
LLM Context MCP Server
Der LLM Context MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Code- und Textprojekten und ermöglicht kontextbewusste Workflows für Code-Reviews, Dokumentatio...
Integrieren Sie LLDB-MCP mit FlowHunt, um KI-gestütztes Debugging zu ermöglichen, Breakpoints zu automatisieren, Speicher zu inspizieren und Entwickler-Workflows direkt von Ihrem LLM-gestützten Assistenten aus zu optimieren.
LLDB-MCP ist ein Tool, das den LLDB-Debugger mit Claudes Model Context Protocol (MCP) integriert. Diese Integration ermöglicht es KI-Assistenten – wie Claude – LLDB-Debugging-Sitzungen direkt zu starten, zu steuern und mit ihnen zu interagieren, wodurch KI-unterstützte Debugging-Workflows möglich werden. Mit LLDB-MCP können Entwickler Debugging-Aufgaben automatisieren und optimieren, indem sie natürliche Sprache oder LLM-gesteuerte Oberflächen nutzen, um LLDB-Sitzungen zu verwalten, Programmausführungen zu steuern, Speicher und Variablen zu inspizieren, Breakpoints zu setzen und Stacktraces zu analysieren. Das beschleunigt den Debugging-Prozess erheblich, reduziert manuelle Eingriffe und ermöglicht anspruchsvolle, kontextbewusste Entwickler-Workflows.
Im Repository oder der README sind keine expliziten Prompt-Templates dokumentiert.
Im Repository oder der README sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
Der LLDB-MCP-Server stellt folgende Tools (als Funktionen/Befehle) zur Interaktion mit LLDB bereit:
git clone https://github.com/stass/lldb-mcp.git
cd lldb-mcp
pip install mcp
"mcpServers": {
"lldb-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/lldb-mcp/lldb_mcp.py"],
"disabled": false
}
}
Wenn Sie API-Schlüssel oder sensible Umgebungsvariablen absichern müssen, verwenden Sie die env
-Eigenschaft in Ihrer Konfiguration:
"mcpServers": {
"lldb-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/lldb-mcp/lldb_mcp.py"],
"env": {
"MY_SECRET_KEY": "env:MY_SECRET_KEY"
},
"inputs": {
"api_key": "${MY_SECRET_KEY}"
},
"disabled": false
}
}
"mcpServers": {
"lldb-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/lldb-mcp/lldb_mcp.py"],
"disabled": false
}
}
"mcpServers": {
"lldb-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/lldb-mcp/lldb_mcp.py"],
"disabled": false
}
}
"mcpServers": {
"lldb-mcp": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/lldb-mcp/lldb_mcp.py"],
"disabled": false
}
}
Nutzen Sie die Felder env
und inputs
wie im Windsurf-Beispiel oben für sensible Zugangsdaten.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich fügen Sie Ihre MCP-Server-Daten im folgenden JSON-Format ein:
{
"lldb-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “lldb-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | 20+ LLDB-Tools/Befehle werden bereitgestellt |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel für env und inputs im JSON-Config |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
LLDB-MCP ist ein praxisorientierter, spezialisierter MCP-Server für KI-gestütztes Debugging. Er glänzt bei der Bereitstellung von LLDB-Funktionalitäten über MCP, bietet jedoch keine fortschrittliche Dokumentation für Ressourcen/Prompts und erwähnt keine Roots oder Sampling. Die Lizenzierung ist einwandfrei und es besteht moderate Community-Beteiligung. Insgesamt ein solides, spezialisiertes Tool für Entwickler, die automatisierte Debugging-Workflows benötigen.
Hat eine LICENSE | ✅ (BSD-2-Clause) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 3 |
Anzahl der Sterne | 40 |
Bewertung: 7/10 — LLDB-MCP ist ein robuster, fokussierter MCP-Server mit klarem Nutzen für KI-gestütztes Debugging, würde aber von einer umfangreicheren Ressourcen-/Prompt-Dokumentation und expliziter Unterstützung fortgeschrittener MCP-Features profitieren.
LLDB-MCP ist eine Brücke zwischen dem LLDB-Debugger und KI-Assistenten über das Model Context Protocol (MCP). Es ermöglicht eine automatisierte, KI-gesteuerte Steuerung und Inspektion von Debugging-Sitzungen, sodass Tools wie Claude komplexe Debugging-Workflows effizienter gestalten können.
LLDB-MCP stellt über 20 Debugging-Befehle bereit, darunter das Starten/Beenden von Sitzungen, Laden von Programmen, Setzen von Breakpoints, Überprüfen von Speicher und Variablen, Analysieren von Stacktraces und vieles mehr.
LLDB-MCP wird für KI-unterstütztes Debugging, didaktische Debugging-Anleitungen, automatisierte Crash- und Post-Mortem-Analysen, CI/CD-Debug-Automatisierung und Remote-Debugging-Support eingesetzt.
Verwenden Sie die 'env'-Eigenschaft, um Umgebungsvariablen zu setzen, und referenzieren Sie diese in 'inputs'. Zum Beispiel: 'env': { 'MY_SECRET_KEY': 'env:MY_SECRET_KEY' }, 'inputs': { 'api_key': '${MY_SECRET_KEY}' }.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren Flow ein, konfigurieren Sie den MCP-Server wie gezeigt (mit Ihrer Server-URL) und verbinden Sie ihn mit Ihrem KI-Agenten. Der Agent kann dann alle LLDB-MCP-Debugging-Befehle per natürlicher Sprache oder Automatisierung nutzen.
Steigern Sie Ihren Entwickler-Workflow: Ermöglichen Sie KI-Agenten die Steuerung von LLDB-Sitzungen, automatisieren Sie das Debugging und analysieren Sie Abstürze mit FlowHunts nahtloser MCP-Server-Integration.
Der LLM Context MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Code- und Textprojekten und ermöglicht kontextbewusste Workflows für Code-Reviews, Dokumentatio...
Der GDB MCP Server macht die Funktionen des GNU Debuggers für KI-Assistenten und Clients verfügbar und ermöglicht automatisiertes, programmatisches Remote-Debug...
Der LSP MCP-Server verbindet Language Server Protocol (LSP) Server mit KI-Assistenten und ermöglicht erweiterte Code-Analyse, intelligente Vervollständigung, Di...