Erstellung aus Stichworten als auch einen interaktiven Workflow zur geführten Prompt-Verbesserung.
Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören schnelles Prompt-Prototyping, interaktive Konversationsverfeinerung von Prompts, Verbesserung der Prompt-Qualität für bessere KI-Ergebnisse und nahtlose Integration in automatisierte Entwicklungsworkflows.
Nein, die aktuelle Version stellt keine expliziten Prompt-Vorlagen oder eigenen MCP-Tools bereit; der Fokus liegt stattdessen auf geführter Prompt-Erstellung und -Verbesserung.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen für sensible Informationen wie API-Keys. Die Setup-Anleitungen für jeden Client (Windsurf, Claude, Cursor, Cline) enthalten Beispiele dafür.
Fügen Sie in Ihrem FlowHunt-Flow die MCP-Komponente hinzu und konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres Enhance Prompt MCP Servers im System-MCP-Konfigurationsbereich. Nutzen Sie das vorgegebene JSON-Format, um Ihren Server zu verbinden und die Funktionen für Ihren KI-Agenten bereitzustellen.
Steigern Sie Ihre KI-Workflows durch schnelle, geführte Prompt-Erstellung und -Verbesserung. Integrieren Sie Enhance Prompt MCP in Ihre FlowHunt-Projekte für bessere, konsistentere KI-Ergebnisse.
Integrieren Sie Echtzeit-Recherchen im gesamten Web in Ihre KI-Workflows mit dem Perplexity Ask MCP Server. Dieser MCP-Server verbindet die Sonar-API von Perple...
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
Der Langfuse MCP Server verbindet FlowHunt und andere KI-Clients mit Langfuse Prompt-Repositories über das Model Context Protocol und ermöglicht zentrale Prompt...