
Google Tasks MCP Server
Der Google Tasks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Google Tasks und ermöglicht die nahtlose Verwaltung und Automatisierung von Aufgaben direkt über standa...
Verbinden Sie Google Analytics 4 nahtlos mit KI-gestützten Entwickler-Workflows und Assistenten durch den Google Analytics MCP Server für Analysen in natürlicher Sprache, automatisierte Berichte und umsetzbare Erkenntnisse.
Der Google Analytics MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von Google Analytics 4 (GA4)-Daten mit KI-Assistenten und Entwicklungstools wie Claude, Cursor und Windsurf mithilfe des Model Context Protocol (MCP). Als Brücke zwischen MCP-Clients und der GA4-API erlaubt er Benutzern, Website-Traffic, Nutzerverhalten und Analysedaten in natürlicher Sprache abzufragen – mit Zugriff auf über 200 Dimensionen und Metriken. Dadurch können KI-Agenten Berichte automatisieren, tiefgehende Datenanalysen durchführen und direkt im Entwickler-Workflow oder in KI-basierten Tools umsetzbare Erkenntnisse bereitstellen. So wird der Prozess datenbasierter Entscheidungen deutlich vereinfacht, ohne dass manuelle Dashboards durchforstet werden müssen.
Im Repository sind keine spezifischen Prompt-Templates aufgeführt.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen gelistet.
ga4_mcp_server.py
) sind in den verfügbaren Dateien nicht detailliert beschrieben.mcpServers
-Konfiguration hinzu:{
"mcpServers": {
"google-analytics-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["-m", "google_analytics_mcp"]
}
}
}
claude-config-template.json
als Ausgangspunkt.mcpServers
zu Ihrer Claude-Konfiguration hinzu oder aktualisieren Sie es:{
"mcpServers": {
"google-analytics-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["-m", "google_analytics_mcp"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"google-analytics-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["-m", "google_analytics_mcp"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"google-analytics-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["-m", "google_analytics_mcp"]
}
}
}
API-Schlüssel absichern (mittels Umgebungsvariablen):
Um sensible Zugangsdaten (wie Google Analytics API-Schlüssel oder Service Account-Dateien) bereitzustellen, verwenden Sie aus Sicherheitsgründen Umgebungsvariablen. Beispielsweise:
{
"mcpServers": {
"google-analytics-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["-m", "google_analytics_mcp"],
"env": {
"GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS": "/pfad/zu/ihren/credentials.json"
},
"inputs": {
"property_id": "IHRE_GA4_PROPERTY_ID"
}
}
}
}
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"google-analytics-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://ihrmcpserver.beispiel/pfadzummcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und hat Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten. Denken Sie daran, “google-analytics-mcp” entsprechend dem tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre eigene MCP Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht explizit gelistet |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht explizit gelistet |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Nutzung von Umgebungsvariablen im Beispiel |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Zwischen Dokumentation und Code bietet Google Analytics MCP einen klaren Überblick und eine verständliche Einrichtung, jedoch fehlen ausführliche Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und Tools. Für die Sicherheit wird die Konfiguration über Umgebungsvariablen unterstützt. Roots und Sampling werden nicht erwähnt.
Basierend auf den obigen Tabellen punktet dieser MCP Server bei Übersicht und Einrichtung, es fehlen jedoch Details zu Prompts, Tools und Ressourcen. Er eignet sich am besten für Nutzer, die mit GA4 und MCP vertraut sind und keine umfangreichen Prompt-/Workflow-Vorlagen benötigen.
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 9 |
Anzahl Sterne | 57 |
Er ist eine Brücke zwischen Google Analytics 4 (GA4) und KI-/Entwickler-Tools über das Model Context Protocol (MCP) und ermöglicht den Zugriff auf Analysedaten in natürlicher Sprache, automatisierte Berichte und nahtlose Workflow-Integration.
Abfragen zu Analysen in natürlicher Sprache, automatisierte GA4-Berichte, Workflow-Integration in Tools wie Cursor oder Windsurf, KI-gesteuerte Erkenntnisse und Datenanalysen über mehrere Quellen hinweg mit anderen MCP-Servern.
Speichern Sie sensible Informationen wie API-Schlüssel oder Service Account-Dateien in Umgebungsvariablen. Setzen Sie beispielsweise 'GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS' auf den Pfad Ihrer Anmeldedatei in der MCP Server-Konfiguration.
Er eignet sich am besten für Nutzer, die bereits mit GA4 und MCP vertraut sind, da keine detaillierten Prompt- und Ressourcentemplates bereitgestellt werden.
Es sind keine expliziten Prompt-Templates oder detaillierte Tool-Dokumentationen enthalten. Der Server konzentriert sich auf Konnektivität und Datenzugriff.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie die Konfiguration und tragen Sie die MCP Server-Details im JSON-Format ein. Nach der Konfiguration hat Ihr KI-Agent Zugriff auf Google Analytics-Daten für erweiterte Analysefunktionen.
Schalten Sie leistungsfähige GA4-Analysen in Ihren KI-Workflows frei, automatisieren Sie Berichte und befähigen Sie Ihr Team, datengestützte Entscheidungen direkt aus Ihren Lieblingstools zu treffen.
Der Google Tasks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Google Tasks und ermöglicht die nahtlose Verwaltung und Automatisierung von Aufgaben direkt über standa...
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...
Der mcp-google-search MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit dem Web und ermöglicht Echtzeit-Suche sowie Inhaltsxadextraktion über die Google Custom Search API...