
iMCP MCP-Server-Integration
Der iMCP MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit den nativen Apps Ihres Macs und bietet sicheren Zugriff auf Nachrichten, Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Wett...
Verbinden Sie Ihre iMessage-Datenbank mit KI und automatisieren Sie Workflows mit dem Mac Messages MCP Server für FlowHunt.
Der Mac Messages MCP Server ist ein MCP (Model Context Protocol) Server, der entwickelt wurde, um sicher mit Ihrer iMessage-Datenbank auf macOS zu interagieren. Er ermöglicht es KI-Assistenten und LLMs, iMessage-Konversationen abzufragen, zu analysieren und damit zu interagieren und bietet eine Brücke zwischen Konversations-KI und Ihrem privaten oder organisatorischen Nachrichtenverlauf. Der Server bietet Funktionen wie robuste Telefonnummernvalidierung, Anhangsverarbeitung, Kontaktverwaltung, Gruppenchat-Handling und unterstützt sowohl das Senden als auch das Empfangen von Nachrichten. Entwickler können diese Fähigkeiten nutzen, um fortschrittliche Workflows zu erstellen, nachrichtenbasierte Aufgaben zu automatisieren oder umfangreiche Nachrichtendaten für Produktivitätstools und andere KI-Anwendungen bereitzustellen.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
Es sind keine expliziten Ressourcen (wie von MCP definiert: serverseitig bereitgestellte Daten/Inhalte für LLM-Kontext) im Repository dokumentiert.
Es ist keine explizite Liste von Tools im Repository oder in einer server.py
Datei dokumentiert. Das Repo erwähnt Funktionen wie das Abfragen von iMessage-Konversationen, Telefonnummernvalidierung, Anhangsverarbeitung, Kontaktverwaltung, Gruppenchat-Handling und das Senden/Empfangen von Nachrichten, die als Tools verfügbar sein können, aber sie werden in der verfügbaren Dokumentation nicht explizit als MCP-Tools aufgeführt.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mac-messages-mcp": {
"command": "mac-messages-mcp",
"args": []
}
}
{
"mac-messages-mcp": {
"command": "mac-messages-mcp",
"args": []
}
}
{
"mac-messages-mcp": {
"command": "mac-messages-mcp",
"args": []
}
}
{
"mac-messages-mcp": {
"command": "mac-messages-mcp",
"args": []
}
}
Um sensible Schlüssel oder Tokens zu schützen, verwenden Sie Umgebungsvariablen. Referenzieren Sie diese in Ihrer Konfiguration so:
{
"mac-messages-mcp": {
"command": "mac-messages-mcp",
"args": [],
"env": {
"IMESSAGE_DB_PATH": "/Users/youruser/Library/Messages/chat.db"
},
"inputs": {
"api_key": "${IMESSAGE_API_KEY}"
}
}
}
Ersetzen Sie IMESSAGE_DB_PATH
und IMESSAGE_API_KEY
durch Ihre tatsächlichen Umgebungsvariablennamen.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"mac-messages-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "mac-messages-mcp"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Zusammenfassung vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten MCP-Tools; nur beschriebene Funktionen |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispiel zur Nutzung von Umgebungsvariablen gegeben |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht in der Dokumentation erwähnt |
Auf Basis dieser Tabellen bietet der Mac Messages MCP Server eine wertvolle Brücke für iMessage-Daten, es fehlt jedoch an detaillierter Dokumentation zu MCP-Tools, Ressourcen, Prompts oder Agentic Sampling/Roots Support. Die Nutzbarkeit für die Hauptfunktion ist hoch, aber Erweiterbarkeit und Standardisierung sind weniger gut dokumentiert.
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 13 |
Anzahl Sterne | 115 |
Der Mac Messages MCP Server ist eine Brücke zwischen Ihrer iMessage-Datenbank auf macOS und KI-Assistenten oder LLMs. Er ermöglicht sicheres Abfragen, Nachrichtenautomatisierung, Anhangsverarbeitung sowie Kontakt-/Gruppenverwaltung für fortgeschrittene Workflow-Integration.
Er unterstützt das Abfragen des iMessage-Verlaufs, die Verarbeitung von Anhängen, die Validierung von Telefonnummern, die Verwaltung von Kontakten und Gruppenchats sowie das automatisierte Senden/Empfangen von Nachrichten – alles zugänglich für verbundene KI-Agenten.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen für vertrauliche Informationen. Setzen Sie zum Beispiel IMESSAGE_DB_PATH und API-Schlüssel über Ihre Umgebung und referenzieren Sie diese wie empfohlen in der MCP-Serverkonfiguration.
Es sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder MCP-Tools dokumentiert, aber Kernfunktionen wie Abfragen, Nachrichtenversand und Kontaktverwaltung werden über den Server unterstützt.
Anwendungsfälle sind das Suchen und Analysieren des Nachrichtenverlaufs, das Extrahieren von Anhängen, die Verwaltung von Kontakten und Gruppen, das Automatisieren von Benachrichtigungen und die Validierung von Telefonnummern für Workflow-Automatisierung.
Schalten Sie fortschrittliche KI-Workflows und Konversationsanalysen frei, indem Sie Ihre iMessage-Daten mit FlowHunt über den Mac Messages MCP Server verbinden.
Der iMCP MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit den nativen Apps Ihres Macs und bietet sicheren Zugriff auf Nachrichten, Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Wett...
Der Remote MacOs Use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, entfernte macOS-Systeme sicher zu automatisieren, zu steuern und zu verwalten – und das ganz ohne zusä...
Der Xcode MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Xcode-Entwicklungsumgebung und ermöglicht so die Automatisierung von Projektmanagement, Dateioperationen, ...