MCP Solver MCP Server

MCP Solver MCP Server

AI Constraint Solving SAT SMT

Kontaktieren Sie uns, um Ihren MCP-Server in FlowHunt zu hosten

FlowHunt bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht zwischen Ihren internen Systemen und KI-Tools und gibt Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Tools von Ihren MCP-Servern aus zugänglich sind. In unserer Infrastruktur gehostete MCP-Server können nahtlos mit FlowHunts Chatbot sowie beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude und verschiedenen KI-Editoren integriert werden.

Was macht der „MCP Solver“ MCP Server?

Der MCP Solver ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um fortschrittliche Constraint-Optimierung und Lösungsfunktionen für KI-Assistenten und Large Language Models (LLMs) bereitzustellen. Durch die Integration von SAT (Boolesche Erfüllbarkeit), SMT (Satisfiability Modulo Theories) und Constraint-Lösungsmechanismen ermöglicht der MCP Solver KI-Modellen, komplexe mathematische Modelle interaktiv zu erstellen, zu bearbeiten und zu lösen. Er unterstützt verschiedene Problemrepräsentationen, darunter MiniZinc für Constraint-Modelle, PySAT für SAT- und MaxSAT-Probleme und Z3 für SMT-Formeln. Dadurch können Entwickler und KI-Agenten Aufgaben wie automatisiertes Reasoning, Optimierung und Modellanalyse durchführen und Arbeitsabläufe in Forschung, Technik und Entscheidungsfindung effizienter gestalten. Der Server schlägt eine Brücke zwischen fortgeschrittenen Computation-Solvern und KI-gesteuerten Schnittstellen und erleichtert so deren Nutzung in automatisierten Pipelines und interaktiven KI-Systemen.

Liste der Prompts

  • Es wurden keine expliziten Prompt-Vorlagen in den Repository-Dateien oder der Dokumentation gefunden.
    (Sollten in Zukunft Prompt-Vorlagen hinzugefügt werden, würden sie hier gelistet.)

Liste der Ressourcen

  • Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen in der verfügbaren Dokumentation oder den Dateien beschrieben.
    (Sollte der Server künftig Daten-/Inhaltsressourcen bereitstellen, würden sie hier gelistet.)

Liste der Tools

  • clear_model: Entfernt alle Elemente aus dem aktuellen Modell.
  • add_item: Fügt ein neues Element an einem bestimmten Index im Modell hinzu.
  • delete_item: Löscht ein Element an einem angegebenen Index aus dem Modell.
  • replace_item: Ersetzt ein Element an einem angegebenen Index im Modell.
  • get_model: Gibt den aktuellen Inhalt des Modells mit nummerierten Elementen aus.
  • solve_model: Löst das Modell, unterstützt einen Timeout-Parameter.

Anwendungsfälle dieses MCP Servers

  • Constraint-Modellentwicklung: Ermöglicht KI-Assistenten das Erstellen und Bearbeiten mathematischer Modelle mit MiniZinc oder PySAT – ideal für schnelles Prototyping und die schrittweise Verfeinerung von Constraints.
  • Automatisierte Problemlösung: Ermöglicht KI-gesteuerten Workflows das automatische Lösen von SAT-, SMT- oder Optimierungsproblemen, liefert Lösungen oder erkennt unlösbare Constraints in Echtzeit.
  • Optimierungsaufgaben: Unterstützt MaxSAT- und MiniZinc-Optimierung, sodass Entwickler optimale Lösungen für Ressourcenallokation, Terminplanung oder kombinatorische Probleme finden können.
  • Bildungstools: Lässt sich in Lernplattformen oder -umgebungen integrieren, sodass Studierende Constraint-Programmierung und Logiklösungen interaktiv mit KI-Agenten erkunden können.
  • Forschungsautomatisierung: Erleichtert groß angelegte Experimente mit Constraint-Modellen, SAT-Instanzen oder SMT-Formeln, automatisiert Solvera uswahl und Ergebnisanalyse über KI-Schnittstellen.

Einrichtung

Windsurf

  1. Voraussetzungen: Installieren Sie Python 3.11+ und den Projektmanager uv.
  2. MCP Solver klonen und installieren:
    git clone https://github.com/szeider/mcp-solver.git
    cd mcp-solver
    uv venv
    source .venv/bin/activate
    uv pip install -e ".[all]"
    
  3. Windsurf-Konfigurationsdatei finden (meist windsurf.json o. ä.).
  4. MCP Solver zu mcpServers hinzufügen:
    {
      "mcpServers": {
        "mcp-solver": {
          "command": "python",
          "args": ["-m", "mcp_solver"]
        }
      }
    }
    
  5. Konfiguration speichern und Windsurf neu starten.
  6. Setup verifizieren, indem Sie den Tool-Zugriff vom KI-Agenten testen.

Absichern von API-Keys (falls benötigt)

{
  "mcpServers": {
    "mcp-solver": {
      "command": "python",
      "args": ["-m", "mcp_solver"],
      "env": {
        "SOLVER_API_KEY": "${SOLVER_API_KEY}"
      },
      "inputs": {
        "api_key": "${SOLVER_API_KEY}"
      }
    }
  }
}

Claude

  1. Stellen Sie sicher, dass Python 3.11+ und uv installiert sind.
  2. Installieren Sie MCP Solver wie oben beschrieben.
  3. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei von Claude.
  4. MCP Solver Server-Konfiguration einfügen:
    {
      "mcpServers": {
        "mcp-solver": {
          "command": "python",
          "args": ["-m", "mcp_solver"]
        }
      }
    }
    
