
Pubchem MCP-Server
Der Pubchem MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der PubChem API und ermöglicht die automatisierte Abfrage von chemischen und Arzneimittelinformationen – wie...
Verbinden Sie KI und Entwicklungsumgebungen mit Echtzeit-Messaging, sicheren API-Interaktionen und kollaborativem Coding über die robuste Infrastruktur von PubNub.
Der PubNub MCP (Model Context Protocol) Server wurde entwickelt, um KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen mit Echtzeitkommunikationsfunktionen und externen Datenquellen zu verbinden. Durch die Nutzung der zuverlässigen Messaging-Infrastruktur von PubNub ermöglicht dieser MCP Server eine nahtlose Integration mit APIs, Datenbanken und diversen Ressourcen und bereichert damit den Entwicklungsworkflow. Er unterstützt Aufgaben wie das Abonnieren von Nachrichtenkanälen, das Verwalten von Dateien, das Auslösen von API-Aufrufen und das Bereitstellen von Live-Datenströmen – alles über ein standardisiertes Protokoll. Der PubNub MCP Server ist kompatibel mit Plattformen wie Cursor, Windsurf, Claude Desktop, Claude Code und OpenAI Codex, sodass Entwickler ihre Coding-Aufgaben, das Debuggen und die Zusammenarbeit durch die Anbindung ihrer Tools an Live-, kontextbezogene Daten und Aktionen vereinfachen können.
Im Repository oder in der Dokumentation wurden keine Prompt-Vorlagen gefunden.
Im Repository oder in der Dokumentation wurden keine expliziten Ressourcen gelistet.
In den verfügbaren Dateien konnte keine explizite Tool-Liste (z. B. server.py oder entsprechende Tool-definierende Dateien) bestätigt werden.
Echtzeit-Messaging-Integration
Verbinden Sie Ihre Entwicklungsumgebung oder Ihren KI-Agenten mit PubNub-Kanälen, um Echtzeitkommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern oder Bots zu ermöglichen.
API-Interaktion
Erleichtern Sie automatisierte API-Aufrufe oder das Abrufen von Daten über den MCP Server, sodass KI-Assistenten PubNub-gesteuerte Workflows nahtlos innerhalb unterstützter Editoren auslösen können.
Kontextuelles Datenstreaming
Streamen Sie kontextbezogene Daten (wie Code-Änderungen, Benachrichtigungen oder Alarme) in Ihre IDE oder Ihren KI-Assistenten, um die Situationswahrnehmung für Entwickler zu verbessern.
Kollaboration auf Coding-Plattformen
Nutzen Sie den PubNub MCP Server für Live-Code-Reviews, sofortiges Feedback und gemeinsame Sessions – etwa über Tools wie Cursor oder Claude Code.
npm install -g @pubnub/mcp-server@latest
mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"pubnub-mcp": {
"command": "pubnub-mcp-server",
"args": []
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für sensible Informationen:
{
"mcpServers": {
"pubnub-mcp": {
"command": "pubnub-mcp-server",
"env": {
"PUBNUB_API_KEY": "your-api-key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${PUBNUB_API_KEY}"
}
}
}
}
npm install -g @pubnub/mcp-server@latest
{
"mcpServers": {
"pubnub-mcp": {
"command": "pubnub-mcp-server"
}
}
}
npm install -g @pubnub/mcp-server@latest
mcpServers
-Konfiguration:{
"mcpServers": {
"pubnub-mcp": {
"command": "pubnub-mcp-server",
"args": []
}
}
}
npm install -g @pubnub/mcp-server@latest
{
"mcpServers": {
"pubnub-mcp": {
"command": "pubnub-mcp-server"
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"pubnub-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “pubnub-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-Adresse anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Liste in den verfügbaren Dateien gefunden |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel mit env und inputs bereitgestellt |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet der PubNub MCP Server eine grundlegende MCP Server-Implementierung, aber es fehlt an detaillierter Dokumentation zu Prompts, Ressourcen und Tools. Es gibt generische Setup-Anweisungen und Unterstützung für sicheres API-Key-Management, aber keine Bestätigung für fortgeschrittene MCP-Funktionen wie Roots oder Sampling.
Das PubNub MCP Server-Repository ist funktional, um PubNub mit MCP-kompatiblen Clients zu verbinden, und stellt essentielle Setup-Anleitungen bereit. Allerdings schränkt das Fehlen ausführlicher Dokumentation zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und explizit bereitgestellten Tools die Einsatzmöglichkeiten für fortgeschrittene Workflows ein. Der Open-Source-Status und die plattformübergreifende Unterstützung sind Pluspunkte, doch das Fehlen von Sampling, Roots und ausführlicher Dokumentation macht ihn vor allem für Nutzer interessant, die bereits mit PubNub oder MCP vertraut sind.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Stars | 5 |
Der PubNub MCP Server ermöglicht Echtzeitkommunikation zwischen KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen unter Nutzung der Messaging-Infrastruktur von PubNub. Er erlaubt die Integration mit APIs, Datenbanken und externen Ressourcen für erweiterte Coding-Workflows und Zusammenarbeit.
Der PubNub MCP Server ist kompatibel mit Plattformen wie Cursor, Windsurf, Claude Desktop, Claude Code und OpenAI Codex.
API-Keys werden über Umgebungsvariablen verwaltet, sodass sensible Zugangsdaten nicht fest in Konfigurationsdateien hinterlegt sind. Beispielkonfigurationen werden bereitgestellt, um Ihren PubNub API-Key sicher zu übergeben.
Wesentliche Anwendungsfälle sind die Integration von Echtzeit-Messaging, automatisierte API-Interaktion, kontextuelles Datenstreaming in IDEs sowie Live-Kollaboration für Code-Reviews und Debugging.
Nein, im Repository sind keine Prompt-Vorlagen oder explizite Tool-Listen enthalten. Der Server konzentriert sich auf Konnektivität und Integration, daher können für individuelle Workflows zusätzliche Konfigurationen nötig sein.
Ja, aber im Repository wurde keine LICENSE-Datei gefunden. Bitte wenden Sie sich vor der Nutzung in kommerziellen Projekten an die Maintainer, um Details zur Lizenzierung zu klären.
Integrieren Sie PubNub-basiertes Echtzeit-Messaging, Datenstreaming und Kollaborationstools in Ihre KI- und Coding-Umgebungen. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau intelligenter, vernetzter Entwicklungserlebnisse.
Der Pubchem MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der PubChem API und ermöglicht die automatisierte Abfrage von chemischen und Arzneimittelinformationen – wie...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...