
GitMCP MCP-Server
GitMCP ist ein kostenloser, quelloffener Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten mit jedem GitHub-Repository für kontextbewusste Code-Vervollstä...
Automatisieren und vereinfachen Sie Git-Operationen in Ihrem Entwicklungs-Workflow, indem Sie LLMs über den git-mcp-go MCP-Server mit Ihren Repositories verbinden.
Der git-mcp-go MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der für die nahtlose Interaktion mit Git-Repositories über Large Language Models (LLMs) konzipiert ist. Durch eine standardisierte Schnittstelle ermöglicht er es KI-Assistenten und Clients, Git-Repositories programmgesteuert zu lesen, zu durchsuchen und zu manipulieren. Dies verbessert Entwickler-Workflows, indem Aufgaben wie Statusabfrage, Diffs, Staging, Commits, Branch-Erstellung und Push auf Remote-Repositories – alles über konversationelle oder automatisierte LLM-Schnittstellen – ermöglicht werden. Der Server unterstützt Operationen über mehrere Repositories hinweg und bietet sowohl shell-basierte als auch Go-basierte Implementierungen für Flexibilität und Performance. Diese Integration vereinfacht das Codebase-Management, macht Automatisierung zugänglicher und befähigt Entwickler, LLMs für komplexe Git-basierte Aufgaben zu nutzen.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Templates aufgeführt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
--write-access
).git clone https://github.com/geropl/git-mcp-go.git
cd git-mcp-go
go build -o git-mcp-go .
go install github.com/geropl/git-mcp-go@latest
{
"mcpServers": {
"git-mcp-go": {
"command": "git-mcp-go",
"args": ["serve", "-v", "/path/to/repo1", "/path/to/repo2"]
}
}
}
git-mcp-go
-Binary wie oben beschrieben herunter oder bauen Sie es.{
"mcpServers": {
"git-mcp-go": {
"command": "git-mcp-go",
"args": ["serve", "--mode", "go-git", "-r", "/path/to/repo"]
}
}
}
git-mcp-go
-Binary, durch Bauen oder als Prebuilt.{
"mcpServers": {
"git-mcp-go": {
"command": "git-mcp-go",
"args": ["serve", "-v", "/path/to/repo1"]
}
}
}
git-mcp-go
-Binary../git-mcp-go setup -r /path/to/git/repository
cline_mcp_settings.json
:{
"mcpServers": {
"git-mcp-go": {
"command": "git-mcp-go",
"args": ["serve", "-v", "/path/to/repo"]
}
}
}
Wenn Sie sensible Informationen (z.B. API-Keys) absichern möchten, nutzen Sie Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"git-mcp-go": {
"command": "git-mcp-go",
"args": ["serve", "-v", "/path/to/repo"],
"env": {
"GIT_MCP_KEY": "${GIT_MCP_KEY}"
},
"inputs": {
"some_key": "${SOME_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:
{
"git-mcp-go": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “git-mcp-go” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen |
Liste der Tools | ✅ | 14 Git-bezogene Tools verfügbar |
API-Keys absichern | ✅ | Umgebungsvariablen in der Konfig |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Tabellen bietet der git-mcp-go MCP-Server ein robustes Toolset für Git-Automatisierung mit LLMs, klare Setup-Anleitungen und starke Multi-Plattform-Unterstützung, allerdings fehlen explizite Ressourcen-Exposition, Prompt-Templates und fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine Lizenzdatei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 4 |
Anzahl Sterne | 15 |
Bewertung:
Ich bewerte diesen MCP-Server mit 6/10. Er ist funktional stark für Git-Operationen und die Einrichtung ist gut dokumentiert, allerdings fehlt es an MCP-Prompt-/Ressourcenvielfalt, einer Lizenz sowie Unterstützung für fortgeschrittene MCP-Features (Roots, Sampling). Der praktische Nutzen für Entwickler ist hoch, aber die Vollständigkeit als MCP-Integration könnte verbessert werden.
git-mcp-go ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der es KI-Assistenten und LLMs ermöglicht, programmgesteuert mit Git-Repositories zu interagieren. Er unterstützt das Lesen, Suchen und Manipulieren von Repositories und macht Git-Automatisierung über Konversations- oder automatisierte Schnittstellen zugänglich.
Er bietet eine umfangreiche Sammlung von Git-Funktionen, darunter Status, Diff (unstaged/staged), Commit, Add, Reset, Log, Branch-Erstellung, Checkout, Show, Init, Push und das Auflisten von Repositories. So können Entwickler nahezu alle Standard-Git-Operationen über LLMs ausführen.
Sie können Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration nutzen, um API-Keys und Geheimnisse sicher zu übergeben, damit sensible Daten nicht fest im Code stehen.
Ja. Sie können ihn so konfigurieren, dass er mehrere Repositories gleichzeitig bedient und verwaltet, was einheitliche Multi-Repo-Workflows ermöglicht.
Automatisiertes Codebase-Management, Multi-Repo-Operationen, Branch- und Commit-Management, Commit-Historie-Exploration sowie nahtlose Integration mit Entwickler-KI-Assistenten und Tools wie FlowHunt, Cline und anderen.
Derzeit fehlen explizite MCP-Prompt-Templates und Ressourcen-Definitionen, es ist keine Lizenz deklariert und fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling werden nicht bereitgestellt. Dennoch ist er für Git-Automatisierung sehr funktional.
Integrieren Sie den git-mcp-go MCP-Server in Ihre FlowHunt-Workflows, um KI-gestütztes Git-Repository-Management und Automatisierung zu ermöglichen.
GitMCP ist ein kostenloser, quelloffener Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten mit jedem GitHub-Repository für kontextbewusste Code-Vervollstä...
Der Gitee MCP Server ermöglicht eine nahtlose Integration von KI-Assistenten mit Gitees APIs über das Model Context Protocol und automatisiert Repository-Manage...
Der LLM Context MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Code- und Textprojekten und ermöglicht kontextbewusste Workflows für Code-Reviews, Dokumentatio...