
Verbwire MCP Server
Der Verbwire MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Verbwire API und ermöglicht Entwicklern die Automatisierung von Blockchain-Operationen wie NFT-Minting,...
Stellen Sie ERC-20-Token auf 21 Blockchains mit dem Token Minter MCP Server einfach bereit, verwalten und übertragen Sie sie und integrieren Sie Blockchain-Technologie in KI-gesteuerte Workflows.
Der Token Minter MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und -Agenten, mit Blockchain-Ökosystemen zu interagieren, indem er Tools zur Bereitstellung und Verwaltung von ERC-20-Token auf 21 verschiedenen Blockchains bereitstellt. Als MCP-Server (Model Context Protocol) verbindet er KI-gesteuerte Workflows mit Blockchain-Infrastruktur und erlaubt das programmatische Prägen, Abfragen und Übertragen von Token. Der Server bietet standardisierte Schnittstellen für Aufgaben wie das Bereitstellen neuer Token mit anpassbaren Parametern, das Abfragen von Token- und Kontoinformationen sowie das Initiieren von Token-Transfers. Durch die Integration mit KI-Clients können Entwickler Token-bezogene Vorgänge automatisieren und optimieren und Anwendungen mit Blockchain-Fähigkeiten für schnelles Prototyping, Testen und Live-Bereitstellung ausstatten.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code sind keine Prompt-Vorlagen genannt.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code sind keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"]
}
}
Absicherung von API-Schlüsseln:
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"],
"env": {
"PRIVATE_KEY": "${PRIVATE_KEY}"
},
"inputs": {
"PRIVATE_KEY": ""
}
}
}
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"]
}
}
Absicherung von API-Schlüsseln:
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"],
"env": {
"PRIVATE_KEY": "${PRIVATE_KEY}"
},
"inputs": {
"PRIVATE_KEY": ""
}
}
}
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"]
}
}
Absicherung von API-Schlüsseln:
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"],
"env": {
"PRIVATE_KEY": "${PRIVATE_KEY}"
},
"inputs": {
"PRIVATE_KEY": ""
}
}
}
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"]
}
}
Absicherung von API-Schlüsseln:
"mcpServers": {
"token-minter": {
"command": "npx",
"args": ["@kukapay/token-minter-mcp@latest"],
"env": {
"PRIVATE_KEY": "${PRIVATE_KEY}"
},
"inputs": {
"PRIVATE_KEY": ""
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Geben Sie im Bereich für die System-MCP-Konfiguration Ihre MCP Serverdaten in diesem JSON-Format ein:
{
"token-minter": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “token-minter” an den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers anzupassen und die URL durch Ihre eigene MCP Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Kurze Beschreibung in der README verfügbar. |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet. |
Liste der Tools | ✅ | Sechs Tools dokumentiert (Deploy, Transfer, Query etc.). |
Absicherung von API-Schlüsseln | ✅ | Beispiel in den Einrichtungsanleitungen vorhanden. |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung. |
Der Token Minter MCP Server ist fokussiert und hinsichtlich seiner Kernfunktionalität (Tools und Setup) gut dokumentiert, es fehlt jedoch an Tiefe bei der Dokumentation von Ressourcen und Prompt-Vorlagen. Er ist besonders geeignet für Entwickler, die eine Automatisierung des ERC-20-Mintings und Blockchain-Workflows benötigen, würde jedoch von ausführlicheren Beispielen zu MCP-Ressourcen und Workflow-Prompts profitieren. Roots und Sampling werden nicht dokumentiert.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 6 |
Anzahl Stars | 13 |
Der Token Minter MCP Server ist eine Brücke zwischen KI-gesteuerten Workflows und Blockchain-Ökosystemen und ermöglicht die programmatische Bereitstellung, Abfrage und Übertragung von ERC-20-Token über 21 Blockchains hinweg. Er stellt standardisierte Tools für Entwickler bereit, um das Token-Management, Transfers und Analysen innerhalb von FlowHunt und anderen KI-Umgebungen zu automatisieren.
Der MCP Server bietet Tools zur Bereitstellung neuer ERC-20-Token (deployToken), zum Übertragen von Token (transferToken), zum Abrufen von Transaktions- und Tokeninformationen (getTransactionInfo, getTokenInfo) sowie zur Abfrage von Token- und nativen Guthaben (getTokenBalance, getBalance).
Sie können Ihren privaten Schlüssel über Umgebungsvariablen in Ihrer MCP Server-Konfiguration absichern. In den Einrichtungsbeispielen für jeden Client finden Sie, wie Sie die PRIVATE_KEY-Umgebungsvariable für ein sicheres Schlüsselmanagement nutzen.
Ja, der Token Minter MCP Server unterstützt die Bereitstellung und den Betrieb auf sowohl Testnets als auch Mainnets über 21 verschiedene Blockchains hinweg, abhängig von Ihrer Konfiguration und der angegebenen Chain ID.
Anwendungsfälle sind u.a. die Automatisierung der Token-Bereitstellung, der Aufbau von Zahlungs- oder Belohnungsflüssen, die Integration von Blockchain-Analysen in Ihre KI, das schnelle Prototyping dezentraler Anwendungen und die Bereitstellung sicherer Sandboxes für Bildungszwecke.
Die aktuelle Dokumentation konzentriert sich auf die Fähigkeiten und das Setup der Tools. Es werden noch keine expliziten Beispiele für MCP-Ressourcen oder Prompt-Vorlagen bereitgestellt.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie das Konfigurationspanel und tragen Sie Ihre MCP Serverdaten im JSON-Format ein. Nach dem Verbinden kann Ihr KI-Agent alle verfügbaren MCP Server-Tools nutzen, etwa das Bereitstellen und Übertragen von Token direkt aus Ihrem Workflow.
Automatisieren Sie Ihre Blockchain-Token-Operationen und beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows mit Token Minter MCP. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau intelligenter, blockchainfähiger Anwendungen.
Der Verbwire MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Verbwire API und ermöglicht Entwicklern die Automatisierung von Blockchain-Operationen wie NFT-Minting,...
Der Token Revoke MCP Server ermöglicht FlowHunt-Nutzern und Entwicklern die Überwachung, Verwaltung und das Widerrufen von ERC-20 Token-Genehmigungen über mehr ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...