
Loki MCP Server
Der Loki MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Grafana Loki und ermöglicht nahtlose Abfragen und Analysen von Logdaten über das Model Context Protocol. Er bef...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten nahtlos mit Grafana Loki für fortschrittliche Log-Analyse und Monitoring mit dem Simple Loki MCP Server.
Der Simple Loki MCP Server ist eine Model Context Protocol (MCP)-Schnittstelle, mit der KI-Assistenten direkt Logs von einer Grafana Loki-Instanz abfragen und analysieren können. Mithilfe von Tools wie logcli
oder durch Rückgriff auf die Loki HTTP API ermöglicht dieser Server eine nahtlose Integration von Logdaten in Entwicklungs-Workflows. Er unterstützt vollständige LogQL-Abfragen, das Abrufen von Label-Werten und gibt formatierte Ergebnisse in mehreren Ausgabeoptionen (Standard, Raw, JSON-Lines) zurück. Dank flexibler Authentifizierung und Konfiguration über Umgebungsvariablen oder Konfigurationsdateien ist der Simple Loki MCP Server ideal zur Verbesserung von Observability, Fehlersuche und Monitoring in KI-gestützten Anwendungen oder Automatisierungs-Flows.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine expliziten Prompt-Vorlagen genannt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
settings.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"simple-loki": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "simple-loki-mcp"],
"env": {
"LOKI_ADDR": "https://loki.sup.band"
}
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @ghrud92/simple-loki-mcp --client claude
{
"mcpServers": {
"simple-loki": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "simple-loki-mcp"],
"env": {
"LOKI_ADDR": "https://loki.sup.band"
}
}
}
}
mcpServers
Folgendes ein:{
"mcpServers": {
"simple-loki": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "simple-loki-mcp"],
"env": {
"LOKI_ADDR": "https://loki.sup.band"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"simple-loki": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "simple-loki-mcp"],
"env": {
"LOKI_ADDR": "https://loki.sup.band"
}
}
}
}
Speichern Sie sensible Zugangsdaten (wie LOKI_ADDR oder Tokens) zu Ihrer Sicherheit in Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"simple-loki": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "simple-loki-mcp"],
"env": {
"LOKI_ADDR": "${LOKI_ADDR_ENV}",
"LOKI_TOKEN": "${LOKI_TOKEN_ENV}"
},
"inputs": {
"query": "${YOUR_LOGQL_QUERY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"simple-loki": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP-Tool mit all seinen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “simple-loki” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibt Loki-Logabfragen via MCP |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine vorhanden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine angegeben |
Liste der Tools | ✅ | query-loki -Tool beschrieben |
API-Schlüssel absichern | ✅ | In den Setup-Anweisungen erwähnt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der obigen Tabelle ist der Simple Loki MCP Server fokussiert und funktional, aber es fehlen Prompt- und Ressourcenunterstützung. Er ist einfach einzurichten und verfügt über eine klare Dokumentation zur Integration und API-Schlüsselsicherheit. Insgesamt ist er praktisch für Logabfragen, aber in fortgeschrittenen MCP-Funktionen eingeschränkt.
Hat eine LICENSE | Ja (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | Ja |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 2 |
Bewertung:
Ich würde diesem MCP-Server 6/10 geben. Er ist solide für seinen Zweck und einfach zu integrieren, es fehlen jedoch Multi-Tool-Varianten, Prompt-Vorlagen und explizite Ressourcen-Definitionen, die für einen breiteren MCP-Einsatz wichtig wären. Roots oder Sampling-Support werden nicht erwähnt.
Er stellt eine MCP-Schnittstelle bereit, um Logs aus Grafana Loki innerhalb KI-gestützter Workflows abzufragen und zu analysieren und unterstützt LogQL-Abfragen, Label-Abruf und mehrere Ausgabeformate.
Log-Analyse, automatisierte Incident Response, Observability Dashboards, Sicherheitsmonitoring und Performance-Optimierung für Systeme mit Grafana Loki.
Speichern Sie sensible Informationen wie LOKI_ADDR oder Authentifizierungs-Tokens in Umgebungsvariablen. Beispiel: 'env': { 'LOKI_ADDR': '${LOKI_ADDR_ENV}', 'LOKI_TOKEN': '${LOKI_TOKEN_ENV}' }.
Es sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcen-Definitionen enthalten; der Fokus liegt auf Log-Abfragen über das Werkzeug 'query-loki'.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, konfigurieren Sie den MCP-Server in der System-MCP-Konfiguration mit dem passenden Transport und der passenden URL und verbinden Sie ihn dann mit Ihrem KI-Agenten für Log-Abfragefunktionen.
Steigern Sie Ihre KI-Workflows, indem Sie direkte Log-Analyse und Monitoring über den Simple Loki MCP Server ermöglichen. Mühelose Integration mit FlowHunt und beliebten KI-Plattformen.
Der Loki MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Grafana Loki und ermöglicht nahtlose Abfragen und Analysen von Logdaten über das Model Context Protocol. Er bef...
Der Logfire MCP Server verbindet KI-Assistenten und LLMs über OpenTelemetry mit Telemetriedaten und ermöglicht Echtzeit-Abfragen, Ausnahmeüberwachung, Ursachena...
Der Hologres MCP Server verbindet KI-Agenten und Hologres-Datenbanken, ermöglicht sichere, standardisierte Datenbankoperationen, Metadaten-Inspektion und skalie...