
gotoHuman MCP Server
Der gotoHuman MCP Server integriert Human-in-the-Loop-Workflows in KI-Assistenten und agentische Entwicklungsumgebungen. Er ermöglicht KI-Agenten, menschliche F...
Bringen Sie menschliches Fachwissen direkt in Ihre KI-Flows mit dem Human-In-the-Loop MCP-Server für FlowHunt – für interaktive Freigaben, Datenerfassung und Sicherheitsüberprüfungen über benutzerfreundliche GUI-Dialoge.
Der Human-In-the-Loop MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der eine nahtlose Interaktion zwischen KI-Assistenten (wie Claude) und menschlichen Nutzern über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglicht. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Lücke zwischen automatisierten KI-Prozessen und menschlicher Entscheidungsfindung zu schließen, indem er Werkzeuge für Echtzeitnutzereingaben, Auswahlmöglichkeiten, Bestätigungen und Feedback bereitstellt. Durch die Integration dieser interaktiven Dialog-Tools können Entwickler KI-Workflows gestalten, die an kritischen Punkten menschliches Urteilsvermögen, Freigaben oder Dateneingaben erfordern. Der Server unterstützt plattformübergreifende GUIs (Windows, macOS, Linux) und bietet Funktionen wie nicht-blockierende Ausführung, Gesundheitsprüfungen, fortgeschrittenes Fehlerhandling und modernes UI/UX-Design. Damit ist er ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Anpassbarkeit KI-gesteuerter Anwendungen zu erhöhen, indem menschliche Überwachung und Zusammenarbeit direkt in automatisierte Prozesse eingebunden werden.
In den Repository-Dateien oder der Dokumentation werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
In den Repository-Dateien oder der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcenprimitives aufgeführt oder beschrieben.
windsurf.config.json
).{
"mcpServers": [
{
"name": "human-in-the-loop",
"command": "npx",
"args": ["@human-in-the-loop/mcp-server@latest"]
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"name": "human-in-the-loop",
"command": "npx",
"args": ["@human-in-the-loop/mcp-server@latest"]
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"name": "human-in-the-loop",
"command": "npx",
"args": ["@human-in-the-loop/mcp-server@latest"]
}
]
}
cline.config.json
-Datei.{
"mcpServers": [
{
"name": "human-in-the-loop",
"command": "npx",
"args": ["@human-in-the-loop/mcp-server@latest"]
}
]
}
Um API-Keys und sensible Eingaben abzusichern, nutzen Sie Umgebungsvariablen in Ihrer JSON-Konfiguration wie folgt:
{
"mcpServers": [
{
"name": "human-in-the-loop",
"command": "npx",
"args": ["@human-in-the-loop/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${HITL_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${HITL_API_KEY}"
}
}
]
}
Ersetzen Sie ${HITL_API_KEY}
durch den tatsächlichen Namen Ihrer Umgebungsvariable.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Serverdetails mit diesem JSON-Format ein:
{
"human-in-the-loop": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “human-in-the-loop” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch die Ihres Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Einführung und Feature-Überblick im README.md verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine MCP-Ressourcenprimitives beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | GUI-Dialog-Tools im README gelistet |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel-Konfiguration vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling Support |
Der Human-In-the-Loop MCP-Server bietet ein klar umrissenes Set interaktiver Tools, die KI-Automatisierung und menschliche Überwachung verbinden, aber es fehlen explizite Prompt- und Ressourcen-Definitionen. Die Dokumentation ist übersichtlich, das Setup sicher und Tool-Primitives sind vorhanden. Bewertung: 6/10.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT License) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 1 |
Anzahl der Stars | 17 |
Der Human-In-the-Loop MCP-Server verbindet automatisierte KI-Workflows mit Echtzeit-Eingaben und Überwachung durch Menschen über interaktive GUI-Dialoge. Er ermöglicht Freigaben, Datenerfassung, Bestätigungen und Feedback, was Ihre KI-Anwendungen sicherer und individuell anpassbar macht.
Er bietet Texteingabe, Auswahlmöglichkeiten, mehrzeilige Eingaben, Bestätigungsdialoge, Informationsnachrichten und Gesundheitsprüfungen – alle dargestellt in plattformübergreifenden GUI-Dialogen für eine nahtlose Mensch-KI-Zusammenarbeit.
Typische Anwendungsfälle sind das Hinzufügen von Genehmigungsschritten zur Automatisierung, die Erfassung dynamischer Daten, interaktives Troubleshooting, die Durchsetzung von Compliance und Sicherheit sowie das Sammeln von Nutzerfeedback für iterative KI-Entwicklung.
Nutzen Sie Umgebungsvariablen für sensible Daten. Beispiel: Referenzieren Sie Variablen wie `${HITL_API_KEY}` in den Feldern `env` und `inputs` Ihrer Konfiguration, um Zugangsdaten sicher zu halten.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren Flow ein, öffnen Sie das Konfigurationspanel und tragen Sie die MCP-Serverdetails (Name, Transport und URL) im vorgegebenen JSON-Format ein. So kann Ihr KI-Agent alle interaktiven Funktionen des Servers nutzen.
In der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcen-Primitives definiert. Der Server konzentriert sich auf GUI-Dialog-Tool-Primitives für die Mensch-KI-Interaktion.
Stärken Sie Ihre KI-Workflows mit Echtzeit-Eingaben und -Überwachung durch den Human-In-the-Loop MCP-Server. Sorgen Sie für sicherere, anpassbare und konforme Automatisierung.
Der gotoHuman MCP Server integriert Human-in-the-Loop-Workflows in KI-Assistenten und agentische Entwicklungsumgebungen. Er ermöglicht KI-Agenten, menschliche F...
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
Der interactive-mcp MCP-Server ermöglicht nahtlose, mensch-in-der-Schleife-KI-Workflows, indem er KI-Agenten mit Nutzern und externen Systemen verbindet. Er unt...