
mcp-searxng MCP-Server
Der mcp-searxng MCP-Server ermöglicht FlowHunt KI-Agenten die Durchführung von Echtzeit-Websuchen mit Fokus auf Datenschutz durch SearXNG, eine Open-Source-Meta...
Ein unkomplizierter MCP-Server, der KI-Agenten mit datenschutzorientierter Websuche in Echtzeit über öffentliche SearXNG-Instanzen verbindet und Ergebnisse im JSON-Format liefert.
Der mcp-searxng-public MCP Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und öffentlichen SearXNG-Metasuchinstanzen. Da die meisten öffentlichen SearXNG-Server keinen JSON-Output bereitstellen, ruft dieser Server HTML-Suchergebnisse von bis zu drei öffentlichen SearXNG-Instanzen ab und wandelt sie in ein sauberes JSON-Format um. So können KI-Clients Echtzeit-Websuchen durchführen, Daten aus mehreren Quellen aggregieren und standardisiert prägnante Zusammenfassungen von Webseiten abrufen. Dies ist insbesondere für Aufgaben wertvoll, die aktuelle Informationen, Recherche oder allgemeine Websuche im Entwicklungsworkflow erfordern – und das unter Wahrung der Datenschutzvorteile von SearXNG.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository sind keine Ressourcen explizit beschrieben.
query
(Suchanfrage) und optional einen time_range
(z.B. “day”, “month”, “year”) und gibt ein Array von JSON-Objekten mit url
und summary
für jedes Ergebnis zurück.npm install mcp-searxng-public
{
"name": "SearXNGScraper",
"type": "stdio",
"command": "npx",
"args": ["mcp-searxng-public"],
"capabilities": {
"tool-calls": true
},
"env": {
"SEARXNG_BASE_URL": "https://searx.be;https://searx.tiekoetter.com;https://opnxng.com;https://searxng.world;https://searx.oloke.xyz;https://seek.fyi"
}
}
npm install mcp-searxng-public
{
"name": "SearXNGScraper",
"type": "stdio",
"command": "npx",
"args": ["mcp-searxng-public"],
"capabilities": {
"tool-calls": true
},
"env": {
"SEARXNG_BASE_URL": "https://searx.be;https://searx.tiekoetter.com;https://opnxng.com;https://searxng.world;https://searx.oloke.xyz;https://seek.fyi"
}
}
npm install mcp-searxng-public
{
"name": "SearXNGScraper",
"type": "stdio",
"command": "npx",
"args": ["mcp-searxng-public"],
"capabilities": {
"tool-calls": true
},
"env": {
"SEARXNG_BASE_URL": "https://searx.be;https://searx.tiekoetter.com;https://opnxng.com;https://searxng.world;https://searx.oloke.xyz;https://seek.fyi"
}
}
npm install mcp-searxng-public
{
"name": "SearXNGScraper",
"type": "stdio",
"command": "npx",
"args": ["mcp-searxng-public"],
"capabilities": {
"tool-calls": true
},
"env": {
"SEARXNG_BASE_URL": "https://searx.be;https://searx.tiekoetter.com;https://opnxng.com;https://searxng.world;https://searx.oloke.xyz;https://seek.fyi"
}
}
env
-Abschnitt setzen:"env": {
"SEARXNG_BASE_URL": "...",
"SEARXNG_API_KEY": "${SEARXNG_API_KEY}"
},
"inputs": {
"SEARXNG_API_KEY": {
"type": "string",
"secret": true
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"mcp-searxng-public": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcp-searxng-public” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | “search”-Tool, parst SearXNG-HTML zu JSON |
API-Key-Absicherung | ✅ | Kann bei Bedarf per Umgebungsvariable gesetzt werden |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der mcp-searxng-public MCP Server ist einfach und fokussiert und bietet ein einzelnes, robustes Websuche-Tool für KI-Assistenten. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen und expliziter Ressourcenfreigabe schränkt die Flexibilität ein, aber für datenschutzorientierte Echtzeit-Informationsgewinnung ist die Funktionalität wertvoll. Die Einrichtung ist unkompliziert, die Dokumentation klar. Fortgeschrittene MCP-Funktionen wie Roots und Sampling-Unterstützung fehlen oder sind nicht dokumentiert.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Stars | 6 |
Er ermöglicht KI-Assistenten Echtzeit-Websuchen, indem HTML-Ergebnisse öffentlicher SearXNG-Metasuchinstanzen in standardisiertes JSON überführt werden – für aktuelle Informationsabrufe und Zusammenfassungen.
Er bietet ein 'search'-Tool, das eine Abfrage und optional einen time_range-Parameter entgegennimmt und ein Array von Suchergebnissen mit URLs und Zusammenfassungen im JSON-Format zurückgibt.
Er nutzt das datenschutzorientierte Design von SearXNG, wodurch Suchanfragen ohne Nutzerprofilierung oder Tracking erfolgen – ideal für datenschutzbewusste Workflows.
Nein, öffentliche SearXNG-Instanzen benötigen keine API-Keys. Für private Instanzen können Sie API-Keys über Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration setzen.
mcp-searxng-public ist fokussiert und einfach und eignet sich hervorragend für Websuche, bietet aber keine erweiterten Funktionen wie Promptvorlagen oder Ressourcenfreigabe. Für den Kern-Einsatzzweck robust, aber im Protokollumfang eher schlicht.
Statten Sie Ihre KI-Agenten mit einer datenschutzfreundlichen Websuche in Echtzeit aus – mit dem mcp-searxng-public MCP Server. Integrieren Sie noch heute, um stets aktuelle Antworten und Zusammenfassungen aus dem Web bereitzustellen.
Der mcp-searxng MCP-Server ermöglicht FlowHunt KI-Agenten die Durchführung von Echtzeit-Websuchen mit Fokus auf Datenschutz durch SearXNG, eine Open-Source-Meta...
Der mcp-google-search MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit dem Web und ermöglicht Echtzeit-Suche sowie Inhaltsxadextraktion über die Google Custom Search API...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...