
Paradex MCP Server
Der Paradex MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Agenten und der Paradex-Plattform für Perpetual Futures, ermöglicht automatisierten Handel, Echtzeit-Mark...
Integrieren Sie den Paddle MCP Server mit FlowHunt, um Katalog-, Abrechnungs- und Reporting-Operationen mit KI-gesteuerten Tools und sicherem API-Zugang zu automatisieren.
Der Paddle MCP (Model Context Protocol) Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und der Paddle API und ermöglicht die effiziente Verwaltung von Produktkatalogen, Abrechnung, Abonnements und Finanzberichten. Durch die Bereitstellung der umfangreichen Handels- und Abrechnungsfunktionen von Paddle über MCP können KI-gestützte Tools wie Claude, Cursor oder Windsurf sicher mit den APIs von Paddle interagieren. Diese Integration ermöglicht eine intelligente Automatisierung von Entwickler-Workflows wie das Abfragen von Produkten, das Erstellen neuer Katalogeinträge, die Verwaltung von Kunden oder das Erstellen von Geschäftsberichten. Durch die Auslagerung dieser Aufgaben an den Paddle MCP Server erhalten Entwickler und KI-Agenten schnellen Zugriff auf aktuelle Abrechnungs- und Produktinformationen, können Preise verwalten und komplexe Operationen ohne manuellen Eingriff durchführen – dies steigert Effizienz und Genauigkeit bei der SaaS-Entwicklung und im Betrieb.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
In der Dokumentation oder im Repository werden keine expliziten MCP-Ressourcen erwähnt.
Basierend auf dem README und den Features werden folgende Tools vom Paddle MCP Server bereitgestellt:
{
"mcpServers": {
"paddle": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@paddle/paddle-mcp", "--api-key=PADDLE_API_KEY", "--environment=sandbox"]
}
}
}
Beispiel mit Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"paddle": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@paddle/paddle-mcp"],
"env": {
"PADDLE_API_KEY": "your_api_key",
"PADDLE_ENVIRONMENT": "sandbox"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"paddle": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@paddle/paddle-mcp", "--api-key=PADDLE_API_KEY", "--environment=production"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen wie oben gezeigt.
{
"mcpServers": {
"paddle": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@paddle/paddle-mcp", "--api-key=PADDLE_API_KEY", "--environment=sandbox"]
}
}
}
Verwenden Sie wie oben die Umgebungsvariablen.
{
"mcpServers": {
"paddle": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@paddle/paddle-mcp", "--api-key=PADDLE_API_KEY", "--environment=sandbox"]
}
}
}
Nutzen Sie wie oben beschrieben Umgebungsvariablen.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im Bereich „System-MCP-Konfiguration“ Ihre MCP-Serverdaten in diesem JSON-Format ein:
{
"paddle": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “paddle” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht und Features im README vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten MCP-Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Über Feature-Liste im README impliziert |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Verwendung von Umgebungsvariablen und Konfigurationsbeispielen im README |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung gefunden |
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet der Paddle MCP Server ein solides Set an Tools und Einrichtungsanleitungen, aber es fehlen explizite Prompt-Vorlagen und Ressourcendefinitionen in der Dokumentation. Die Hinweise zur Sicherheit sind klar und das Feature-Set passt gut zur Paddle API. Das Fehlen von Roots- und Sampling-Support-Dokumentation ist nur ein kleiner Nachteil.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 7 |
Anzahl Sterne | 19 |
Insgesamt würde ich diesen MCP Server mit 6/10 bewerten. Er deckt die wesentlichen Punkte für Paddle API-Automatisierung ab, bietet klare Einrichtungs- und Sicherheitshinweise und stellt wichtige Tools bereit, aber es fehlen fortgeschrittene MCP-Features wie Ressourcen, Prompt-Vorlagen, Roots und Sampling-Support in der Dokumentation.
Der Paddle MCP Server fungiert als Brücke zwischen KI-Tools und der Paddle API und automatisiert Workflows wie Produktkatalogverwaltung, Abrechnung, Abonnements und Finanzberichte für SaaS-Produkte.
Er ermöglicht das Auflisten und Erstellen von Produkten, die Verwaltung von Preisen, das Abrufen von Kunden, das Anzeigen von Transaktionen und Abonnements sowie das Erstellen individueller Finanzberichte über unterstützte KI-Assistenten und IDEs.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um Ihren Paddle API-Schlüssel sicher einzubinden, wie in den Einrichtungsanweisungen für jeden Client beschrieben.
Ja. Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie diese mit Ihren Paddle MCP-Daten, und Ihr KI-Agent hat Zugriff auf alle unterstützten Paddle-Operationen.
Automatisierung der SaaS-Abrechnung und Abonnementverwaltung, Optimierung der Produktkatalog-Operationen, Erstellung von Geschäftsberichten und Ermöglichung KI-gestützter Kundensupport-Workflows.
Verwalten Sie Paddle-Abrechnung, Abonnements und Katalog-Workflows nahtlos mit intelligenter MCP-Integration. Starten Sie noch heute Ihre Automatisierungsreise.
Der Paradex MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Agenten und der Paradex-Plattform für Perpetual Futures, ermöglicht automatisierten Handel, Echtzeit-Mark...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Productboard MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Productboard-API und vereinfacht so den Zugriff auf Produktfunktionen, Komponenten, Unternehmen und...