  5. Claude neu starten und auf MCP Tool-Verfügbarkeit prüfen.

Cursor

  1. Python 3.11+ und uv installieren.
  2. MCP Solver herunterladen und installieren wie im Quickstart.
  3. Cursor-Konfigurationsdatei bearbeiten (z. B. cursor.json).
  4. MCP Solver hinzufügen:
    {
      "mcpServers": {
        "mcp-solver": {
          "command": "python",
          "args": ["-m", "mcp_solver"]
        }
      }
    }
    
  5. Cursor neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

Cline

  1. Python 3.11+ und uv einrichten.
  2. MCP Solver klonen und installieren.
  3. Cline-Konfigurationsdatei öffnen.
  4. Eintrag für den MCP Solver Server ergänzen:
    {
      "mcpServers": {
        "mcp-solver": {
          "command": "python",
          "args": ["-m", "mcp_solver"]
        }
      }
    }
    
  5. Speichern, Cline neu starten und Tool-Zugriff testen.

Hinweis: Wenn Ihre Installation API-Keys oder Secrets erfordert, verwenden Sie Umgebungsvariablen wie im Windsurf-Beispiel oben.

So nutzen Sie dieses MCP in Flows

MCP in FlowHunt verwenden

Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:

FlowHunt MCP flow

Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP Server-Details wie folgt im JSON-Format ein:

{
  "mcp-solver": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
  }
}

Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit sämtlichen Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “mcp-solver” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.


Übersicht

AbschnittVerfügbarkeitDetails/Anmerkungen
ÜbersichtSAT-, SMT- und Constraint-Lösung für LLMs
Liste der PromptsKeine Prompt-Vorlagen gefunden
Liste der RessourcenKeine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben
Liste der Toolsclear_model, add_item, delete_item, replace_item, …
Absichern von API-KeysBeispiel für Umgebungsvariablen und Inputs gegeben
Sampling-Unterstützung (weniger relevant)Nicht erwähnt

| Roots-Unterstützung | ⛔ | Nicht erwähnt |


Basierend auf der vorliegenden Dokumentation ist MCP Solver ein robuster und spezialisierter MCP Server für Constraint- und Optimierungsprobleme, der klar definierte Tools bietet, aber keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcen. Die Einrichtung und Integration sind gut dokumentiert, Unterstützung für fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling werden jedoch nicht erwähnt.


MCP Score

Hat eine LICENSE✅ (MIT)
Mindestens ein Tool
Anzahl Forks11
Anzahl Sterne85

Unsere Meinung:
Der MCP Solver ist ein hochspezialisierter, akademisch fundierter MCP Server mit starker Solver-Integration und Tool-Unterstützung. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen und expliziten Ressourcen begrenzt die Allgemeinheit, aber die Kernfunktionalität für Constraint-/Optimierungs-Workflows ist exzellent. In einer allgemeinen MCP-Bewertung erhält er 7/10 – mit Potenzial für eine höhere Bewertung, falls Prompt-/Ressourcen-Support hinzukommt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der MCP Solver MCP Server?

MCP Solver ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der SAT-, SMT- und Constraint-Solving-Funktionen für KI-Agenten und LLMs bereitstellt. Er unterstützt die Modell-Erstellung, -Bearbeitung und -Lösung über Tools wie MiniZinc, PySAT und Z3 und ermöglicht fortgeschrittene Reasoning- und Optimierungs-Workflows.

Welche Tools stellt MCP Solver bereit?

MCP Solver bietet Tools für die Modellbearbeitung (clear_model, add_item, delete_item, replace_item), das Abrufen des aktuellen Modells (get_model) und das Lösen von Modellen (solve_model) mit Timeout-Unterstützung.

Was sind typische Anwendungsfälle für MCP Solver?

Anwendungsfälle umfassen das Erstellen und Lösen von Constraint-Modellen, automatisiertes SAT/SMT-Solving, Optimierung (z. B. Terminplanung), Bildungseinsatz zur Vermittlung von Constraint-Programmierung und die Automatisierung von Forschung mit Logikmodellen.

Wie integriere ich MCP Solver mit FlowHunt?

Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie diese mit Ihren MCP Server-Details in der System-MCP-Konfiguration. Verwenden Sie das bereitgestellte JSON-Format, passen Sie Servername und URL an, und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf alle MCP Solver-Funktionen.

Benötigt MCP Solver einen API-Key?

API-Keys sind standardmäßig nicht erforderlich, können aber bei Bedarf über Umgebungsvariablen konfiguriert und an den Server übergeben werden, wie es in den Setup-Beispielen der Dokumentation gezeigt wird.

Starten Sie mit dem MCP Solver in FlowHunt

Integrieren Sie fortschrittliches Constraint- und Optimierungs-Solving in Ihre KI-Arbeitsabläufe mit MCP Solver. Erweitern Sie die Fähigkeiten Ihrer KI-Agenten für Forschung, Technik und Automatisierung.

Mehr erfahren

Rechner MCP Server
Rechner MCP Server

Rechner MCP Server

Der Rechner MCP Server bringt schnelle, programmatische mathematische Berechnungen zu KI-Assistenten und LLMs über das MCP-Protokoll und ermöglicht präzise Rech...

4 Min. Lesezeit
MCP Server AI Tools +3
Multi-Model Advisor MCP Server
Multi-Model Advisor MCP Server

Multi-Model Advisor MCP Server

Der Multi-Model Advisor MCP Server ermöglicht es FlowHunt, KI-Assistenten mit mehreren lokalen Ollama-Modellen zu verbinden, sodass sie gleichzeitig abgefragt u...

4 Min. Lesezeit
AI MCP +5
XMind MCP Server
XMind MCP Server

XMind MCP Server

Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...

5 Min. Lesezeit
AI Mind Mapping +5