Trello MCP Server Integration

Trello MCP Server Integration

Integration MCP Server Trello AI Assistants

Kontaktieren Sie uns, um Ihren MCP-Server in FlowHunt zu hosten

FlowHunt bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht zwischen Ihren internen Systemen und KI-Tools und gibt Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Tools von Ihren MCP-Servern aus zugänglich sind. In unserer Infrastruktur gehostete MCP-Server können nahtlos mit FlowHunts Chatbot sowie beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude und verschiedenen KI-Editoren integriert werden.

Was macht der „Trello“ MCP Server?

Der Trello MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um Trello mit KI-Assistenten wie Claude Desktop, GitHub Copilot Chat und anderen MCP-kompatiblen Clients zu integrieren. Er ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen KI-Modellen und Trello-Boards, sodass Nutzer ihr Projektmanagement durch natürliche Sprachbefehle automatisieren und optimieren können. Der Server unterstützt das Auflisten aller Trello-Boards, das Auslesen von Board-Inhalten (Listen und Karten), das Erstellen neuer Karten, das Verschieben von Karten zwischen Listen, das Hinzufügen von Kommentaren zu Karten und das Archivieren von Karten – alles innerhalb eines KI-Assistenten-Interfaces. Indem Trello als MCP-Ressource bereitgestellt wird, verbindet dieser Server KI-gesteuerte Tools mit dem umfangreichen Trello-Ökosystem und erleichtert es Entwicklern und Teams, Aufgaben zu verwalten, zusammenzuarbeiten und die Produktivität direkt aus ihrer bevorzugten KI-Umgebung zu steigern.

Liste der Prompts

Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen hinterlegt.

Liste der Ressourcen

  • Boards als MCP-Ressourcen: Greifen Sie direkt als MCP-Ressource auf Trello-Boards zu, um strukturierte Daten abzurufen und LLM-Kontexte zu integrieren.
  • Board-Inhalte (Listen und Karten): Lesen Sie Listen und Karten aus beliebigen Trello-Boards und stellen Sie diese als Ressourcen für nachgelagerte KI-Aufgaben bereit.
  • Kommentare: Rufen Sie Kommentare zu Trello-Karten ab, um Kontext in KI-Workflows zu ermöglichen.

Liste der Tools

  • Alle Boards auflisten: Listet alle mit dem Account verknüpften Trello-Boards auf.
  • Board-Inhalte lesen: Listet Listen und Karten eines bestimmten Trello-Boards auf.
  • Neue Karten erstellen: Fügt einer ausgewählten Trello-Liste neue Karten hinzu.
  • Karten verschieben: Verschiebt Karten zwischen Listen innerhalb eines Boards.
  • Kommentare zu Karten hinzufügen: Fügt bestimmten Trello-Karten Kommentare hinzu.
  • Karten archivieren: Archiviert nicht mehr benötigte Karten.

Anwendungsfälle für diesen MCP Server

  • Projekt-/Aufgabenmanagement: Automatisieren Sie das Erstellen, Verschieben und Archivieren von Trello-Karten mit KI-Assistenten, um Team-Workflows zu optimieren und manuelle Aktualisierungen zu reduzieren.
  • Besprechungszusammenfassungen und Aufgabenpunkte: Verwandeln Sie Meeting-Notizen oder Diskussionen in umsetzbare Trello-Karten, weisen Sie diese Teammitgliedern zu und verfolgen Sie den Fortschritt direkt aus der Unterhaltung.
  • KI-gesteuerte Board-Analyse: Nutzen Sie KI, um Board-Status zusammenzufassen, Engpässe zu identifizieren oder nächste Schritte auf Basis der Board-Daten zu empfehlen.
  • Zusammenarbeits-Verbesserung: Ermöglichen Sie KI-gestützten Assistenten, Kommentare hinzuzufügen, Karten zu aktualisieren und alle Teammitglieder über mehrere Boards hinweg auf dem Laufenden zu halten – ohne das Chat-Interface zu verlassen.
  • Kontextbasierte Aufgaben-Vorschläge: Lassen Sie LLMs neue Aufgaben vorschlagen oder Karten basierend auf aktuellen Projektdaten und Kommunikationsmustern organisieren.

Einrichtung

Windsurf

Im Repository sind keine expliziten Windsurf-Anweisungen hinterlegt.

Claude

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js 20+ für ein lokales Setup oder Docker für eine containerisierte Bereitstellung installiert ist.
  2. Holen Sie sich Ihren Trello API Key und Token unter https://trello.com/app-key .
  3. Suchen Sie Ihre Claude Desktop-Konfigurationsdatei:
    • Windows: %APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
    • macOS: ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
    • Linux: ~/.config/claude/claude_desktop_config.json
  4. Fügen Sie folgende Konfiguration hinzu:
{
  "mcp": {
    "servers": {
      "trello-mcp": {
        "command": "node",
        "args": ["absolute/path/to/the/project/dist/index.js"],
        "env": {
          "TRELLO_API_KEY": "your_api_key",
          "TRELLO_TOKEN": "your_token",
          "TRELLO_BASE_URL": "https://api.trello.com/1"
        }
      }
    }
  }
}
  1. Speichern Sie die Datei und starten Sie Claude Desktop neu.

