
OpenAI WebSearch MCP Server
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten über die mcp-google-search MCP-Server-Integration von FlowHunt mit Live-Websuche und Lesekompetenz für Webseiten.
Der mcp-google-search MCP-Server ist ein Model Context Protocol Server, mit dem KI-Assistenten Websuchen über die Google Custom Search API durchführen und Inhalte von Webseiten extrahieren können. Als Brücke zwischen KI-Clients und den umfangreichen Ressourcen des Webs ermöglicht er großen Sprachmodellen (LLMs) Zugriff auf aktuelle Informationen, Recherche und Wissenserweiterung mit Echtzeitdaten. Der Server stellt Tools sowohl für die Websuche als auch das Auslesen von Webseiten-Inhalten bereit – ideal für Entwicklungs- und agentische Workflows, die zuverlässigen Zugang zu externen Online-Daten benötigen.
In der verfügbaren Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
In den verfügbaren Dateien oder im README sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
search
Führt eine Websuche über die Google Custom Search API aus. Es kann die Suchanfrage und die Anzahl der Ergebnisse (bis zu 10) spezifiziert werden. Liefert strukturierte Ergebnisse mit Titeln, Links und Snippets pro Treffer.
read_webpage
Extrahiert und analysiert den Inhalt einer angegebenen Webseiten-URL. Die Seite wird geladen, Skripte & Styles entfernt und der bereinigte Titel, Haupttext und die URL für kontextbezogene Verarbeitung zurückgegeben.
Echtzeit-Webrecherche
Entwickler und KI-Agenten greifen auf die neuesten Web-Informationen zu und ermöglichen so aktuelle Antworten und Recherche für wissensintensive Aufgaben.
Faktenprüfung und Verifizierung
Durch Suche auf vertrauenswürdigen Websites und das Auslesen von Seiteninhalten kann der Server Fakten, Behauptungen oder Quellen in Echtzeit prüfen.
Inhaltszusammenfassung
KI-Assistenten können Artikel oder Seiten abrufen, lesen und deren Inhalt für Nutzer oder nachgelagerte Workflows zusammenfassen.
Automatisierte Wissenssammlung
Ermöglicht den Bau von Agenten, die eigenständig Informationen aus mehreren Webquellen sammeln und strukturierte Berichte oder Datensätze erstellen.
Lernen und Exploration
Hilft beim Erkunden von Codebases oder technischem Wissen, indem Dokumentationen, Tutorials oder relevante Diskussionen im Web gesucht werden.
windsurf_config.json
).mcpServers
-Objekt hinzu:{
"google-search": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@adenot/mcp-google-search"
],
"env": {
"GOOGLE_API_KEY": "your-api-key-here",
"GOOGLE_SEARCH_ENGINE_ID": "your-search-engine-id-here"
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @adenot/mcp-google-search --client claude
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"google-search": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@adenot/mcp-google-search"
],
"env": {
"GOOGLE_API_KEY": "your-api-key-here",
"GOOGLE_SEARCH_ENGINE_ID": "your-search-engine-id-here"
}
}
}
}
cursor_config.json
).{
"mcpServers": {
"google-search": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@adenot/mcp-google-search"
],
"env": {
"GOOGLE_API_KEY": "your-api-key-here",
"GOOGLE_SEARCH_ENGINE_ID": "your-search-engine-id-here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"google-search": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@adenot/mcp-google-search"
],
"env": {
"GOOGLE_API_KEY": "your-api-key-here",
"GOOGLE_SEARCH_ENGINE_ID": "your-search-engine-id-here"
}
}
}
}
Hinweis:
Sichern Sie Ihre API-Schlüssel stets über Umgebungsvariablen wie im "env"
-Block der JSON-Beispiele gezeigt. Geben Sie keine Schlüssel in die Versionsverwaltung.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zuerst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"google-search": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “google-search” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Im README dokumentiert |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | search , read_webpage dokumentiert |
API-Key-Sicherheit | ✅ | API-Keys via env in Konfigurationsbeispielen |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Keine Dokumentation zur Sampling-Unterstützung |
Roots-Unterstützung | ⛔ | Keine Dokumentation zur Roots-Unterstützung |
Auf Basis der beiden Tabellen bietet der mcp-google-search MCP-Server die Kernfunktionalität als Tool und ist einfach einzurichten, jedoch fehlen Dokumentation zu Prompts, Ressourcen, Roots und Sampling. Die Gesamtbewertung läge bei etwa 6/10 für Vollständigkeit und Entwicklererlebnis.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 11 |
Anzahl Stars | 27 |
Der mcp-google-search MCP-Server ermöglicht es KI-Agenten, Google-gestützte Websuchen durchzuführen und Inhalte aus Webseiten zu extrahieren. Er verbindet KI mit Echtzeit-Online-Informationen und unterstützt Recherche, Faktenprüfung, Zusammenfassungen und mehr.
Es gibt zwei Haupttools: 'search', das Google Custom Search-Anfragen durchführt und strukturierte Ergebnisse liefert, und 'read_webpage', das Textinhalte aus angegebenen URLs extrahiert und bereinigt.
Verwenden Sie für API-Schlüssel immer Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration (im 'env'-Block der Setup-Beispiele). Geben Sie Schlüssel niemals in die Versionsverwaltung.
Für Echtzeit-Recherche, Faktenprüfung, Inhaltszusammenfassungen, automatisierte Wissenssammlungen und Lern-Workflows – überall, wo Ihre KI aktuelle Webinformationen benötigt.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten im empfohlenen JSON-Format ein. Ihr KI-Agent kann dann Such- und Lesefunktionen des Servers nutzen.
Integrieren Sie mcp-google-search in FlowHunt, um Ihre KI-Agenten mit aktuellen Informationen, Live-Websuche und Inhaltsxadextraktion auszustatten.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Der Serper MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Google-Suche über die Serper API und ermöglicht so Echtzeit-Suchfunktionen für Web, Bilder, Videos, Nachr...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...