
GreptimeDB MCP Server
Der GreptimeDB MCP Server verbindet KI-Assistenten mit GreptimeDB und ermöglicht einen sicheren, strukturierten und programmierbaren Zugriff auf Zeitreihendaten...
MCP-Grep bringt leistungsstarke Unix grep-Suchfunktionen in KI-Workflows und macht fortschrittliche Mustererkennung, Code- und Log-Erkundung für FlowHunt-Nutzer und Entwickler zugänglich.
MCP-Grep ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der die lokale Unix-Instanz von grep
einbindet und dessen leistungsstarke Suchfunktionalität für KI-Assistenten und MCP-kompatible Clients zugänglich macht. Durch die Bereitstellung von grep
als Ressource und Tool ermöglicht MCP-Grep KI-Systemen und Entwicklern, fortschrittliche Mustersuchen, Textanalysen und Datei-Erkundungen über eine standardisierte API auszuführen. Damit lassen sich Workflows wie das Durchsuchen von Codebasen, Logs oder Dokumenten, das Abrufen von Kontext zu Treffern und die Interaktion mit der System-grep
-Binary für Informationen zu deren Fähigkeiten realisieren. MCP-Grep erweitert Entwicklungs- und Debugging-Workflows durch Unterstützung für natürliche Sprachprompts, Integration mit LLMs und interaktive Erkundung via MCP Inspector.
grep
-Binary aus, einschließlich Pfad, Version und unterstützter Funktionen.grep
-Binary. Unterstützt Optionen wie Groß-/Kleinschreibungs-unabhängige Suche, Kontextzeilen, maximale Trefferanzahl, feste Zeichenkettensuche und rekursive Verzeichnissuche.mcp-grep
installiert sind: pip install mcp-grep
windsurf.config.json
)mcpServers
mit folgendem JSON hinzu:{
"mcpServers": {
"mcp-grep": {
"command": "mcp-grep-server",
"args": []
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @erniebrodeur/mcp-grep --client claude
{
"mcpServers": {
"mcp-grep": {
"command": "mcp-grep-server",
"args": []
}
}
}
mcp-grep
: pip install mcp-grep
{
"mcpServers": {
"mcp-grep": {
"command": "mcp-grep-server",
"args": []
}
}
}
mcp-grep
via pip: pip install mcp-grep
{
"mcpServers": {
"mcp-grep": {
"command": "mcp-grep-server",
"args": []
}
}
}
Falls Sie Umgebungsvariablen setzen müssen (z.B. für erweiterte Setups), nutzen Sie dieses Muster:
{
"mcpServers": {
"mcp-grep": {
"command": "mcp-grep-server",
"args": [],
"env": {
"MY_SECRET_API_KEY": "${MY_SECRET_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${MY_SECRET_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: MCP-Grep benötigt standardmäßig keinen API-Schlüssel. Dieses Beispiel zeigt das Muster für sichere Geheimnisse.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich zur System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"mcp-grep": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcp-grep” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Aus README.md und Projektbeschreibung |
Liste der Prompts | ✅ | Beispielprompts in README.md |
Liste der Ressourcen | ✅ | grep://info-Ressource |
Liste der Tools | ✅ | grep-Tool |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Muster gezeigt; für diesen Server nicht erforderlich |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
MCP-Grep liefert eine fokussierte, gut dokumentierte MCP-Implementierung für das beliebte grep-Tool. Es bietet klare Ressourcen, Tool-Definitionen und Setup-Anleitungen, dokumentiert aber keine Unterstützung für Roots oder Sampling. Seine Einfachheit und Dokumentation machen es zu einer soliden Wahl für Entwickler, die Suchfunktionen benötigen – fortgeschrittene MCP-Features werden jedoch nicht abgedeckt.
Lizenz vorhanden | ✅ (GPL-3.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 4 |
Bewertung: 7/10
MCP-Grep überzeugt in Kernfunktionalität und Dokumentation, es fehlen aber ausdrücklich fortgeschrittene MCP-Features wie Roots und Sampling. Es ist ein praktischer und klar abgegrenzter Server für Suchaufgaben.
MCP-Grep ist ein Model Context Protocol Server, der das Systemgrep-Tool kapselt und KI-Tools sowie Entwicklern erweiterte Mustererkennung und Textanalyse über eine standardisierte API ermöglicht.
Typische Anwendungsfälle sind Log-Analyse, Codebasis-Erkundung, Suchen in Konfigurationsdateien, Sicherheitsprüfungen und Dokumentationssuche, um effizient Muster und Kontext zu finden.
Nein, MCP-Grep benötigt standardmäßig keinen API-Schlüssel. Sie können es jedoch für fortgeschrittene Setups mit Umgebungsvariablen konfigurieren.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit Ihren MCP-Grep-Serverdetails und Ihr KI-Agent kann sie für kontextuelle Suchen und Analysen nutzen.
MCP-Grep unterstützt leistungsfähige Grep-Optionen wie Groß-/Kleinschreibungs-unabhängige Suche, Kontextzeilen, rekursive Verzeichnissuche und mehr – per natürlicher Sprache oder direktem MCP-API-Aufruf.
Steigern Sie Ihre KI- und Automatisierungs-Workflows mit erweiterten Suchfunktionen durch MCP-Grep. Integrieren, suchen und analysieren Sie mühelos.
Der GreptimeDB MCP Server verbindet KI-Assistenten mit GreptimeDB und ermöglicht einen sicheren, strukturierten und programmierbaren Zugriff auf Zeitreihendaten...
Der Semgrep MCP-Server verbindet die KI-Agenten von FlowHunt mit der leistungsstarken Semgrep-Codeanalyse-Engine und ermöglicht automatisiertes Sicherheitsscann...
Der Grafbase MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen oder APIs und ermöglicht LLMs den Zugriff auf Echtzeitdaten, die Automatisierung von ...