
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Stärken Sie Ihre KI-Workflows mit direktem Zugriff auf die renommierte Kunstsammlung des Rijksmuseums für Suche, Analyse und hochwertige Bildabrufe.
Der Rijksmuseum MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten den Zugriff auf die umfangreiche Kunstsammlung des Rijksmuseums über Interaktionen in natürlicher Sprache ermöglicht. Durch die Anbindung von KI-Modellen an externe Datenquellen erlaubt dieser Server die Erkundung, Analyse und Interaktion mit Kunstwerken und Sammlungen des Rijksmuseums. Entwickler und KI-Agenten können damit Aufgaben wie das Suchen nach Kunstwerken nach Künstler, Stil, Epoche oder Material, das Abrufen detaillierter Kunstwerkinformationen, den Zugriff auf hochauflösende Bilder, das Erkunden von nutzerkuratierten Sammlungen und das Analysieren von Künstler-Zeitachsen durchführen. Diese Integration verbessert Entwicklungsabläufe für kulturelle, Bildungs- und Analyseanwendungen und erleichtert es KI-Tools und Nutzern, sich intensiv mit einer der weltweit renommiertesten Kunstsammlungen zu beschäftigen.
In den Repository-Dateien oder der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen beschrieben.
In der verfügbaren Dokumentation sind keine expliziten MCP-“Resource”-Primitiven aufgeführt.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"rijksmuseum": {
"command": "npx",
"args": ["@rijksmuseum/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sicher aufbewahren:
{
"mcpServers": {
"rijksmuseum": {
"command": "npx",
"args": ["@rijksmuseum/mcp-server@latest"],
"env": {
"RIJKSMUSEUM_API_KEY": "your-api-key-here"
},
"inputs": {
"apiKey": {
"env": "RIJKSMUSEUM_API_KEY"
}
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"rijksmuseum": {
"command": "npx",
"args": ["@rijksmuseum/mcp-server@latest"]
}
}
}
cursor.config.json
(oder eine ähnliche MCP-Konfigurationsdatei).{
"mcpServers": {
"rijksmuseum": {
"command": "npx",
"args": ["@rijksmuseum/mcp-server@latest"]
}
}
}
cline.config.json
).{
"mcpServers": {
"rijksmuseum": {
"command": "npx",
"args": ["@rijksmuseum/mcp-server@latest"]
}
}
}
Hinweis:
Bewahren Sie sensible API-Schlüssel immer mithilfe von Umgebungsvariablen auf, anstatt sie fest im Code zu hinterlegen. Referenzieren Sie sie in den Bereichen env
und inputs
der Konfiguration wie oben gezeigt.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"rijksmuseum": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “rijksmuseum” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-Adresse anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Klare Übersicht in der README |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen definiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-“Ressourcen” beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | 7 Tools in der README aufgeführt |
API-Schlüssel absichern | ✅ | .env.example Datei und Konfigurationshinweise |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
| Roots-Unterstützung | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Rijksmuseum MCP Server bietet robuste Tools für Kunstsuche und -analyse, es fehlen jedoch explizite Prompt-Vorlagen, Ressourcen-Definitionen und Dokumentation zu Sampling- oder Roots-Support. Er eignet sich hervorragend für Kunst-, Kultur- und Bildungsanwendungen, würde aber von klareren Prompt- und Ressourcenbeschreibungen für LLM-Workflows profitieren.
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 11 |
Anzahl der Stars | 48 |
Bewertung:
Basierend auf den Tabellen bewerte ich diesen MCP Server mit 6/10. Er ist stark in der Tool-Unterstützung, hat eine klare Lizenz und moderate Community-Aufmerksamkeit, es fehlen jedoch Prompt-/Ressourcendokumentation und Informationen zu Sampling/Roots.
Der Rijksmuseum MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Agenten und Tools ermöglicht, über natürliche Sprache mit der Kunstsammlung des Rijksmuseums zu interagieren. Er erlaubt das Suchen, Analysieren und Abrufen von Daten zu Kunstwerken und Künstlern, inklusive hochauflösender Bilder und kuratierter Sammlungen.
Er stellt Werkzeuge zur Verfügung, um Kunstwerke nach Künstler, Typ, Epoche und mehr zu durchsuchen, detaillierte Informationen zu Kunstwerken abzurufen, hochauflösende Bilder zu erhalten, kuratierte Nutzersammlungen zu durchsuchen, Bilder im Browser zu öffnen und Künstler-Zeitachsen für vertiefte Studien zu generieren.
Fügen Sie einfach die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres Rijksmuseum MCP Servers und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten. Ihr Agent erhält dann Zugriff auf sämtliche Tools zur Kunstsuche und -erforschung.
Ja, Sie sollten einen API-Schlüssel verwenden, um auf den Rijksmuseum MCP Server zuzugreifen. Lagern Sie sensible Informationen wie API-Schlüssel immer sicher in Umgebungsvariablen.
Anwendungsfälle sind etwa das Entdecken von Kunstwerken nach Künstler oder Stil, tiefgehende Analysen, der Zugriff auf hochauflösende Bilder zu Studienzwecken, das Erkunden kuratierter Sammlungen sowie die Visualisierung von Künstler-Zeitachsen für Bildung oder Forschung.
Obwohl der Server leistungsstarke Kunstsuche-Tools bietet, fehlen derzeit explizite Prompt-Vorlagen und detaillierte Ressourcenbeschreibungen, was manche fortgeschrittene LLM-Workflows einschränken könnte.
Transformieren Sie die Fähigkeiten Ihrer KI – durchsuchen, analysieren und entdecken Sie Weltklasse-Kunstsammlungen mithilfe des Rijksmuseum MCP Servers in Ihren FlowHunt-Flows.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Ragie MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten die semantische Suche und das Abrufen relevanter Informationen aus Ragie-Wissensdatenbanken und verbessert so Ent...