
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit den offenen Daten der NASA über den NASA MCP-Server – für einen optimierten, standardisierten Zugriff auf wissenschaftliche Bilddaten und Datensätze in Forschung, Lehre und App-Entwicklung.
Der NASA MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der eine standardisierte Schnittstelle für KI-Modelle bereitstellt, um mit der großen Bandbreite an NASA-Datenquellen zu interagieren. Durch die Verbindung zu über 20 NASA-Datenquellen über eine einzige, konsistente Schnittstelle können KI-Assistenten und Entwickler NASA-Daten einfach abrufen, verarbeiten und verwalten, ohne die Komplexität mehrerer APIs handhaben zu müssen. Der Server bietet standardisierte Datenformate, die für KI-Anwendungen optimiert sind, automatische Parameterprüfung, Verwaltung von Ratenlimits und Unterstützung verschiedener Bildformate. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht KI-Agenten Aufgaben wie das Abfragen astronomischer Daten, den Zugriff auf Erdaufnahmen, das Verwalten wissenschaftlicher Datensätze und mehr – und verbessert damit Entwickler-Workflows in Forschung, Lehre und Exploration.
Im Repository sind keine Informationen zu wiederverwendbaren Prompt-Vorlagen verfügbar.
In den verfügbaren Dateien (wie server.py oder ähnlich) wurden keine expliziten Tool-Definitionen gefunden. Die Tools des Servers sind vermutlich die API-Endpunkte zu NASA-Ressourcen, wie das Abrufen von APOD- oder EPIC-Daten, aber formale Tool-Primitiven sind nicht dokumentiert.
Keine Installationshinweise für Windsurf gefunden.
Keine Installationshinweise für Claude gefunden.
mcp.json
-Datei in Ihrem Cursor-Konfigurationsverzeichnis.{
"mcpServers": {
"nasa-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@programcomputer/nasa-mcp-server@latest"],
"env": {
"NASA_API_KEY": "your-api-key"
}
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration:
"env": {
"NASA_API_KEY": "your-api-key"
}
Ersetzen Sie "your-api-key"
durch Ihren tatsächlichen NASA API-Schlüssel.
Keine Installationshinweise für Cline gefunden.
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im Bereich der systemeigenen MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"nasa-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP jetzt als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “nasa-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit der Ihres eigenen MCP-Servers auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Überblick | ✅ | Übersicht in README.md vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ✅ | APOD, EPIC, NASA Open API |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tool-Primitiven dokumentiert |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Über Umgebungsvariablen in der Konfiguration unterstützt |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung |
Der NASA MCP-Server bietet eine solide Brücke zwischen KI-Agenten und den offenen Daten der NASA, mit klarer Einrichtung für Cursor und guter Dokumentation zu Features und Ressourcen. Allerdings fehlen ausführliche Angaben zu Prompt-Vorlagen und formalen Tool-Primitiven, und es werden keine erweiterten MCP-Funktionen wie Roots oder Sampling erwähnt. Für Entwickler, die an NASA-Daten interessiert sind, stellt er einen Mehrwert dar, würde aber von einer erweiterten MCP-eigenen Dokumentation und plattformübergreifenden Anleitungen profitieren.
Lizenz vorhanden | ✅ ISC License |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Sterne | 57 |
Gesamtbewertung: 6/10 — Großartig für NASA-Daten und eine einfache Cursor-Einrichtung, aber es fehlen fortgeschrittene MCP-Funktionen und klare Tool-Definitionen.
Der NASA MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der eine einheitliche Schnittstelle zu über 20 NASA-Datenquellen bietet. Er vereinfacht das Abrufen, Verarbeiten und Verwalten wissenschaftlicher und Bilddaten der NASA für KI-Agenten, Entwickler und Lehrkräfte.
Er unterstützt APOD (Astronomy Picture of the Day), EPIC (Earth Polychromatic Imaging Camera) und die NASA Open API. Damit erhalten Sie Zugang zu astronomischen Bildern, Satellitenbildern der Erde und verschiedenen öffentlichen Datensätzen.
Der Server ist ideal für den Astronomieunterricht, Erdbeobachtung, die Erkundung von Weltraumdaten, das Training von KI-Modellen mit NASA-Datensätzen und die automatisierte Berichterstattung über astronomische Ereignisse.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie das Konfigurationspanel und tragen Sie Ihre NASA MCP-Serverdetails in die systemeigene MCP-Konfiguration ein. Ersetzen Sie Platzhalter durch den tatsächlichen Servernamen, API-Schlüssel und die URL.
Der NASA MCP-Server standardisiert Datenformate und verwaltet Parameter sowie Ratenlimits, bietet derzeit jedoch keine erweiterten MCP-eigenen Funktionen wie Sampling oder formale Tool-Primitiven.
Ja, Sie sollten Ihren NASA API-Schlüssel als Umgebungsvariable in Ihrer Konfigurationsdatei speichern, anstatt ihn fest einzutragen.
Nutzen Sie den NASA MCP-Server, um Ihre KI-Agenten und Anwendungen mit Echtzeit-Zugriff auf die umfangreichen astronomischen und erdwissenschaftlichen Datenbestände der NASA zu stärken.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...
Der Weltbank MCP Server ermöglicht nahtlosen Zugriff auf und Analyse von globalen Wirtschafts- und Sozialindikatoren über die offene Weltbank-API. Entwickelt fü...