Docker-Option

{
  "mcp": {
    "servers": {
      "trello-mcp": {
        "command": "docker",
        "args": [
          "run",
          "--rm",
          "-i",
          "-e",
          "TRELLO_API_KEY=your_api_key",
          "-e",
          "TRELLO_TOKEN=your_token",
          "-e",
          "TRELLO_BASE_URL=https://api.trello.com/1",
          "trello-mcp-server"
        ]
      }
    }
  }
}

Cursor

Im Repository sind keine expliziten Cursor-Anweisungen hinterlegt.

Cline

Im Repository sind keine expliziten Cline-Anweisungen hinterlegt.

API-Keys sichern

API-Zugangsdaten sollten mit dem Schlüssel env in der MCP-Serverkonfiguration gesetzt werden. Beispiel:

"env": {
  "TRELLO_API_KEY": "your_api_key",
  "TRELLO_TOKEN": "your_token",
  "TRELLO_BASE_URL": "https://api.trello.com/1"
}

Nutzung dieses MCP in Flows

MCP in FlowHunt verwenden

Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:

FlowHunt MCP flow

Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im Bereich der System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdetails mit folgendem JSON-Format ein:

{
  "trello-mcp": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
  }
}

Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Tool mitsamt aller Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “trello-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.


Übersicht

AbschnittVerfügbarkeitDetails/Anmerkungen
ÜbersichtVollständige Übersicht verfügbar
Liste der PromptsKeine Prompt-Vorlagen gefunden
Liste der RessourcenBoards, Listen, Karten, Kommentare
Liste der ToolsBoards auflisten, Inhalte lesen, Karten erstellen/verschieben/archivieren, Kommentare hinzufügen
API-Keys sichernVerwendet Umgebungsvariablen unter “env”
Sampling-Support (weniger wichtig in Bewertung)Nicht erwähnt

Auf Basis der obigen Informationen bietet der Trello MCP Server starke Integrationsmöglichkeiten für Trello mit KI-Assistenten, aber es fehlt an Dokumentation zu Prompts und Sampling-Support. Die Ressourcen-/Tool-Unterstützung ist gut dokumentiert und die Einrichtungshinweise sind solide. Sampling und Root-Support werden nicht erwähnt.


Unser Fazit

Dieser MCP Server ist hinsichtlich Einrichtung, Tools und Ressourcenzugriff gut dokumentiert, bietet aber wenig Unterstützung für Prompts und fortgeschrittene MCP-Features. Für die meisten Entwickler, die Trello+KI-Integration suchen, ist er effektiv und einfach nutzbar, Power-User könnten sich jedoch in Zukunft erweiterte MCP-Funktionen wünschen.


MCP Score

Hat eine LICENSE✅ (MIT)
Mindestens ein Tool
Anzahl Forks1
Anzahl Sterne2

Häufig gestellte Fragen

Was macht der Trello MCP Server?

Der Trello MCP Server verbindet Trello mit KI-Assistenten und ermöglicht die Automatisierung des Projektmanagements durch das Auflisten von Boards, Verwalten von Karten, Hinzufügen von Kommentaren und mehr – direkt aus KI-gestützten Interfaces wie FlowHunt, Claude Desktop und Copilot Chat.

Welche Trello-Operationen werden unterstützt?

Unterstützt werden das Auflisten aller Boards, das Auslesen von Board-Listen und Karten, das Erstellen neuer Karten, das Verschieben von Karten zwischen Listen, das Hinzufügen von Kommentaren sowie das Archivieren von Karten.

Wie sichere ich meine Trello API-Zugangsdaten?

Speichern Sie Ihren Trello API Key und Token im Abschnitt 'env' der Konfiguration als Umgebungsvariablen und niemals direkt im Quellcode.

Kann ich diesen MCP-Server mit FlowHunt nutzen?

Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein, konfigurieren Sie sie mit Ihren Trello MCP Server-Details, und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf Trello-Tools und -Ressourcen.

Werden Prompt-Vorlagen oder fortgeschrittenes Sampling unterstützt?

Prompt-Vorlagen und fortschrittliches Sampling sind in der aktuellen Repository-Version nicht dokumentiert.

Was sind Anwendungsfälle für diese Integration?

Anwendungsfälle sind die Automatisierung von Projekt- und Aufgabenmanagement, das Zusammenfassen von Besprechungsnotizen zu umsetzbaren Karten, die Verbesserung der Zusammenarbeit sowie KI-gesteuerte Board-Analyse und Vorschläge – alles direkt aus Ihrem KI-Assistenten oder FlowHunt-Flows.

Testen Sie die Trello MCP Server Integration

Automatisieren Sie Ihre Trello-Workflows, indem Sie Ihre Boards mit KI-Assistenten über die FlowHunt Trello MCP Server-Integration verbinden.

Mehr erfahren

Model Context Protocol (MCP) Server
Model Context Protocol (MCP) Server

Model Context Protocol (MCP) Server

Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...

3 Min. Lesezeit
AI MCP +4
Twilio MCP Server
Twilio MCP Server

Twilio MCP Server

Der Twilio MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Twilios APIs und ermöglicht automatisierte SMS, Anrufe und Ressourcenmanagement innerhalb von FlowHunt und an...

4 Min. Lesezeit
AI Automation +6
Room MCP Server
Room MCP Server

Room MCP Server

Der Room MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, in virtuellen Räumen über das Room-Protokoll zusammenzuarbeiten. Er unterstützt Multi-Agent-Workflows, Einladu...

4 Min. Lesezeit
AI Collaboration +4