
Fingertip MCP-Server
Der Fingertip MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so dynamische Workflows, nahtlose Integration und ...

Verbinden Sie KI-Agenten mit TouchDesigner für automatisierte visuelle Programmierung, generative Kunst und interaktive Installationen mit dem TouchDesigner MCP Server.
FlowHunt bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht zwischen Ihren internen Systemen und KI-Tools und gibt Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Tools von Ihren MCP-Servern aus zugänglich sind. In unserer Infrastruktur gehostete MCP-Server können nahtlos mit FlowHunts Chatbot sowie beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude und verschiedenen KI-Editoren integriert werden.
Der TouchDesigner MCP Server ist eine Implementierung des Model Context Protocols, die speziell für TouchDesigner – eine Plattform für visuelle Entwicklung – entwickelt wurde. Dieser Server fungiert als Brücke, sodass KI-Assistenten mit TouchDesigner-Projekten programmatisch interagieren und diese steuern können. Sein Hauptzweck ist es, KI-gesteuerte Workflows zu ermöglichen, wie etwa die Automatisierung von Projektoperationen, Abfragen von Projektzuständen oder das Manipulieren visueller Elemente innerhalb von TouchDesigner. Dadurch werden kreative Coding- und Visual-Development-Prozesse mit externen KI-Fähigkeiten bereichert. Durch das Bereitstellen von TouchDesigner-Funktionalitäten via MCP können Entwickler und Künstler KI-Agenten mit Echtzeitgrafik, generativer Kunst und interaktiven Installationen verbinden und so die Entwicklung und kreative Automatisierung vereinfachen.
Keine Informationen zu Prompt-Vorlagen im bereitgestellten Repository gefunden.
Keine expliziten Ressourcendefinitionen im bereitgestellten Repository gefunden.
Keine Angaben zu spezifischen Tools in server.py oder gleichwertigen Startdateien im bereitgestellten Repository gefunden.
{
"mcpServers": {
"touchdesigner-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["touchdesigner-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"touchdesigner-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["touchdesigner-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"touchdesigner-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["touchdesigner-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"touchdesigner-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["touchdesigner-mcp-server@latest"]
}
}
}
Um API-Schlüssel sicher zu verwalten, nutzen Sie Umgebungsvariablen innerhalb Ihrer Konfiguration. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"touchdesigner-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["touchdesigner-mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${TOUCHDESIGNER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"projectFile": "path/to/your/project.toe"
}
}
}
}
Ersetzen Sie "API_KEY" und "projectFile" entsprechend Ihrer Umgebung.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"touchdesigner-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Werkzeug mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "touchdesigner-mcp" nach Bedarf anzupassen und die URL durch die eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
| Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
|---|---|---|
| Übersicht | ✅ | Zweckbeschreibung; im README gefunden |
| Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen referenziert |
| Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcendefinitionen |
| Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Definitionen gefunden |
| API-Schlüssel absichern | ✅ | Allgemeiner Hinweis enthalten |
| Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und dem Code stellt der TouchDesigner MCP Server eine nützliche Brücke für die KI-Integration mit TouchDesigner dar, primär für kreatives Coding und Automatisierung. Das Fehlen von dokumentierten Prompts, Tools und Ressourcendefinitionen schränkt jedoch die sofortige Nutzbarkeit für fortgeschrittene LLM-Workflows ein. Das Projekt ist Open Source (MIT), genießt Community-Interesse und lässt sich grundsätzlich leicht einrichten.
Bewertung:
Aufgrund fehlender MCP-spezifischer Features, aber vorhandener grundlegender Einrichtung und Open-Source-Status bewerten wir diesen MCP Server mit 4/10 für allgemeine Nützlichkeit und Vollständigkeit als MCP Server.
| Hat eine LICENSE | ✅ (MIT-Lizenz) |
|---|---|
| Mindestens ein Tool | ⛔ |
| Anzahl Forks | 6 |
| Anzahl Sterne | 40 |
Der TouchDesigner MCP Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und TouchDesigner und ermöglicht programmatische Steuerung, Automatisierung und Integration von Echtzeitgrafik und generativen Kunst-Workflows mit externen KI-Agenten.
Zentrale Anwendungsfälle sind KI-gesteuerte visuelle Programmierung, interaktive Installationen, Fernverwaltung von Projekten, Integration mit externen Datenströmen sowie Automatisierung von Creative Coding in TouchDesigner.
Nein, die aktuelle Implementierung stellt weder Prompt-Vorlagen noch explizite Tool-/Ressourcendefinitionen bereit. Vorrangig wird die Projektsteuerung von TouchDesigner via MCP bereitgestellt.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Konfiguration, um sensible API-Schlüssel sicher zu speichern und zu verwenden, wie im Setup-Beispiel gezeigt.
Der TouchDesigner MCP Server ist Open Source unter der MIT-Lizenz und hat moderates Community-Interesse (6 Forks, 40 Sterne).
Er bietet eine solide Grundlage für die KI-Integration mit TouchDesigner, es fehlen jedoch fortgeschrittene LLM-Workflow-Funktionen wie dokumentierte Prompts oder Tools. Gesamtbewertung: 4/10 für Nutzen und Vollständigkeit.
Integrieren Sie KI-gesteuerte Workflows in Ihre TouchDesigner-Projekte mit dem TouchDesigner MCP Server. Automatisieren, visualisieren und erschaffen Sie wie nie zuvor.
Der Fingertip MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so dynamische Workflows, nahtlose Integration und ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Mobile MCP-Server ermöglicht nahtlose, skalierbare Automatisierung und Interaktion mit iOS- und Android-Geräten in FlowHunt und schlägt eine Brücke zwischen...
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren. See our privacy policy.


