Notion MCP Server Integration

Notion MCP Server Integration

MCP Server Notion AI Integration Database Automation

Kontaktieren Sie uns, um Ihren MCP-Server in FlowHunt zu hosten

FlowHunt bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht zwischen Ihren internen Systemen und KI-Tools und gibt Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Tools von Ihren MCP-Servern aus zugänglich sind. In unserer Infrastruktur gehostete MCP-Server können nahtlos mit FlowHunts Chatbot sowie beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude und verschiedenen KI-Editoren integriert werden.

Was macht der “Notion” MCP Server?

Der Notion MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der eine nahtlose Integration zwischen Sprachmodellen und Ihrem Notion-Arbeitsbereich ermöglicht. Als Brücke befähigt er KI-Assistenten, verschiedenste Aktionen in Notion auszuführen, wie etwa das Suchen, Lesen, Erstellen und Aktualisieren von Seiten und Datenbanken. Dadurch werden Entwicklungs-Workflows verbessert, da eine direkte Interaktion mit Notion-Daten möglich ist – etwa das Abfragen von Datenbankeinträgen, das Verwalten von Dateiinhalten oder das automatisierte Erstellen oder Bearbeiten von Notion-Seiten. Der Server standardisiert diese Interaktionen über Tools und Ressourcen, wodurch es Entwicklern leichter fällt, intelligente, datengesteuerte Workflows zu erstellen, die die vollen Möglichkeiten von Notion in einer KI-gestützten Umgebung nutzen.

Liste der Prompts

Es werden im Repository oder in der Dokumentation keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.

Liste der Ressourcen

Es werden in der verfügbaren Dokumentation oder im Code keine expliziten Ressourcen (laut MCP-Definition) aufgeführt.

Liste der Tools

  • Seiten suchen: Ermöglicht die Suche im Notion-Arbeitsbereich mithilfe eines Suchbegriffs.
  • Seite lesen: Ruft den Inhalt einer Notion-Seite per ID mit sauberem Format ab.
  • Seite erstellen: Erstellt neue Notion-Seiten mit reichhaltigem Markdown-Inhalt unter einer definierten übergeordneten Seite.
  • Seite aktualisieren: Aktualisiert den Inhalt einer bestehenden Notion-Seite, optional mit Angabe des Inhaltstyps.
  • Datenbank erstellen: Erleichtert die Erstellung einer neuen Datenbank innerhalb einer übergeordneten Seite, inklusive Titel und Eigenschaften.
  • Datenbank abfragen: Unterstützt das Abfragen einer Notion-Datenbank über Filter- und Sortierparameter.

Anwendungsfälle dieses MCP Servers

  • Automatisierung des Inhaltsmanagements: Automatisieren Sie das Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Organisieren von Notion-Seiten und erleichtern Sie so das Management von Inhalten in großen Arbeitsbereichen.
  • Datenbankmanagement: Erstellen und aktualisieren Sie Notion-Datenbanken, fügen Sie Einträge hinzu oder bearbeiten Sie sie und führen Sie Abfragen mit individuellen Filtern und Sortierungen durch – für effizientere Workflows im Projektmanagement, Aufgaben-Tracking oder Wissensdatenbanken.
  • Wissensabfrage: Lassen Sie KI-Assistenten Notion-Seiten durchsuchen und lesen, um schnellen Zugriff auf organisatorisches Wissen oder Dokumentationen zu erhalten.
  • Kommentar-Integration: Fügen Sie Kommentare zu Notion-Seiten direkt aus der KI-Umgebung hinzu oder rufen Sie diese ab – für bessere Zusammenarbeit und Feedback-Schleifen.
  • Blockgenaue Operationen: Führen Sie feingranulare Aktionen wie das Aktualisieren oder Löschen bestimmter Blöcke innerhalb von Seiten durch und erhalten Sie so präzise Kontrolle über Notion-Inhalte durch automatisierte Prozesse.

Einrichtung

Windsurf

Für Windsurf sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.

Claude

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js (v16 oder höher) installiert ist.
  2. Besorgen Sie sich Ihren Notion API-Schlüssel und legen Sie ihn als Umgebungsvariable oder in einer .env-Datei ab.
  3. Bauen Sie den Server mit npm run build.
  4. Aktualisieren Sie Ihre claude_desktop_config.json Datei mit folgendem Snippet:
{
    "mcpServers": {
        "notion": {
            "command": "node",
            "args": ["/absoluter/pfad/zum/notion-server/build/index.js"],
            "env": {
                "NOTION_API_KEY": "ihr_notion_api_schluessel_hier"
            }
        }
    }
}
  1. Starten Sie Claude Desktop neu, um die Änderungen zu übernehmen.

