
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Oxylabs MCP Server verbindet KI mit dem Web und ermöglicht zuverlässige, strukturierte Datenerfassung und Echtzeit-Anreicherung Ihrer KI-Workflows.
Der Oxylabs MCP (Model Context Protocol) Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und dem realen Web. Er stellt eine einheitliche API bereit, mit der saubere, strukturierte Daten von jeder beliebigen Website geliefert werden. Durch die Integration in das MCP-Ökosystem erlaubt dieser Server KI-Modellen und -Agenten, externe Datenquellen bei Bedarf zu nutzen, abzufragen und zu verarbeiten. So werden Aufgaben wie automatisierte Webdatenextraktion, Anreicherung von KI-Workflows mit Live-Informationen und optimierter Zugriff auf Webinhalte für große Sprachmodelle ermöglicht. Der Oxylabs MCP Server ist darauf ausgelegt, Entwicklungsworkflows zu verbessern, indem er nahtlose Interaktionen zwischen KI-Clients und dem Web ermöglicht – ideal für Entwickler, die programmatischen Zugriff auf umfassende Echtzeitdaten benötigen.
Im zugänglichen Repository-Inhalt sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im zugänglichen Repository-Inhalt sind keine expliziten MCP-Ressourcen erwähnt.
Im zugänglichen Repository-Inhalt sind weder server.py noch Tool-Definitionen sichtbar.
windsurf.config.json
).{
"mcpServers": {
"oxylabs-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@oxylabs/oxylabs-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"oxylabs-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@oxylabs/oxylabs-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"oxylabs-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@oxylabs/oxylabs-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"oxylabs-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@oxylabs/oxylabs-mcp@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
Speichern Sie sensible API-Schlüssel als Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"oxylabs-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@oxylabs/oxylabs-mcp@latest"],
"env": {
"OXYLABS_API_KEY": "${OXYLABS_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OXYLABS_API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"oxylabs-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, „oxylabs-mcp“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht aus README.md |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Definitionen sichtbar |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Setup-Anleitung enthält env-Beispiel |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots Support | ⛔ | Nicht erwähnt |
Die Übersicht und die verfügbaren Details zeigen, dass der Oxylabs MCP Server gut dokumentierte Setup-Anleitungen und eine klare Übersicht bietet, aber keine sichtbaren Details zu Prompts, Ressourcen oder Tools in den bereitgestellten Dateien enthält.
Der Oxylabs MCP Server ist professionell aufbereitet und einfach einzurichten, mit glaubwürdiger Lizenz und guter Dokumentation. Allerdings macht das Fehlen sichtbarer Prompt-Vorlagen, Ressourcen-Definitionen und Tool-Beschreibungen ihn weniger informativ für Entwickler, die seine vollständigen Fähigkeiten out-of-the-box verstehen möchten. Basierend auf den obigen Punkten bewerte ich diesen MCP-Server mit 4/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit – hauptsächlich aufgrund fehlender technischer Details.
Verfügt über eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool vorhanden | ⛔ |
Anzahl Forks | 10 |
Anzahl Sterne | 39 |
Der Oxylabs MCP Server ist eine Middleware, die es KI-Agenten ermöglicht, strukturierte, Echtzeitdaten von jeder Website abzurufen und so saubere Daten für Automatisierung, Recherche und Workflow-Anreicherung bereitzustellen.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen zählen Webdatenextraktion, KI-Workflow-Anreicherung, Marktintelligenz, Inhaltsaggregation und Forschungsautomatisierung.
Speichern Sie Ihre API-Schlüssel als Umgebungsvariablen und referenzieren Sie diese in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um sicherzustellen, dass sensible Daten nicht im Code sichtbar sind.
Ja. Fügen Sie die MCP-Komponente in FlowHunt hinzu, konfigurieren Sie sie mit Ihren Oxylabs MCP-Daten und Ihre KI-Agenten erhalten Zugriff auf Echtzeit-Webdaten.
Im aktuellen Repository-Inhalt sind keine Prompt-Vorlagen oder Tool-Definitionen sichtbar; der Server stellt die Brücke und Setup-Anleitung zur Verfügung.
Der MCP-Server erhält 4/10 für Vollständigkeit und Entwicklerbereitschaft, mit guter Einrichtungsdokumentation, aber fehlenden Details zu Prompts und Tools.
Entsperren Sie Echtzeit-Webdaten für Ihre KI-Agenten und steigern Sie Ihre Automatisierung mit dem Oxylabs MCP Server.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...
Der Octagon MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Octagon Market Intelligence API und ermöglicht so einen nahtlosen Zugang zu umfassenden Finanz- und Mark...