
Okta MCP Server-Integration
Der Okta MCP Server verbindet FlowHunt mit der Identitätsmanagement-API von Okta und ermöglicht KI-gestützte Automatisierung von Benutzer- und Gruppenverwaltung...
Ein minimaler, funktionaler MCP-Server für Oat++, der es KI-Agenten ermöglicht, mit API-Endpunkten zu interagieren, Dateien zu verwalten und Workflows mit standardisierten Tools und Promptvorlagen zu automatisieren.
Der oatpp-mcp MCP-Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol (MCP) von Anthropic für das Oat++ Webframework. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und externen APIs oder Diensten und ermöglicht so eine nahtlose Integration und Interaktion. Durch das Bereitstellen von Oat++ API-Controllern und Ressourcen über das MCP-Protokoll können KI-Agenten Aufgaben wie API-Abfragen, Dateiverwaltung und die Nutzung serverseitiger Tools durchführen. Dies verbessert Entwicklungs-Workflows, indem große Sprachmodelle (LLMs) und Clients auf Backend-Daten zugreifen, Operationen automatisieren und Interaktionen durch wiederverwendbare Promptvorlagen und Workflows standardisieren können. Der Server kann über STDIO oder HTTP SSE betrieben werden und ist damit flexibel für unterschiedliche Deployments.
(Weitere Ressourcen sind in der verfügbaren Dokumentation nicht explizit aufgeführt.)
(Weitere Tools sind in der verfügbaren Dokumentation nicht explizit aufgeführt.)
settings.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"oatpp-mcp": {
"command": "oatpp-mcp",
"args": []
}
}
}
API-Schlüssel absichern
{
"mcpServers": {
"oatpp-mcp": {
"command": "oatpp-mcp",
"env": {
"API_KEY": "env:OATPP_API_KEY"
},
"inputs": {
"api_key": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"oatpp-mcp": {
"command": "oatpp-mcp",
"args": []
}
}
}
API-Schlüssel absichern
Gleiche Vorgehensweise wie bei Windsurf.
{
"mcpServers": {
"oatpp-mcp": {
"command": "oatpp-mcp",
"args": []
}
}
}
API-Schlüssel absichern
Wie oben beschrieben.
{
"mcpServers": {
"oatpp-mcp": {
"command": "oatpp-mcp",
"args": []
}
}
}
API-Schlüssel absichern
Wie oben beschrieben.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in deinen FlowHunt-Workflow zu integrieren, füge die MCP-Komponente zu deinem Flow hinzu und verbinde sie mit deinem KI-Agenten:
Klicke auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Im Abschnitt für die MCP-Systemkonfiguration trägst du die Details deines MCP-Servers mit folgendem JSON-Format ein:
{
"oatpp-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denke daran, “oatpp-mcp” durch den tatsächlichen Namen deines MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit deiner eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ✅ | Nur „CodeReview“ explizit erwähnt |
Liste der Ressourcen | ✅ | Nur die Ressource „File“ explizit erwähnt |
Liste der Tools | ✅ | Nur das Tool „Logger“ explizit erwähnt |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel zur Absicherung von API-Schlüsseln mit Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der Dokumentation bietet oatpp-mcp eine minimale, aber funktionale MCP-Server-Implementierung und deckt die Grundlagen des Protokolls ab (Prompts, Ressourcen, Tools, Einrichtung). Erweiterte Features wie Sampling oder Roots sind nicht ersichtlich. Die Dokumentation ist klar und behandelt die wichtigsten Punkte, bleibt aber im Umfang begrenzt.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 41 |
Unsere Meinung:
oatpp-mcp bietet eine saubere, funktionale und konforme MCP-Implementierung für Oat++. Die wichtigsten Punkte (mindestens ein Tool, Prompt und Ressource) sind abgedeckt, aber es mangelt an Features und Dokumentation etwa zu Roots, Sampling oder weiteren Primitiven. Für Oat++-Nutzer ein guter Einstieg, für fortgeschrittene Workflows aber eventuell erweiterungsbedürftig.
Bewertung:
6/10 – Gute Grundlage und Protokollkonformität, aber begrenzte Feature-Abdeckung und Erweiterbarkeit laut Dokumentation.
oatpp-mcp ist eine Implementierung des Model Context Protocol von Anthropic für Oat++ und stellt API-Controller, Dateisystemzugriff und Tools wie Logging über das MCP-Protokoll KI-Agenten zur Verfügung. Dies ermöglicht nahtlose Backend-Automatisierung, Dateiverwaltung und standardisierte Workflow-Integration in KI-gesteuerten Systemen.
oatpp-mcp enthält eine CodeReview-Promptvorlage zur Code-Analyse, eine File-Ressource für Dateisystemoperationen und ein Logger-Tool für Ereignisprotokollierung. Diese bilden die Grundlage für Code-Reviews, Dateiverwaltung und Workflow-Überwachung.
Füge den oatpp-mcp-Server zur MCP-Konfiguration deiner Plattform hinzu und gib den Befehl und die Argumente wie in der Dokumentation gezeigt an. Sichere deine API-Schlüssel über Umgebungsvariablen und stelle sicher, dass der Server erreichbar ist. Nach der Konfiguration können FlowHunt-Agenten die bereitgestellten Ressourcen und Tools in deinen Automatisierungsflows nutzen.
oatpp-mcp ermöglicht Code-Review-Automatisierung, direkte API-Abfragen, Dateioperationen, Workflow-Logging sowie die Erstellung standardisierter LLM-Workflows für KI-gesteuerte Backend-Aufgaben.
oatpp-mcp bietet eine minimale, konforme MCP-Implementierung, jedoch ohne erweiterte Funktionen wie Sampling, Roots oder eine große Anzahl von Tools und Ressourcen. Für fortgeschrittene Workflows muss die Funktionalität ggf. erweitert werden.
Integriere oatpp-mcp in deine FlowHunt-Flows, um den standardisierten Zugriff von KI-Agenten auf APIs, Dateien und Tools zu ermöglichen. Beginne mit der Automatisierung von Backend-Aufgaben und optimiere Code-Review, Logging und Datenoperationen.
Der Okta MCP Server verbindet FlowHunt mit der Identitätsmanagement-API von Okta und ermöglicht KI-gestützte Automatisierung von Benutzer- und Gruppenverwaltung...
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...