
onenote MCP Server
Der onenote MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft OneNote und ermöglicht automatisierte Notizabfrage, Organisation und intelligente Suche über stand...
Verbinden Sie Ihren Notion-Arbeitsbereich mit der KI von FlowHunt für leistungsstarke Automatisierung von Inhalten, Datenbanken und Workflows mittels des Notion MCP Servers.
Der Notion MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der eine nahtlose Integration zwischen Sprachmodellen und Ihrem Notion-Arbeitsbereich ermöglicht. Als Brücke befähigt er KI-Assistenten, verschiedenste Aktionen in Notion auszuführen, wie etwa das Suchen, Lesen, Erstellen und Aktualisieren von Seiten und Datenbanken. Dadurch werden Entwicklungs-Workflows verbessert, da eine direkte Interaktion mit Notion-Daten möglich ist – etwa das Abfragen von Datenbankeinträgen, das Verwalten von Dateiinhalten oder das automatisierte Erstellen oder Bearbeiten von Notion-Seiten. Der Server standardisiert diese Interaktionen über Tools und Ressourcen, wodurch es Entwicklern leichter fällt, intelligente, datengesteuerte Workflows zu erstellen, die die vollen Möglichkeiten von Notion in einer KI-gestützten Umgebung nutzen.
Es werden im Repository oder in der Dokumentation keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
Es werden in der verfügbaren Dokumentation oder im Code keine expliziten Ressourcen (laut MCP-Definition) aufgeführt.
Für Windsurf sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.
.env
-Datei ab.npm run build
.claude_desktop_config.json
Datei mit folgendem Snippet:{
"mcpServers": {
"notion": {
"command": "node",
"args": ["/absoluter/pfad/zum/notion-server/build/index.js"],
"env": {
"NOTION_API_KEY": "ihr_notion_api_schluessel_hier"
}
}
}
}
{
"env": {
"NOTION_API_KEY": "ihr_notion_api_schluessel_hier"
}
}
Für Cursor sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.
Für Cline sind in der Dokumentation keine spezifischen Setup-Anweisungen vorhanden.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"notion": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://ihrmcpserver.beispiel/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und auf alle Funktionen und Möglichkeiten zugreifen. Denken Sie daran, “notion” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit der Ihres eigenen MCP-Servers anzugeben.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibung in README.md |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Ausführlich in README.md |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Im Claude Desktop-Konfigurationsbeispiel gezeigt |
Sampling-Unterstützung (bei Bewertung weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: ⛔ (Nicht erwähnt)
Sampling-Unterstützung: ⛔ (Nicht erwähnt)
Basierend auf den beiden Tabellen bietet dieser MCP Server eine starke, klare Tool-Unterstützung und gute Setup-Dokumentation für Claude, es fehlen jedoch explizite Prompt- und Ressourcendefinitionen sowie Hinweise auf Roots- und Sampling-Features. Insgesamt ist es eine solide Implementierung für die Notion-Integration, die jedoch durch umfassendere MCP-Primitiven und Multi-Plattform-Setup-Anleitungen weiter verbessert werden könnte.
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 25 |
Anzahl der Stars | 101 |
Der Notion MCP Server fungiert als Brücke zwischen den KI-Agenten von FlowHunt und Ihrem Notion-Arbeitsbereich. Er ermöglicht KI-gestützte Suche, Inhaltserstellung, das Lesen und Aktualisieren von Seiten sowie das Datenbankmanagement – alles direkt aus automatisierten Workflows heraus.
Sie können Notion-Seiten und Datenbanken automatisch erstellen, Inhalte aktualisieren, nach Informationen suchen, Datenbankeinträge verwalten und sogar blockgenaue Operationen durchführen – alles über KI-gesteuerte Flows.
Speichern Sie Ihren Notion API-Schlüssel als Umgebungsvariable oder in einer `.env`-Datei und referenzieren Sie ihn in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. So bleiben Ihre Zugangsdaten vor dem Auslesen in Code-Repositories geschützt.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu, konfigurieren Sie die Serverdetails im MCP-Konfigurationsbereich und geben Sie Ihre MCP-Server-URL an. Nach der Verbindung können Ihre KI-Agenten alle unterstützten Notion-Operationen nutzen.
Die offizielle Dokumentation bietet detaillierte Setup-Schritte für Claude Desktop; Windsurf, Cursor und Cline sind nicht explizit abgedeckt.
In der aktuellen Dokumentation oder im Repository werden keine expliziten Prompt-Vorlagen oder MCP-Ressourcen bereitgestellt.
Automatisieren Sie Notion-Inhalte, optimieren Sie das Datenbankmanagement und stärken Sie Ihre KI-Workflows. Starten Sie noch heute mit der Notion-MCP-Integration von FlowHunt.
Der onenote MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft OneNote und ermöglicht automatisierte Notizabfrage, Organisation und intelligente Suche über stand...
RedNote MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwickler mit XiaoHongShu (小红书/xhs), indem er die stichwortbasierte Notizsuche, das direkte Abrufen von Notiz- ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...