
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie die leistungsstarken Tools von Starwind UI in Ihre KI-Workflows für automatisierte Projekteinrichtung, Komponenteninstallation, aktuelle Dokumentation und effizientes Paketmanagement.
Der Starwind UI MCP (Model Context Protocol) Server ist ein auf TypeScript basierender lokaler Server, der KI-Assistenten erweitert, indem er Starwind UI-spezifische Entwicklungstools in Workflows integriert. Durch die Verbindung mit externen KI-Clients wie Cursor, Windsurf und Claude ermöglicht er automatisierte Aktionen wie Projektinitialisierung, Paketmanagement und Zugriff auf aktuelle Dokumentation für Starwind UI-Komponenten. Mit seiner modularen, werkzeugbasierten Architektur standardisiert der Server häufige Aufgaben, optimiert Entwicklungsprozesse und steigert die Produktivität für Entwickler mit Starwind UI. Dank Features wie Paketmanager-Erkennung und LLM-Datenabfrage können KI-Assistenten kontextrelevantere und effizientere Unterstützung während der UI-Entwicklung bieten.
Es sind keine Prompt-Vorlagen im bereitgestellten Repository oder README dokumentiert.
Es werden im Repository oder in der Dokumentation keine expliziten Ressourcen aufgeführt oder beschrieben.
git clone https://github.com/starwind-ui/starwind-ui-mcp.git
cd starwind-ui-mcp
pnpm install && pnpm build
settings.json
):{
"mcpServers": {
"starwind ui": {
"command": "node",
"args": ["c:\\path\\to\\folder\\starwind-ui-mcp\\dist\\server.js"],
"env": {}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"starwind ui": {
"command": "node",
"args": ["c:\\path\\to\\folder\\starwind-ui-mcp\\dist\\server.js"],
"env": {
"API_KEY": "${env:STARWIND_API_KEY}"
}
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @Boston343/starwind-ui-mcp --client claude
{
"mcpServers": {
"starwind ui": {
"command": "node",
"args": ["<path-to>/starwind-ui-mcp/dist/server.js"],
"env": {}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"starwind ui": {
"command": "node",
"args": ["<path-to>/starwind-ui-mcp/dist/server.js"],
"env": {}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"starwind ui": {
"command": "node",
"args": ["<path-to>/starwind-ui-mcp/dist/server.js"],
"env": {}
}
}
}
Hinweis:
Verwenden Sie zum Absichern von API-Schlüsseln oder Secrets immer Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"env": {
"API_KEY": "${env:STARWIND_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${env:STARWIND_API_KEY}"
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"starwind-ui": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “starwind-ui” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Grundbeschreibung in README gefunden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcenprimitiven beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | 6 Tools im README aufgelistet |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen in JSON-Konfig |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling |
Der Starwind UI MCP Server bietet ein solides Set an Tools, die speziell für Starwind UI Workflows entwickelt wurden, und ist einfach mit gängigen KI-IDEs einzurichten. Es fehlt jedoch an expliziter Dokumentation für Prompt-Vorlagen und Ressourcenprimitiven, und Sampling- oder Root-Support werden nicht erwähnt. Die Dokumentation ist für Einrichtung und Tool-Nutzung klar.
Bewertung: 6/10 — gut für Starwind UI-Entwickler, aber mit begrenzten fortgeschrittenen MCP-Features.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 15 |
Anzahl Sterne | 20 |
Es handelt sich um einen lokalen Server, der KI-Assistenten mit Starwind UI Entwicklungstools verbindet und so automatisierte Projekteinrichtung, Komponentenverwaltung, Dokumentationszugriff und Paketmanager-Erkennung für optimierte UI-Entwicklung ermöglicht.
Er bietet Projektinitialisierung, Befehle zum Installieren/Aktualisieren von Komponenten, Dokumentationsabruf, LLM-Datenabfrage und Paketmanager-Erkennung – alles speziell für Starwind UI Workflows.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Konfiguration, um API-Schlüssel und Secrets zu sichern, z.B. { "env": { "API_KEY": "${env:STARWIND_API_KEY}" } }.
Automatisierte Projekteinrichtung für Starwind UI, Installation oder Aktualisierung von Komponenten, Abrufen von Dokumentationslinks, Paketmanager-Erkennung und LLM-Datenabfrage für kontextbezogene Unterstützung.
Er funktioniert mit den wichtigsten KI-Clients und IDEs wie Windsurf, Claude, Cursor und Cline.
Der Server muss lokal eingerichtet werden, aber einige Funktionen (wie Dokumentations- oder Datenabruf) können Internetzugang erfordern.
Steigern Sie Ihren UI-Entwicklungs-Workflow, indem Sie FlowHunt mit dem Starwind UI MCP Server verbinden. Automatisieren Sie die Projekteinrichtung, verwalten Sie Komponenten und greifen Sie sofort auf Dokumentation zu.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
Der Starknet MCP Server verbindet große Sprachmodelle (LLMs) mit der Starknet-Blockchain und ermöglicht KI-Assistenten, Blockchain-Daten und Smart Contracts übe...