
GraphQL Schema MCP Server
Der GraphQL Schema MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, GraphQL-Schemas programmatisch zu erkunden, zu analysieren und zu dokumentieren. Mit...
Stellen Sie jede GraphQL-API als dynamische Tool-Sammlung in FlowHunt und anderen MCP-kompatiblen Plattformen bereit und interagieren Sie damit. Ideal für rasche Integration, Prototyping und Workflow-Automatisierung.
MCP GraphQL ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der eine standardisierte Schnittstelle für die Interaktion mit GraphQL-APIs bereitstellt. Durch die Introspektion eines Ziel-GraphQL-Endpunkts stellt er jede verfügbare GraphQL-Abfrage automatisch als dediziertes MCP-Tool bereit. So können KI-Assistenten und Entwickler nahtlos mit externen GraphQL-Datenquellen interagieren. Dies ermöglicht Aufgaben wie Datenbankabfragen, Datenabruf und die Integration mit Drittanbieterdiensten direkt über einen MCP-kompatiblen Workflow. MCP GraphQL übernimmt das Mapping der Tool-Parameter, die dynamische Generierung von JSON-Schemata und die Authentifizierung (inklusive Bearer-, Basic- oder benutzerdefinierter Header) – und das alles ohne manuelle Schemadefinition. Das Hauptziel ist, Entwicklungs-Workflows zu beschleunigen, indem GraphQL-APIs für KI-basierte Assistenten und menschliche Nutzer über ein einheitliches Protokoll zugänglich und nutzbar gemacht werden.
In den bereitgestellten Materialien werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
mcp-graphql
per pip oder verwenden Sie uvx nach Bedarf.mcpServers
hinzu:"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": ["mcp-graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": [
"mcp-graphql",
"--api-url", "https://api.example.com/graphql",
"--auth-token", "${GRAPHQL_TOKEN}"
],
"env": {
"GRAPHQL_TOKEN": "your-token"
}
}
}
uvx
oder mcp-graphql
bzw. stellen Sie deren Verfügbarkeit sicher.mcpServers
-Konfiguration:"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": ["mcp-graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "python",
"args": ["-m", "mcp_graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "docker",
"args": ["run", "-i", "--rm", "mcp/graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
mcp-graphql
per pip oder uvx.mcpServers
:"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": ["mcp-graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
mcp-graphql
installiert sind.mcpServers
-Einstellungen hinzu:"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": ["mcp-graphql", "--api-url", "https://api.example.com/graphql"]
}
}
Verwenden Sie für sensible Daten wie Tokens Umgebungsvariablen:
"mcpServers": {
"graphql": {
"command": "uvx",
"args": [
"mcp-graphql",
"--api-url", "https://api.example.com/graphql",
"--auth-token", "${GRAPHQL_TOKEN}"
],
"env": {
"GRAPHQL_TOKEN": "your-token"
}
}
}
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt „System-MCP-Konfiguration“ geben Sie Ihre MCP-Serverdaten wie folgt im JSON-Format an:
{
"graphql": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen verwenden. Passen Sie „graphql“ gegebenenfalls an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers an und tragen Sie Ihre eigene MCP-Server-URL ein.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Klare Beschreibung im README |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Jede GraphQL-Abfrage ist als Tool dynamisch verfügbar |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel mit Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Eine solide, praxisnahe MCP-Implementierung für GraphQL-APIs, aber ohne explizite Prompts/Ressourcen und ohne Sampling oder Roots. Gut zur Tool-Exposition und für schnellen Einstieg. Bewertung: 7/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Nutzen für Entwickler.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mind. ein Tool vorhanden | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 7 |
MCP GraphQL ist ein MCP Server, der eine Ziel-GraphQL-API introspektiert und jede Abfrage als Tool verfügbar macht, sodass eine nahtlose Interaktion und Automatisierung mit GraphQL-Datenquellen über KI-Agenten oder Entwickler-Workflows möglich wird.
MCP GraphQL kann Datenbankabfragen, Third-Party-Integrationen, schnelle Datenexploration, automatisierte Berichte und Datei-/Inhaltsverwaltung automatisieren – alles, was über einen GraphQL-Endpunkt verfügbar ist.
Authentifizierung für GraphQL-APIs wird über Bearer-, Basic- oder benutzerdefinierte Header unterstützt. Nutzen Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration, um Tokens oder Schlüssel sicher zu hinterlegen.
Nein, eine manuelle Schemadefinition ist nicht erforderlich. MCP GraphQL introspektiert den GraphQL-Endpunkt und generiert dynamisch die nötigen Tool-Parameter und JSON-Schemata.
Ja, MCP GraphQL ist Open Source und unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Natürlich! Fügen Sie den MCP Server Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie ihn wie beschrieben, und Ihr KI-Agent hat Zugriff auf alle vom Server bereitgestellten GraphQL-Tools.
Vereinfachen Sie den Zugriff auf GraphQL-APIs für Ihre KI-Agenten und Ihre Entwicklungsumgebung. Probieren Sie MCP GraphQL noch heute auf FlowHunt aus oder buchen Sie eine Demo, um es live zu erleben.
Der GraphQL Schema MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, GraphQL-Schemas programmatisch zu erkunden, zu analysieren und zu dokumentieren. Mit...
Der Apollo MCP Server verbindet KI-Assistenten mit GraphQL-APIs und stellt GraphQL-Operationen als MCP-Tools bereit. Er verbessert Entwickler-Workflows, indem K...
Der AgentQL MCP-Server integriert fortschrittliche Webdaten-Extraktion in KI-Workflows und ermöglicht nahtlose strukturierte Datenerfassung von Webseiten über a...