
Loki MCP Server
Der Loki MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Grafana Loki und ermöglicht nahtlose Abfragen und Analysen von Logdaten über das Model Context Protocol. Er bef...
Geben Sie Ihren KI-Agenten direkten Zugriff auf die Traces und Metriken Ihrer Anwendung für schnelles Debugging, Ausnahmeverfolgung und Telemetrie-Insights mit dem Logfire MCP Server in FlowHunt.
Der Logfire MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten und LLMs ermöglicht, auf Telemetriedaten zuzugreifen, diese abzurufen und zu analysieren, die über den OpenTelemetry-Standard an Logfire gesendet wurden. Durch die Verbindung Ihres Logfire-Projekts können KI-basierte Tools und Agenten verteilte Traces abfragen, Ausnahme-Muster untersuchen und benutzerdefinierte SQL-Abfragen über die Metrik- und Tracing-Daten Ihrer Anwendung mittels der Logfire-APIs ausführen. Diese Integration ermöglicht eine schnelle Fehlersuche, Observability sowie die Automatisierung gängiger Telemetrie-Analyseaufgaben und bietet Entwicklern erweiterte Workflows für Debugging, Monitoring und die Generierung von Erkenntnissen direkt aus ihrer Entwicklungsumgebung oder von KI-gestützten Agenten.
Keine expliziten Prompt-Templates sind im Repository dokumentiert.
Keine expliziten Ressourcen (als MCP-Resources) sind im Repository dokumentiert.
find_exceptions
Ruft Ausnahmeanzahlen aus Traces ab, gruppiert nach Datei, innerhalb eines angegebenen Zeitfensters.
find_exceptions_in_file
Liefert detaillierte Trace-Informationen zu Ausnahmen, die in einer bestimmten Datei innerhalb eines Zeitrahmens auftreten.
arbitrary_query
Führt benutzerdefinierte SQL-Abfragen auf OpenTelemetry-Traces und -Metriken aus, was eine flexible Datenexploration ermöglicht.
get_logfire_records_schema
Gibt das OpenTelemetry-Schema zurück und ermöglicht es Anwender:innen, präzisere benutzerdefinierte Abfragen zu erstellen.
Ausnahmeüberwachung und -analyse
Entwickler:innen können schnell erkennen, welche Dateien die meisten Ausnahmen erzeugen, Trends identifizieren und Debugging gezielt angehen.
Ursachenanalyse
Durch die Detailanalyse von Ausnahmen in einer bestimmten Datei können Teams die Identifikation und Lösung kritischer Probleme beschleunigen.
Benutzerdefiniertes Telemetrie-Reporting
Die Möglichkeit, beliebige SQL-Abfragen auszuführen, versetzt Teams in die Lage, maßgeschneiderte Metrikberichte und Dashboards für ihre individuellen Anforderungen zu generieren.
Schema-Erkundung
Mit Zugriff auf das OpenTelemetry-Schema können Entwickler:innen die verfügbaren Datenfelder besser verstehen, um eigene Abfragen und Integrationen zu optimieren.
Für Windsurf sind keine Einrichtungshinweise verfügbar.
{
"command": ["uvx"],
"args": ["logfire-mcp"],
"type": "stdio",
"env": {
"LOGFIRE_READ_TOKEN": "YOUR_TOKEN"
}
}
"YOUR_TOKEN"
durch Ihren tatsächlichen Logfire-Read-Token.API-Schlüssel sichern:
Speichern Sie Ihren Token im env
-Abschnitt wie oben, um ihn aus Argumenten und der Versionskontrolle herauszuhalten.
uv
installiert ist..cursor/mcp.json
-Datei im Projektverzeichnis.{
"mcpServers": {
"logfire": {
"command": "uvx",
"args": ["logfire-mcp", "--read-token=YOUR-TOKEN"]
}
}
}
"YOUR-TOKEN"
durch Ihren tatsächlichen Logfire-Read-Token.Hinweis: Cursor unterstützt das Feld env
nicht; verwenden Sie stattdessen das Argument --read-token
.
cline_mcp_settings.json
.{
"mcpServers": {
"logfire": {
"command": "uvx",
"args": ["logfire-mcp"],
"env": {
"LOGFIRE_READ_TOKEN": "YOUR_TOKEN"
},
"disabled": false,
"autoApprove": []
}
}
}
"YOUR_TOKEN"
durch Ihren Logfire-Read-Token.API-Schlüssel sichern:
Tokens werden über das env
-Feld in Ihrer Konfiguration sicher gespeichert.
Für Windsurf sind keine Einrichtungshinweise verfügbar.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System MCP-Konfiguration“ tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten mit folgendem JSON-Format ein:
{
"logfire": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, "logfire"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen dokumentiert. |
Liste der Tools | ✅ | 4 Tools dokumentiert: Exceptions, Queries & Schema-Access. |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispiele für Umgebungsvariablen und config-JSON gegeben. |
Sampling-Unterstützung (für Bewertung unwichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung. |
Basierend auf obigen Informationen ist der Logfire MCP Server ein fokussierter, produktionsreifer MCP-Server für Observability, dem jedoch Dokumentation zu Prompt-Templates, Ressourcen, Roots oder Sampling-Unterstützung fehlt. Er glänzt darin, ein kleines Set wertvoller Tools für Telemetrie und Debugging bereitzustellen. Endbewertung: 6/10 — exzellent für den Anwendungsfall, aber kein vollumfängliches MCP-Referenz-Implementierung.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 9 |
Anzahl Sterne | 77 |
Der Logfire MCP Server ermöglicht KI-Agenten und LLMs den Zugriff auf und die Analyse von Telemetriedaten (Traces, Metriken, Ausnahmen), die über OpenTelemetry gesammelt wurden, und nutzt die Logfire-APIs für Echtzeit-Observability und Fehlersuche.
Logfire MCP stellt Tools zur Verfügung für Ausnahmezählung und -analyse (find_exceptions, find_exceptions_in_file), benutzerdefiniertes SQL über Telemetrie (arbitrary_query) und Schema-Erkennung (get_logfire_records_schema).
Speichern Sie Ihren Logfire-Read-Token in Umgebungsvariablen (env-Felder in der Konfiguration) für Claude und Cline sowie als CLI-Argument für Cursor. Vermeiden Sie es, Tokens in dateiversionskontrollierten Dateien zu hinterlegen.
Typische Anwendungsfälle sind Ausnahmeüberwachung, Ursachenanalyse, benutzerdefiniertes Telemetrie-Reporting und Schema-Erkundung – alles zugänglich für KI-Agenten in FlowHunt über die MCP-Integration.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein, konfigurieren Sie sie mit Ihren Logfire MCP-Serverdaten und Ihr KI-Agent kann Abfragen und Analysen auf den Telemetriedaten Ihrer Anwendung ausführen.
Integrieren Sie den Logfire MCP Server mit FlowHunt, um Echtzeit-Telemetrieabfragen, Ausnahme-Insights und benutzerdefinierte Berichte für Ihre KI-gestützten Workflows freizuschalten.
Der Loki MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Grafana Loki und ermöglicht nahtlose Abfragen und Analysen von Logdaten über das Model Context Protocol. Er bef...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der JMeter MCP Server verbindet Apache JMeter mit KI-gesteuerten Workflows und ermöglicht automatisiertes Performance-Testing, Analysen und nahtlose Integration...