
TFT MCP Server
Der TFT MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Riot Games API und ermöglicht den programmatischen Zugriff auf Team Fight Tactics (TFT) Spieler-Match-Histor...
Verbinden Sie FlowHunt mit League of Legends über den Riot MCP Server und ermöglichen Sie Ihren KI-Bots den Zugriff auf Live-Spielstatistiken, Spielerprofile und mehr.
MCP-Riot ist ein community-entwickelter Model Context Protocol (MCP) Server, der mit der Riot Games API integriert ist, um League of Legends-Daten für KI-Assistenten über natürliche Sprachabfragen bereitzustellen. Seine Hauptfunktion ist es, KI-Modelle mit dem umfangreichen Datensatz von Riot Games zu verbinden und so Assistenten zu ermöglichen, Spielerinformationen, Ranglistenstatistiken, Champion-Meisterschaft und Zusammenfassungen letzter Matches abzurufen. Durch die Bereitstellung dieser Endpunkte über die MCP-Schnittstelle können Entwickler KI-gestützte Tools, Bots oder Workflows bauen, die nahtlos mit League of Legends-Daten interagieren. Dies ermöglicht eine neue Klasse von Anwendungen, bei denen KI Spielanfragen beantworten, Spielerleistungen analysieren oder spielbezogene Abfragen automatisieren kann – alles durch die Nutzung der Riot Games API in standardisierter und erweiterbarer Form.
In den bereitgestellten Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine Prompt-Vorlagen gefunden.
Keine expliziten MCP-Ressourcen wurden in den Repository-Dateien oder der Dokumentation aufgeführt.
In den sichtbaren Dateien oder der Dokumentation wurden keine Tools aufgeführt (z. B. kein server.py oder Tool-Definitionen vorhanden).
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"riot-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@riot/mcp-server@latest"]
}
}
{
"riot-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@riot/mcp-server@latest"],
"env": {
"RIOT_API_KEY": "${RIOT_API_KEY}"
},
"inputs": {
"region": "na1"
}
}
}
mcpServers
hinzu:{
"riot-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@riot/mcp-server@latest"]
}
}
mcpServers
hinzu:{
"riot-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@riot/mcp-server@latest"]
}
}
mcpServers
ein:{
"riot-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@riot/mcp-server@latest"]
}
}
Hinweis: Sichern Sie Ihren Riot Games API-Key immer über Umgebungsvariablen, wie im Windsurf-Beispiel oben gezeigt.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"riot-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “riot-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Definitionen sichtbar |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen-Nutzung angegeben |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der MCP-Riot Server bietet eine klare Integration zwischen der Riot Games API und KI-Workflows und ist offen lizenziert, aber die Dokumentation und der Code enthalten derzeit keine expliziten Prompt-, Ressourcen- oder Tool-Definitionen. Die Einrichtungsanleitungen sind generisch, aber vollständig für gängige Plattformen. Das Projekt ist funktional und vielversprechend für League of Legends KI-Anwendungen, würde aber von klareren MCP-Ressourcen- und Tool-Beschreibungen profitieren.
Basierend auf den beiden Tabellen würde ich diesem MCP Server eine 4 von 10 für Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit geben.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 11 |
Der Riot MCP Server ist ein community-entwickelter Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten mit der Riot Games API verbindet. Er ermöglicht Bots und Workflows, League of Legends-Spielerdaten, Ranglistenstatistiken, Champion-Meisterschaft und Match-Zusammenfassungen über standardisierte natürliche Sprachabfragen abzurufen.
Sie können Spielerprofile (Beschwörername, Icon, Level), Ranglistenstatistiken, Details zur Champion-Meisterschaft und Zusammenfassungen der letzten Spiele abrufen. Diese Endpunkte ermöglichen Ihren KI-Tools, umfassende Einblicke und Analysen für League of Legends zu liefern.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um Ihren Riot API-Key zu speichern. Verweisen Sie in der Konfiguration auf Ihren API-Key mit ${RIOT_API_KEY}, um versehentliche Offenlegung zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie die System-MCP-Einstellungen mit Ihren Riot MCP Server-Details und Endpunkten, und Ihr KI-Agent kann alle vom Server bereitgestellten Funktionen nutzen.
Zu den Hauptanwendungsfällen zählen der Bau von KI-Chatbots, die Spielanfragen beantworten, das Abrufen von Spielerleistungsdaten für Dashboards, die Automatisierung spielbezogener Abfragen und die Integration von League of Legends-Insights in Discord- oder Slack-Bots.
Der Server bietet eine solide API-Integration und ist offen lizenziert, verfügt aber derzeit nicht über explizite Prompt-, Ressourcen- und Tool-Definitionen. Für Kernanwendungen im Bereich League of Legends ist er funktional, aber weitere Dokumentation und Ressourcentransparenz würden die Entwicklererfahrung verbessern.
Bringen Sie League of Legends-Daten in Ihre KI-Workflows. Integrieren Sie den Riot MCP Server in FlowHunt für Echtzeit-Statistiken, Spieler-Insights und fortgeschrittene Spielanalysen.
Der TFT MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Riot Games API und ermöglicht den programmatischen Zugriff auf Team Fight Tactics (TFT) Spieler-Match-Histor...
Der OpenDota MCP Server verbindet KI-Assistenten über die OpenDota API mit Live-Dota 2-Daten und ermöglicht erweiterte Analysen, Match-Berichte, Hero-Meta-Analy...
Der OP.GG MCP-Server ermöglicht nahtlosen Zugriff auf OP.GG-Gamingdaten für KI-Agenten via FlowHunt und bietet Echtzeit-Analysen, Spielerstatistiken, Bestenlist...