
Databricks MCP Server
Der Databricks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Databricks-Umgebungen und ermöglicht die autonome Erkundung, das Verständnis und die Interaktion mit Unit...
Automatisieren und verwalten Sie Unity Catalog-Funktionen mit dem Unity Catalog MCP-Server und bringen Sie nahtlose Datenkatalog-Operationen und KI-gestützte Workflows in Ihr Unternehmen.
Der Unity Catalog MCP-Server fungiert als Model Context Protocol (MCP)-Schicht für den Unity Catalog und ermöglicht es KI-Assistenten, programmatisch mit den Datenmanagement-Funktionen des Unity Catalog zu interagieren. Indem Unity Catalog-Funktionen als MCP-kompatible Tools bereitgestellt werden, können Entwickler und KI-Agenten Operationen wie das Auflisten, Abfragen, Erstellen und Löschen von Datenbankfunktionen auf standardisierte Weise durchführen. Das verbessert Entwicklungs-Workflows erheblich, indem Aufgaben im Datenkatalog automatisiert, eine nahtlose Integration in Flows und Agenten ermöglicht und der dynamische Zugriff auf Schema- und Funktions-Metadaten unterstützt wird. Der Server ist für Umgebungen konzipiert, in denen die programmatische Verwaltung, Entdeckung und Bearbeitung von Datenfunktionen unerlässlich ist – etwa im Data Engineering, in der Analyse und in KI-gestützter Entwicklung.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen aufgeführt.
Im Repository oder in der README sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
name
(String).name
(String), script
(String). Experimentelle API.name
(String).Zusätzlich stehen alle im Unity Catalog registrierten Unity Catalog-Funktionen als Tools zur Verfügung.
Für Windsurf sind keine plattformspezifischen Anweisungen verfügbar.
uv
oder Python installiert sind.claude_desktop_config.json
hinzu:{
"mcpServers": {
"unity-catalog": {
"command": "uv",
"args": [
"run",
"mcp-server-unitycatalog",
"--uc_server", "<UNITY_CATALOG_URL>",
"--uc_catalog", "<CATALOG_NAME>",
"--uc_schema", "<SCHEMA_NAME>",
"--uc_token", "${UC_TOKEN}"
]
}
}
}
API-Keys absichern – Beispiel:
{
"mcpServers": {
"unity-catalog": {
"command": "uv",
"args": [ "run", "mcp-server-unitycatalog", "--uc_server", "...", "--uc_token", "${UC_TOKEN}" ],
"env": {
"UC_TOKEN": "your_secret_token"
},
"inputs": {
"UC_TOKEN": "env"
}
}
}
}
Für Cursor sind keine plattformspezifischen Anweisungen verfügbar.
uv
installiert haben.cline_config.json
:{
"mcpServers": {
"unity-catalog": {
"command": "uv",
"args": [
"run",
"mcp-server-unitycatalog",
"--uc_server", "<UNITY_CATALOG_URL>",
"--uc_catalog", "<CATALOG_NAME>",
"--uc_schema", "<SCHEMA_NAME>",
"--uc_token", "${UC_TOKEN}"
]
}
}
}
API-Keys absichern – Beispiel: (siehe oben)
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie die Details Ihres MCP-Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"unity-catalog": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "unity-catalog"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch die Adresse Ihres eigenen MCP-Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht in README.md enthalten |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | Im README.md detailliert aufgeführt |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel in README.md gezeigt |
Sampling Support (weniger wichtig im Review) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Funktion |
Der Unity Catalog MCP-Server ist hinsichtlich seiner Tools und der Einrichtung für Claude- und Cline-Plattformen gut dokumentiert, mit einer klaren Lizenz und grundlegenden Sicherheitsinstruktionen (API-Key). Es fehlen jedoch explizite Dokumentationen zu Prompt-Vorlagen und MCP-Ressourcen; zudem gibt es keinen Hinweis auf fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling. Insgesamt ist es eine solide, fokussierte Integration für Unity Catalog, die durch zusätzliche Dokumentation und MCP-Feature-Support weiter verbessert werden könnte.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 6 |
Anzahl der Stars | 14 |
Er ermöglicht die programmatische Verwaltung von Unity Catalog-Datenbankfunktionen über eine MCP-kompatible API. So können KI-Agenten und Entwickler Katalogfunktionen auflisten, erstellen, löschen und abfragen – das vereinfacht Data Engineering- und Analyse-Workflows.
Er bietet standardisierte Tools wie uc_list_functions, uc_get_function, uc_create_function und uc_delete_function sowie Zugang zu allen im Unity Catalog registrierten Funktionen.
Sie können Ihr Unity Catalog Zugriffstoken als Umgebungsvariable über die MCP-Server-Konfiguration übergeben. Beispiel: { \"mcpServers\": { \"unity-catalog\": { \"command\": \"uv\", \"args\": [\"run\", \"mcp-server-unitycatalog\", \"--uc_token\", \"${UC_TOKEN}\"], \"env\": { \"UC_TOKEN\": \"your_secret_token\" }, \"inputs\": { \"UC_TOKEN\": \"env\" } } } }
Fügen Sie den MCP-Server zur MCP-Konfiguration Ihres Flows hinzu. Nach der Einrichtung können KI-Agenten in FlowHunt auf alle Unity Catalog-Tools und -Funktionen über eine standardisierte MCP-Schnittstelle zugreifen.
Automatisiertes Funktionsmanagement, Katalog- und Schemaexploration, programmatische Funktionsregistrierung und sicherer, tokenbasierter Zugriff für Daten-Workflows.
Beschleunigen Sie Ihre Daten-Workflows, indem Sie den Unity Catalog MCP-Server in FlowHunt integrieren. Automatisieren Sie Aufgaben im Datenkatalog, optimieren Sie das Engineering und ermöglichen Sie KI-gestützte Entwicklung.
Der Databricks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Databricks-Umgebungen und ermöglicht die autonome Erkundung, das Verständnis und die Interaktion mit Unit...
UnityMCPIntegration verbindet KI-Agenten mit der Unity-Game-Engine und ermöglicht Echtzeitsteuerung, automatisiertes Testen, prozedurale Inhaltserstellung und K...
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...