API-Schlüssel absichern (Beispiel Umgebungsvariablen)

{
    "env": {
        "NOTION_API_KEY": "ihr_notion_api_schluessel_hier"
    }
}

Cursor

Für Cursor sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.

Cline

Für Cline sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.

Verwendung dieses MCP in Flows

MCP in FlowHunt nutzen

Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:

FlowHunt MCP flow

Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:

{
  "notion": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://ihrmcpserver.beispiel/pathtothemcp/url"
  }
}

Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und auf alle Funktionen und Möglichkeiten zugreifen. Denken Sie daran, “notion” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit der Ihres eigenen MCP-Servers anzugeben.


Übersicht

AbschnittVerfügbarDetails/Hinweise
ÜbersichtBeschreibung in README.md
Liste der PromptsKeine Prompt-Vorlagen erwähnt
Liste der RessourcenKeine expliziten MCP-Ressourcen gefunden
Liste der ToolsAusführlich in README.md
API-Schlüssel absichernIm Claude Desktop-Konfigurationsbeispiel gezeigt
Sampling-Unterstützung (bei Bewertung weniger wichtig)Nicht erwähnt

Roots-Unterstützung: ⛔ (Nicht erwähnt)
Sampling-Unterstützung: ⛔ (Nicht erwähnt)


Basierend auf den beiden Tabellen bietet dieser MCP Server eine starke, klare Tool-Unterstützung und gute Setup-Dokumentation für Claude, es fehlen jedoch explizite Prompt- und Ressourcendefinitionen sowie Hinweise auf Roots- und Sampling-Features. Insgesamt ist es eine solide Implementierung für die Notion-Integration, die jedoch durch umfassendere MCP-Primitiven und Multi-Plattform-Setup-Anleitungen weiter verbessert werden könnte.


MCP Score

Lizenz vorhanden✅ (MIT)
Mindestens ein Tool
Anzahl der Forks25
Anzahl der Stars101

Häufig gestellte Fragen

Was macht der Notion MCP Server?

Der Notion MCP Server fungiert als Brücke zwischen den KI-Agenten von FlowHunt und Ihrem Notion-Arbeitsbereich. Er ermöglicht KI-gestützte Suche, Inhaltserstellung, das Lesen und Aktualisieren von Seiten sowie das Datenbankmanagement – alles direkt aus automatisierten Workflows heraus.

Was kann ich mit Notion MCP in FlowHunt automatisieren?

Sie können Notion-Seiten und Datenbanken automatisch erstellen, Inhalte aktualisieren, nach Informationen suchen, Datenbankeinträge verwalten und sogar blockgenaue Operationen durchführen – alles über KI-gesteuerte Flows.

Wie sichere ich meinen Notion API-Schlüssel?

Speichern Sie Ihren Notion API-Schlüssel als Umgebungsvariable oder in einer `.env`-Datei und referenzieren Sie ihn in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. So bleiben Ihre Zugangsdaten vor dem Auslesen in Code-Repositories geschützt.

Wie verbinde ich den Notion MCP Server in FlowHunt?

Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu, konfigurieren Sie die Serverdetails im MCP-Konfigurationsbereich und geben Sie Ihre MCP-Server-URL an. Nach der Verbindung können Ihre KI-Agenten alle unterstützten Notion-Operationen nutzen.

Für welche Plattformen sind Setup-Anweisungen explizit dokumentiert?

Die offizielle Dokumentation bietet detaillierte Setup-Schritte für Claude Desktop; Windsurf, Cursor und Cline sind nicht explizit abgedeckt.

Werden Prompt-Vorlagen oder explizite MCP-Ressourcen bereitgestellt?

In der aktuellen Dokumentation oder im Repository werden keine expliziten Prompt-Vorlagen oder MCP-Ressourcen bereitgestellt.

Notion mit FlowHunt auf das nächste Level bringen

Automatisieren Sie Notion-Inhalte, optimieren Sie das Datenbankmanagement und stärken Sie Ihre KI-Workflows. Starten Sie noch heute mit der Notion-MCP-Integration von FlowHunt.

Mehr erfahren

onenote MCP Server
onenote MCP Server

onenote MCP Server

Der onenote MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft OneNote und ermöglicht automatisierte Notizabfrage, Organisation und intelligente Suche über stand...

4 Min. Lesezeit
MCP Server OneNote +3
RedNote MCP Server
RedNote MCP Server

RedNote MCP Server

RedNote MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwickler mit XiaoHongShu (小红书/xhs), indem er die stichwortbasierte Notizsuche, das direkte Abrufen von Notiz- ...

4 Min. Lesezeit
AI MCP Server +4
Model Context Protocol (MCP) Server
Model Context Protocol (MCP) Server

Model Context Protocol (MCP) Server

Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...

3 Min. Lesezeit
AI MCP +4