
mcp-searxng-public MCP Server
Der mcp-searxng-public MCP Server verbindet KI-Assistenten mit öffentlichen SearXNG-Metasuchinstanzen, indem er HTML-Suchergebnisse in sauberes JSON umwandelt –...
mcp-searxng erweitert Ihre FlowHunt-Workflows um Echtzeit-Websuche über mehrere Suchmaschinen hinweg und nutzt den Datenschutz und die Vielseitigkeit von SearXNG.
Der mcp-searxng MCP-Server ist ein Beispielserver, der es KI-Agenten ermöglicht, Echtzeit-Websuchen mit SearXNG, einer Open-Source-Meta-Suchmaschine, durchzuführen. Durch die Anbindung externer Informationsquellen können KI-Assistenten aktuelle und vielfältige Suchergebnisse aus verschiedenen Suchmaschinen abrufen und so ihre Fähigkeit verbessern, präzise und aktuelle Antworten zu liefern. Die Integration mit SearXNG bedeutet, dass der KI-Agent datenschutzfreundliche und mehrquellenfähige Suchfunktionen nutzen kann – ideal für Recherche, Faktenprüfung und die Erweiterung des Wissens über statische Datensätze hinaus. Dieser Server eignet sich besonders für Entwickler-Workflows, die Zugang zu aktuellen Daten, Echtzeit-Webinhalten oder umfangreicher Internetsuche innerhalb KI-basierter Anwendungen benötigen.
Keine Informationen im Repository zu Prompt-Vorlagen verfügbar.
Im Repository wurden keine Angaben zu bereitgestellten MCP-Ressourcen gefunden.
Basierend auf den verfügbaren Repository-Dateien, insbesondere server.py, sind keine expliziten Tool-Definitionen aufgeführt. Der Fokus des Repositories liegt auf der Bereitstellung von Websuche über SearXNG, was als einzelnes Tool für Suchabfragen dienen kann; eine detaillierte Beschreibung ist jedoch nicht vorhanden.
mcpServers
ein.{
"mcpServers": [
{
"name": "mcp-searxng",
"command": "npx",
"args": ["@mcp-searxng/mcp-server@latest"]
}
]
}
Um API-Schlüssel oder sensible Zugangsdaten zu schützen, nutzen Sie Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": [
{
"name": "mcp-searxng",
"command": "npx",
"args": ["@mcp-searxng/mcp-server@latest"],
"env": {
"SEARXNG_API_KEY": "${SEARXNG_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${SEARXNG_API_KEY}"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"name": "mcp-searxng",
"command": "npx",
"args": ["@mcp-searxng/mcp-server@latest"]
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"name": "mcp-searxng",
"command": "npx",
"args": ["@mcp-searxng/mcp-server@latest"]
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"name": "mcp-searxng",
"command": "npx",
"args": ["@mcp-searxng/mcp-server@latest"]
}
]
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"mcp-searxng": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcp-searxng” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht im README.md vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen im Repo gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcendefinitionen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tool-Beschreibungen in server.py |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Standardvorgehen in Setup-Sektion |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine Infos zu Sampling Support |
Meine Meinung: mcp-searxng bietet einen klaren Überblick und reale Anwendungsfälle, aber es fehlen Umsetzungsdetails zu Prompts, Ressourcen und Tools, was seinen unmittelbaren Nutzen für Entwickler einschränkt, die einen robusten, Multi-Tool-MCP-Server suchen. Der Hauptnutzen liegt in der Bereitstellung von Websuche über SearXNG – Dokumentation und Modularität könnten verbessert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Sterne | 2 |
Bewertung:
Basierend auf den obigen Tabellen bewerte ich diesen MCP-Server mit 3/10. Zwar ist er Open Source und hat einen klaren Zweck, doch das Fehlen detaillierter Implementierungen von Tools/Ressourcen und Prompt-Vorlagen schränkt seinen Nutzen und seine Vollständigkeit als MCP-Server stark ein.
Der mcp-searxng MCP-Server ist ein Connector für FlowHunt und andere Plattformen, der KI-Agenten Echtzeit-Websuchen mit Fokus auf Datenschutz über SearXNG ermöglicht. Er aggregiert Ergebnisse aus mehreren Suchmaschinen und liefert aktuelle, vielfältige Informationen direkt in Ihre Flows.
Typische Anwendungsfälle sind Echtzeit-Websuche durch KI-Agenten für Benutzeranfragen, datenschutzorientierte Suche zur Einhaltung von Richtlinien, erweiterte Recherchemöglichkeiten, die Anreicherung von LLMs mit Live-Daten sowie Multi-Source-Suchanwendungen wie News-Aggregatoren oder Recherche-Assistenten.
Sie sollten Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration verwenden, um sensible API-Schlüssel oder Zugangsdaten sicher zu speichern. Das verhindert eine Offenlegung im Code und sorgt für eine sichere Integration.
Der mcp-searxng Server stellt in erster Linie ein Suchtool für Abfragen an SearXNG bereit. Im Repository sind derzeit keine expliziten Prompt-Templates oder weiteren Ressourcen definiert.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Workflow ein, öffnen Sie das Konfigurationspanel und tragen Sie die mcp-searxng-Serverdetails im System-MCP-Bereich ein. Nach dem Setup können Ihre KI-Agenten Live-Websuche über SearXNG nutzen.
Steigern Sie Ihre KI-Flows durch Integration des mcp-searxng Servers. Greifen Sie direkt in FlowHunt auf aktuelle, datenschutzfreundliche Suchergebnisse aus einer Vielzahl von Quellen zu.
Der mcp-searxng-public MCP Server verbindet KI-Assistenten mit öffentlichen SearXNG-Metasuchinstanzen, indem er HTML-Suchergebnisse in sauberes JSON umwandelt –...
Der Serper MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Google-Suche über die Serper API und ermöglicht so Echtzeit-Suchfunktionen für Web, Bilder, Videos, Nachr...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...