
Paddle MCP Server-Integration
Der Paddle MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Paddle API und ermöglicht die Automatisierung der Verwaltung von Produktkatalogen, Abrechnung, Abonnement...
Integrieren Sie Productboard mit KI-gesteuerten Workflows in FlowHunt mithilfe des Productboard MCP Servers für nahtlosen Produktdatenzugriff und Automatisierung.
Der Productboard MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Productboard-API und ermöglicht eine nahtlose Integration von Produktmanagement-Daten in agentenbasierte Workflows. Durch die Bereitstellung der Productboard-Funktionen über MCP können KI-gesteuerte Tools und Agenten programmatisch mit Features, Komponenten, Unternehmen und Notizen in Productboard interagieren. Dies verbessert Entwicklungs- und Produktmanagement-Workflows, indem Datenabfragen automatisiert, Produktanalysen abgerufen und in umfassendere Systeme integriert werden, die auf kontextbezogene Produktinformationen angewiesen sind. Entwickler und Teams können diese Integration nutzen, um Aufgaben wie das Abrufen von Produktfeatures, das Verwalten von Komponenten oder das Zugreifen auf unternehmensbezogene Informationen direkt innerhalb ihrer bevorzugten KI-gesteuerten Plattformen zu optimieren.
Im bereitgestellten Repository sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Windsurf vorhanden.
claude_desktop_config.json
.mcpServers
mit NPX hinzu.<YOUR_TOKEN>
durch Ihren Zugangstoken):{
"mcpServers": {
"productboard": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"productboard-mcp"
],
"env": {
"PRODUCTBOARD_ACCESS_TOKEN": "<YOUR_TOKEN>"
}
}
}
}
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Cursor vorhanden.
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Cline vorhanden.
Um Ihren Productboard API-Key zu sichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen wie im obigen Konfigurations-Snippet gezeigt. Speichern Sie sensible Zugangsdaten nicht direkt in Konfigurationsdateien.
Beispiel:
"env": {
"PRODUCTBOARD_ACCESS_TOKEN": "<YOUR_TOKEN>"
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"productboard": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “productboard” entsprechend dem tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch die Ihres eigenen MCP-Servers auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Notizen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Productboard MCP-Übersicht in README.md verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | 10 Tools in README.md dokumentiert |
API-Keys sichern | ✅ | Über Umgebungsvariable im Config-JSON |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf beiden Tabellen bietet Productboard MCP eine solide Grundausstattung an Tools und eine klare Einrichtung für Claude, es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Dokumentation für andere Plattformen. Es gibt keine Erwähnung von Roots oder Sampling-Unterstützung. Ich würde diesen MCP-Server mit 5/10 für die allgemeine Integration in agentenbasierte Workflows bewerten, vor allem wegen der Tool-Vollständigkeit und der offenen Lizenz, aber mit deutlichen Lücken bei Dokumentation und fortgeschrittenen MCP-Features.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (10) |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Sterne | 6 |
Der Productboard MCP Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Productboard API und ermöglicht den programmatischen Zugriff auf Features, Komponenten, Unternehmen, Notizen und mehr für Workflow-Automatisierung und Produktanalysen.
Es stehen Tools zum Abrufen von Unternehmen, Unternehmensdetails, Produktkomponenten, Komponentendetails, Produktfeatures, Featuredetails und -status, Notizen, Produkten und Produktdetails zur Verfügung – insgesamt 10 Tools.
Speichern Sie Ihren Productboard-Zugangstoken als Umgebungsvariable innerhalb Ihrer Konfigurationsdatei, wie im Claude-Setup-Snippet gezeigt. Vermeiden Sie es, sensible Zugangsdaten im Code oder in öffentlichen Konfigurationsdateien zu hinterlegen.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und geben Sie Ihre MCP-Serverkonfiguration im JSON-Format im System-MCP-Konfigurationsbereich ein. So kann Ihr KI-Agent während der Flows auf alle Productboard-MCP-Tools zugreifen.
Automatisieren Sie die Feature-Analyse, erstellen Sie Produktübersichten, verwalten Sie Komponenten, aggregieren Sie Unternehmensdaten und optimieren Sie Produktmanagement-Workflows mit KI-Agenten in FlowHunt oder ähnlichen Plattformen.
Verbinden Sie Productboard mit Ihren KI-Workflows und automatisieren Sie Feature-Tracking, Unternehmensanalysen und die Generierung von Produktübersichten mit FlowHunt.
Der Paddle MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Paddle API und ermöglicht die Automatisierung der Verwaltung von Produktkatalogen, Abrechnung, Abonnement...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...